Huhu … Da bin ich … Ja, ich gebe zu, ich habe mich in letzter Zeit etwas dünne gemacht … War ja man aber auch viel los hier … Das soll jetzt besser werden und ich verspreche Euch bis Sonntag täglich einen Post … Hier hat sich nämlich tatsächlich schon ein kleiner virtueller Wortstau gebildet
Aus gegebenem Anlass, heute mal wieder ein Plätzchenrezept … Eines welches zwar so völlig unspektakulär ist aaaber … von der Verarbeitung her doch bahnbrechend! Habt Ihr auch immer das Problem, dass beim Ausrollen der ‚Ausstecherles‘ der Teig entweder am Nudelholz oder auf der Unterlage klebt? Ja, ICH auch und das hat mich TOTAL genervt … So bin ich letztens also in meine RezepteKüche und habe etwas rumexperimentiert … Herausgekommen ist ein prima einfaches, leckeres und klebfreies Plätzchenrezept. Damit will ich sagen: Teig machen, Teig ausrollen, Teig ausstechen … Und eben NICHT: ständig Mehl drüberstäuben!
Wenn man den Teig in zwei Hälften teilt und der einen Hälfte 1 EL Kakao hinzufügt, hat man gleich auch Schokikekse oder kann schwarz/weiß-Gebäck machen. Das Rezept reicht ziemlich genau für 2 Bleche. Dass heißt, wenn Ihr den Teig schön dünn ausrollt … Und das solltet Ihr, denn dann werden die Kekse superknusprig …
Es lohnt sich übrigens, sich mal auf die Suche nach tollen Ausstechformen zu machen. Ich habe so ein kleines Miniminikamel und ein Kälbchen (oder so) … Die sind der HAMMER! (Leider hab ich vom Kamel kein Foto gemacht) Ach … Statt die Plätzchen alle in der Keksdose aufzubewahren, lege ich sie gern in meinen Adventskranz … Bin nicht so der Typ für Weihnachtskitschplastikdeko und da machen sich die Plätzchen (die komischerweise irgendwie immer wieder und wieder weniger werden) sehr dekorativ
Mehr gibt’s zu den Plätzchen auch nicht zu verzählen … Ach doch … Das Rezept 😉 …
Hier geht es zu dem Rezept der Ausstecherles als pdf-Datei