Mousse au Chocoaquafabaulat — Eine quasi perfekt-luftige Variante mit AquaFaba

foto-19-11-16-12-55-33Ja, dies ist tatsächlich mein 3. Rezept für eine Mousse au Chocolat! Aber ich verspreche, es wird nicht langweilig werden, denn nach meiner Avocado-Variante, kommt heute nun eine mit AquaFaba, dem Wasser der Kichererbsen!

Sehe ich da etwa jemanden die Nase rümpfen?? *guck streng*

Was mir jetzt allerdings einfällt … Ihr seid nicht etwa alle auf dem ‚ab 2017 will ich keinen Zucker mehr essen und mich NUR noch von Luft und Liebe ernähren‘-Trip??? … Wenn doch, muss ich Euch JETZT leider bitten zu gehen und der Euch der Avocado-Mousse-Gruppe anzuschließen … DA ist die Tür … *winke winke* … Wer zum Rezept will, aber keine Lust auf Plaudereien hat, scrolle bitte einfach nach unten, da gibt’s das Rezept zum Ausdrucken und Runterladen als pdf.

foto-19-11-16-12-55-25Und all diejenigen, die mit mir zusammen nach köstlich zuckrigen Köstlichkeiten lechzen, bitte ich, es sich gemütlich zu machen und weiterzulesen … HIER seid Ihr dann nämlich genau richtig … Denn ich habe endlich eine Mousse hinbekommen, die auch die ach so typischen ‚Luftbläschen‘ hat und ’stichfest‘ ist … Dank AquaFaba!!

Das Rezept ist wirklich denkbar einfach und enthält auch bloß 250g Schokolade! Geradezu ein Lachsack an Kilokalorientierchen, oder?

foto-19-11-16-12-55-45Leider habe ich vergessen, Fotos von den Luftbläschen zu machen … Is kein Witz! SO sieht die Mousse nämlich eigentlich aus wie Schokopudding … Innen, im ❤ en jedoch, warten köstliche Moussebläschen auf Euch …

Ach, noch ein kleiner Tipp: Nach 1-2 Tagen schmeckt die Mousse NOCH besser, weil noch etwas Feuchtigkeit flöten gegangen ist … Aber natürlich MUSS man nicht so langen mit dem langen Löffel warten …

Damit Ihr auch nicht noch länger auf diese Köstlichkeit warten müsst, hier das Rezept für die mousse-au-chocoaquafabaulat – super Name, oder!?

Mousse au chocolat – Ohne Kochen und Zucker – MIT Avocado & hammergut!

Ein Me(h)er an Schokotraumwellen ….

Ja, ja … ich weiß … Es gab von mir bereits ein Mousse au chocolat Rezept, welches ich als „Hammer“ bezeichnet habe! Das finde ich auch weiterhin … HEUTE habe ich in meiner Testküche aber eines entworfen OHNE dies kochen zu müssen und OHNE zugesetzten Zucker (Rohkostqualität hat es aber glaube ich wegen des Getreidedrinks nicht) … Vor allem aber ist dieses Mousse auch ohne Soja, welches ich nur reduziert verwenden möchte … also wenn es so gar nicht anders geht … (Wegen der Phytoöstrogene) Augenblicklich ist dies bei mir beim Rührei oder beim Veta Käse so, aber vielleicht finde ich da ja auch irgendwann mal Alternativen 🙂

Foto 27.03.15 15 20 11

Die Schüssel ist die Gleiche, nur der Inhalt neu

Heute geht es um eben diese Alternative beim Mousse au Chocolat. Es ist tatsächlich so, dass Ihr dafür einfach nur einen Mixer braucht und ab die Post in den Kühlschrank damit – FERTIG! Ich kam drauf, da ich heute Kaffeebesuch bekam und keine Zeit hatte, einen Kuchen zu backen … Da musste etwas Schnelles her … Da ich immer mal wieder von Avocadorohkosttorten und so gehört hatte, habe ich mich mal an die Mousse Variante herangewagt.

Das Ergebnis ist wirklich wahnsinnig gut! Aus den wenigen Zutaten, wie Avocado, Datteln, Dinkel/Mandelmilch (glutenfrei: Reismilch), Kakao und Vanille wird ein festes und extrem cremigessüßes und nur ganz leicht herb/schokoladiges Mousse, wie man es sich wünscht (Ich habe für die Optik noch ein ganz paar Kokosraspeln drübergemacht). Die Zutaten finde ich allesamt vertretbar und so bekomme ich auch die tollen Fettsäuren der Avocado in meinen „Kleinen“ rein … Schmecken tut man die Avocada nämlich GAR NICHT!! (*lach ins Fäustchen*). Um Verwechslungen zu vermeiden, habe ich hierfür den tollen Namen „Mousse au chocoavocadolat“ kreiert :D. Hier gehts auch schon zum Rezept der Mousse au chocoavocadolat

Falls Ihr also fürs Wochenende noch einen schnellen Nachtisch braucht oder was cooles fürs Osterbrunch sucht … DAS ist definitiv die richtige Wahl!!

So .. mein Cheat Friday im herkömmlichen Sinne fällt heute aus … Ich mach mich gleich auf ins Nachtleben und wünsche Euch einen tollen Start ins Wochenende

Mousse au chocolat

DER Nachtisch schlechthin (neben Tiramisu … aber daran bastel ich gerade) … Und wer so langsam beginnt, an seiner Weihnachtsfesttagsküche zu feilen, möchte diese Süßigkeit vielleicht integrieren!?

Ich hatte bereits ein Rezept, mit dem ich eigentlich ganz zufrieden war … Aber eben nur ‚eigentlich‘ … Nun habe ich ein Rezept, das ist der HAMMER! Da sieht man also wieder: ‚Gut Ding will Weile haben‘. Weile braucht man aber in der Zubereitung nicht … Ich finde es geht fix!

Foto 28.10.14 17 05 09 Habe da noch ein Pack Vanillezucker hineingegeben, glaube aber, dass dies gar nicht notwendig ist!

Vorstellen kann ich mir noch geriebene Orangenschale und/oder Chilli, wer so etwas mag!

Total wichtig ist, dass der Tofu WIRKLICH fein püriert ist … Tofuknubbel will wirklich NIEMAND im Mund haben 😦 In einem Standmixer hat man ein wirklich gutes Ergebnis … Ein Pürierstab wirds aber sicher auch tun

Ach … Wenn Ihr sie findet, nehmt doch lieber Kuvertüre statt Schokolade … Damit gehts NOCH besser!

Die größte Schwierigkeit ist Folgende: Das Mousse wird erst am nächsten Tag moussig … doch wie sagte noch Tomte Tummetott: ‚Geduld nur, Geduld‘ … Dann aber habt Ihr den vollen Genuss 🙂 🙂 … Hier gehts zum Mousse au chocolat

Foto 28.10.14 18 01 10