On the train mit ‚Mr. Tom‘

Foto 29.04.17, 18 52 17

Zum Anbeißen, dieser Tom

Ein sonniges und fröhliches ‚Hallo‘ aus dem Zug der Deutschen Bahn. Irgendwie hatte ich ja eine Werbung der Deutschen Bahn im Ohr, dass es hier jetzt WLAN gibt … Aber Pustekuchen! Nun nutze ich also meinen Hotspot, um die Zeit bis Osnabrück zu nutzen, damit ich Euch eeendlich mal wieder ein paar Zeilen zukommen lasse. Endlich macht sich mein Datenvolumenvertrag von 20 Gb mal bezahlt 😀

Das wird im Übrigen zuküftig hoffentlich wieder häufiger der Fall sein … In meinem Leben geht es zwar noch immer hoch her, aber zumindest in geregelten Bahnen (hi, hi … das klingt aus dem Zug jetzt schon doch irgendwie lustig) – sprich: Mein Jobwechsel ist  endlich vollzogen, ‚mein‘ Flüchtlingscafé in motivierte Hände gegeben und eine Wohnung in ward auch Hamburg gefunden … Und da ich in meinem neuen Job ziemlich viel durch Deutschland reisen werde, werde ich die Zeit nutzen, um wieder etwas bloggeriger zu werden. (Irgendwas muss man ja tun, wenn man sich vornimmt ‚Hamburg-Heilbronn‘ an einem Tag hin und zurück zu schaffen)

Foto 29.04.17, 18 52 06

Eben, nachdem Sohnemann und ich am Steindamm beim Hamburger Hauptbahnhof die köstliche arabische Küche genossen haben, wollte ich mir im Bahnhof gern noch einen Nachtisch gönnen. Von Mannawaffeln aber leider keine Spur … auch vegane Weingummis waren nicht aufzutreiben … Gerade, als mich eine Banane keck anlächelte, stand Mr. Tom mit seinen breiten Schultern vor mir und schnackte mich mit seiner männlichen Stimme im american Style cool von der Seite an. Ein Blick auf sein breites Kreuz genügte, um festzustellen, dass ich mich mit Mr. Tom auf die Reise machen würde… Lediglich Erdnüsse, Glukosesirup, Zucker, Salz, Karamellzuckersirup und Aroma standen auf dem Waschzettel seines zwar gut sitzenden aber etwas billig wirkenden Shirts.

Egal, wir feilschten etwas über den Preis und kurz darauf schlenderte ich Hand in Hand mit Mr. Tom zum Zug, um ihn noch im Bahnhof mit Haut und Haaren zu vernaschen… Yummi!!

Ja, mit Mr. Tom habe ich wieder mal eine Neuentdeckung gemacht, die mir dann und wann sicher über meinen Süßschmachter hinweg helfen wird, wenn ich – nun ja des öfteren – unterwegs bin.

Die Zutatenliste liest sich gestandenermaßen am besten mit zusammengekniffenen Augen aber – SO WHAT!!!! Lecker der Typ!!

Foto 29.04.17, 18 51 37

So … da hab ich mir zumindest bis Bremen schon mal die Zeit mit Euch ganz nett vertrieben … Nun werde ich mich weiter in mein neues (und mir absolut fremdes) berufliches Aufgabengebiet einlesen ‚Strategien zur Strombeschaffung in Unternehmen‘ … Ein Kaffee wäre dazu jetzt ganz schön aber ich glaube, auf einen LECKEREN Kaffee brauche ich hier im Zug wohl nicht zu hoffen … Nja … man kann eben nicht alles haben 😉

Euch wünsche ich ein tolles und langes Wochenende … Ich denke, wir werden uns hier bald wieder treffen … ❤

… Von wegen … Der Hotspot war in der Bahn leider nicht zu gebrauchen, da wir augenscheinlich nur in Funklöchern unterwegs waren … Das Upload mache ich also gerade aus dem Bett, in dem ich währen meiner Tage in Bad Essen nächtige … Sorry

 

 

 

 

 

 

Süß – süßer – noch süßer … – Lokum

foto-09-09-16-15-54-28Wer es mal so RICHTIG süß möchte, der sollte sich in einem arabischen Laden seines Vertrauens nach ‚Lokum‚ umschauen … Es ist eine Art Zuckerweingummigelee, natürlich mit viiiel Puderzucker (damit’s auch so RICHTIG süß wird) und wahlweise mit Haselnüssen, Kokos oder Rosenwasser … DEM Aroma, welches einer Süßigkeit den ureigenen arabischen Touch verleiht. Dazu ein starker, schwarzer Tee und das Nachmittagstief ist überwunden.

Also mal wieder ein Beitrag für die Rubrik ‚zufällig vegan‘ – Vielleicht mach ich mich irgendwann auch selbst an das Rezept …

foto-09-09-16-15-55-00foto-09-09-16-16-00-28Nun aber erstmal etwas privater veganleakscher Backround … Ich wurde heute ja tatsächlich gefragt, ob bei mir alles OK sei … Warum? Weil schon sooo lange nix mehr auf meinem Blog passiert ist … Ja, ja … Stimmt schon! In meinem Leben geht’s derzeit mehr drüber als drunter und so zieht Veganleak gerade etwas den Kürzeren (Obwohl ich soooo viele geile Sachen in der Pipeline habe).

foto-09-09-16-16-00-06Aber so ist es ja manchmal im Leben … Man denkt immer, dass man alles im Griff hat und Bääääääng, haut’s einen von den Schuhen! Na, wieauchimmer … Mir geht’s bestens und ich habe wieder einmal gelernt: ‚Man soll nie NIE sagen‘ … Würd ich auch niiiiieeee wieder tun 😀

foto-09-09-16-15-55-06 Lokum: … Zunächst mal: Nein, es ist kein türkischer Honig und nochmals nein, es ist kein Honig drin! Ich kenne es schon von der Zeit, als ich mit schlappen 10 Jahren in der Türkei war (ja, ja … DA war die Türkei noch ein Militärstaat … Unvorstellbar, oooooder!?). Es ist klebrigsüß und sehr Yummi im Mund … Wer es so richtig GEIL will, steckt sich 3 Stück in den Mund und genießt … Ist aber echt nur für Fortgeschrittene!

foto-09-09-16-16-00-49Ich habe das Lokum nun tatsächlich gar nicht im Kreise der Araber, die mich alltäglich umgeben, wiederentdeckt, sondern bei einer Freundin, die mir das zum Kaffee hinstellte. Natürlich habe ich erstmal die Zutatenliste gecheckt … Naja … Schlank und schlau wird man davon sicher nicht … Aaaber eben ein klein wenig glücklich 😉

foto-09-09-16-15-55-17Ich mag ja die Haselnussvariante lieber … Allein schon vom Mundgefühl her, da man auch etwas zu Knabbern hat … Rosenwasser hat ja man aber auch was … Probiert es einfach aus!! Wirklich eine köstliche Schweinerei (uuups … das sollte man bei des Lokums Herkunft wohl besser nicht sagen, oder!? … Egal, Ihr wisst, was ich sagen möchte!)

foto-09-09-16-16-01-02Da wünsche ich Euch erstmal einen guten Start ins Wochenende … Ich lass mich gleich von einem Afghanen beköcheln, danach geht’s weiter, Richtung Syrien … Na, und morgen holen wir dann hoffentlich die ersten drei Punkte am Millerntooooor

Also … Macht’s gutgutgut – oder: güle güle ….

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

TEUFELSWERK & ENGELSGABE … Konfekt, vegan & handgemacht

Da ich weiß, dass viele von Euch (uns) immer und immer wieder auf der Suche nach ‚guten‘ Süßigkeiten sind – wozu meine gestrigen Franzbrötchen ja definitiv NICHT gehören – werde ich nicht müde, Euch immer und immer wieder gutes süßes Naschwerk vorzustellen – In der Hoffnung, dass das Repertroire irgendwann sooo groß ist, dass all die „bösen“ Verlockungen lockerflockig links liegen gelassen werden können.

Foto 19.03.15 19 09 24

Mein Favorit!! Aber es gibt auch die Geschmacksrichtungen: Kaffee, Mandel, Kirsch, Haselnuss

Zu einer meiner Lieblingssüßigkeiten gehören da die kleinen handgemachten Foto 19.03.15 19 09 32Köstlichkeiten von Katrin Wolf mit Ihrer Manufaktur „Teufelswerk & Engelsgabe“. Es ist ein kleines Hamburger Unternehmen, welches noch in Handarbeit die tollen Sachen herstellt – und diesen kleinen ausgesprochenen Stolz, DEN meint man bei jedem Happen zu schmecken!

Da ich mir nicht sicher bin, wie groß das Einzugsgebiet dieser Engelsgaben ist, möchte ich an dieser Stelle auch auf den Shop auf der oben verlinkten Homepage verweisen. Da gibt es gar Vorratspackungen (die ICH mir aber lieber nicht in den Schrank stellen würde, weil sie sooooo lecker sind), die man sich schicken lassen kann.

Foto 19.03.15 19 09 44

… und da ist wirklich nix Schlimmes drin!

Zugegeben, ganz günstig sind auch diese Leckerlis mal wieder nicht … Aber Qualität und Handarbeit hat wie immer seinen Preis. Außerdem hilft es Dir, eben nur soviel davon zu genießen, wie es wohl eigentlich sein sollte 😉

Besonders an diesem Konfekt ist obendrein die schmalgehaltene Zutatenliste, auf der man echt nix „böses“ finden kann – Sozusagen „Reueloser Genuss“.

Foto 19.03.15 19 09 49

OK, OK … so ganz kalorienfrei sind sie nicht …

Nun aber genug gelobt! Wer vielleicht schon 5 Mal im Laden dran vorbeigeschlichen ist, soll ruhig das nächste Mal zugreifen. Oder kennt gar jemand von Euch diese Engelsgaben?? Mich würde ja mal das Einzugsgebiet interessieren und ich werfe mal „Kaltenkirchen“ in den Topf … Hat jemand mehr Kilometer zu bieten???

Foto 19.03.15 19 10 07