
Heute stelle ich Euch mein liebstes veganes StartUp vor, die ‚Kleine-Genussmanufaktur‘ in der Karen jeden einzelnen Keks per Hand selbst herstellt – Mit viiiiel Liebe ❤
Karen ist eine von den Frauen, die es schafft, neben ihrem sicher nicht ganz einfachen Alltag noch einen Traum zu verwirklichen. Ein Traum, von in den sie uns gleich etwas Einblick gewährt! Ein Traum, den Ihr Euch nach Hause holen könnt … Den Traum von wunderbaren Keksen …
Gleich dem Liebster-Award habe ich Karen ein paar Fragen gestellt. Solltet Ihr weitere Fragen haben, könnt Ihr sie gern unten in den Kommentaren stellen oder sie eben direkt kontaktieren. Wenn Ihr aus dem Norden Deutschlands kommt, könntet Ihr auch am Samstag, den 16. Mai zur Keksprobe zu dem Biosupermarkt Erdkorn nach Kaltenkirchen kommen. Da könnt Ihr sie dann auch mal Live und in Farbe inmitten vieler Kekspackungen kennenlernen und ein wenig mit ihr plaudern 😉
OK … Nun genug vorab … Jetzt kommt Karen endlich zu Wort:
Zuerst mal Deine Basics: Wer bist Du, woher kommst Du, wie alt bist Du, was hast Du beruflich ursprünglich mal gelernt?
Mein Name ist Karen – seit mittlerweile 45 Jahren 😉 Ich bin Hamburgerin, wenngleich ich seit 11 Jahren mit meinem Sohn in Kaltenkirchen lebe. Als gelernte Kauffrau habe ich mich beruflich weiterentwickelt, pädagogische Qualifikationen erworben und habe dann in der Erwachsenenbildung gearbeitet. Mittlerweile arbeite ich hauptberuflich wieder kaufmännisch und unterrichte nebenberuflich Deutsch in Flüchtlingssprachkursen.
Warum Kekse?
Das ist einfach zu beantworten. Mein Vater hat immer zu Weihnachten und zum Geburtstag seine Lieblingskekse von mir geschenkt bekommen. Die hat sonst nämlich niemand für ihn gebacken, weil die Zubereitung ziemlich aufwendig ist. Und für mich ist Teigzubereitung und Backen ähnlich entspannend wie meditieren 🙂
Warum vegane Kekse?
Ja, Stef, jetzt kommst du ins Spiel 😉 Vor 3 oder 4 Jahren war ich zum ersten Mal in deinem Kurs für Teilfasten und Ernährungsumstellung. Seitdem begeistert mich vegane Ernährung und es macht mir viel Spaß, Rezepte zu „veganisieren“. Und die Lieblingskekse meines Vaters waren ziemlich schnell dran. Vegane Kekse im Handel fand ich entweder langweilig oder die Zutatenlisten zu lang. Dann hat sich quasi von selbst ergeben, dass ich immer neue Gewürze und Zutaten ausprobiert habe. Und dabei sind viele leckere Sorten entstanden 🙂
‚Die kleine Genussmanufaktur‘ … werden dort ’nur‘ Kekse gebacken oder hast Du ein weiteres Geschäftsfeld?
Die Kekse stehen schon im Vordergrund. Zusätzlich biete ich Backmischungen an für köstliche weiche Schoko-Orangeplätzchen und hammerleckere Zimtsterne, auch für Brot.
Außerdem gibt es bei mir leckeres Marzipan in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, gekugelt oder als Rohmasse.
Für Geburtstage, Familienfeiern stelle ich „Platzkekse“ her, also einzeln verpacktes Wunschkekse mit individuellem Etikett – richtig hübsch!
Und, was mir besonders viel Spaß macht, ich biete an, auf Kindergeburtstagen mit den Kindern Marzipan selbst herzustellen und zu verzieren. Kommt bei den Kindern gut an und ist total lecker!
Vervollständige bitte die nächsten 4 Sätze:
Mein Sortiment umfasst derzeit … 23 Kekssorten (Experimente finden laufend statt, optimiere gerade meinen Pfefferminzkeks und teste die Haltbarkeit), Marzipan in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Espresso, Pfefferminz, Zitrone – tolle Geschmackserlebnisse!) und Backmischungen.

Yummi! Hanfkekse 🙂
Mein Lieblingskeks ist … das Schoko-Orangen-Plätzchen aus der Backmischung. Schmeckt wie ein kleines Küchlein weich und saftig – hmmm…. Außerdem mag ich den knusprigen Hanfkeks total gern.
Meine größte Panne war …. erst vor einigen Tagen. Ich habe Teig für Reinen Dinkel-Genuss vorbereitet. Und als ich den Mehlsack wegstellte, musste ich feststellen, dass ich keinen Dinkel sondern Weizen verwendet habe -grrr… 5 kg Teig nicht wie nutzbar wie geplant…
Es wäre ein Traum, wenn … ich eine eigene Backstube hätte und dazu eine richtige Testküche! Jetzt nutze ich die Bäckerei eines Bäckers mit, das ist natürlich toll, aber etwas Eigenes… ach, das wäre schon was!
Taufe, Hochzeit, Konfirmation, Weihnachtsfeier … Kann man Deine Kekse einmalig für ein Fest auch bestellen?

Keine Eier sondern ‚jungfräuliche‘ Marzipankugeln
Genau so ist es. Zu Kommunions-, Geburtstags- und Hochzeitsfeiern wurde dieser Service schon in Anspruch genommen. Gerade letzte Woche war der Wunsch eines Geburtstagskindes, frische Marzipanherzen auf den Platztellern der Gäste zu verteilen. Das sah richtig schick aus und kam bei den Gästen total gut an!
Und für Firmen habe ich zur Weihnachtszeit Kekspackungen mit Firmenlogo der Auftraggeber zum Verschenken an deren Kunden angeboten. Für das kommende Weihnachtsfest habe ich sogar schon 2 Aufträge!
Wie und wo kriegt man Deine tollen Kekse denn eigentlich überhaupt?
Ganz neu bei Erdkorn in Kaltenkirchen, ab kommenden Samstag. Dann ist ja auch die Verkostung vor Ort. In Bad Bramstedt ist ein Bio-Backwarengeschäft im Landweg 11, dort sind sie im Sortiment und in Norderstedt bei Jahreszeiten Naturkost. Die Inhaberin schließt ihr Geschäft aber leider im Sommer. Für Norderstedt wird es dann aber eine Alternative geben.

Die gibts am Samstag bei Erdkorn zu probieren
Im Plan ist natürlich, einige Hamburger Bioläden anzusprechen – das habe ich aber noch nicht gemacht. Was ich total klasse finde, ist, dass meine Kekse auch in Berlin verkauft werden, im Fresh Life.
Würdest Du auf Bestellung auch Wunschkekse backen?
Das biete ich an. Mit Gewürzen experimentieren liebe ich sowieso und bei Keksen kann man unglaubliche Geschmackserlebnisse erreichen, wenn man sich traut!
Finden wir Dich auf Messen, Märkten oder Verkostungen?
Vor Messen habe ich mich bislang gescheut – in der Zukunft wäre es aber vorstellbar, dass ich mich auf veganen Messen präsentiere. Für Märkte fehlt mir die Zeit, dazu müsste ich mich beruflich anders aufstellen. Aber wer weiß, was noch kommt 😉
Gewähre uns doch mal einen Einblick in Deine nahen Zukunftspläne …
Im Kleinen: Ich werde für Neukunden ein Probierpaket quer Beet anbieten. Darüber hinaus: Ich bin dabei, mich so aufzustellen, dass ich mit meinen Keksen und sonstigen Ideen endlich Geld verdiene. Dazu suche ich z.B. noch ausgewählte Bioläden. Bis jetzt schieße ich immer wieder dazu, das Experimentieren ist ziemlich teuer.
Wenn nun jemand Lust auf Deine Kekse hat … Wie kann man Dich schnell kontaktieren?
Über meine Internetseite oder facebook. Ich antworte sehr zeitnah 🙂
Und wenn man erst mal auf Deine Homepage möchte?
Die ist bereit: www.die-kleine-genussmanufaktur.de. Allerdings wird sie etwas stiefmütterlich behandelt. Ich finde nicht die Zeit, sie regelmäßig mit neuen Informationen zu füttern. Einen Shop habe ich angebunden, allerdings bin ich mit den Versandmöglichkeiten noch nicht ganz glücklich. Nach Hamburg und Berlin liefere ich kostenfrei, dort habe ich „Abholstationen“.
So das war es schon … Danke, für Deine Zeit … Möchtest Du abschließend noch 1, 2 Sätze sagen??
Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, danke ich euch sehr für euer Interesse! Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme 🙂

Mucke:
Zu dieser Tageszeit ist es bei mir eher flauschig … Da passt Daniel Cirera natürlich perfekt. Sein Debut hatte er mit einem Song, in dem er mit seiner angeblich vegetarischen Freundin abrechnet … DAS passt doch mal gut! Leider ist der Song auf youtube nicht in guter Qualität vorhanden … Also verlinke ich Euch den Song hier … Ein wirklich toller Song … Aber auch der zweite ‚Roadtrippin‘ ist einfach zum Lauschen und zurücklehnen, den gibts auch auf youtube …
Motherfucker Fake Vegetarian Ex
.. Videos musste ich leider vorsichtshalber löschen (GEMA)…