Belugalinsensalat mit Granatapfel und Vanille – Hübsch, köstlich & außergewöhnlich

Da hab ich mal ganz frech das superlange Wochenende genossen und war bloggertechnisch etwas faul 😦 . Das möchte ich nun aber mit diesem außergewöhnlichem Geschmackserlebnis aus Linsen, Granatapfelkernen und Vanille wieder gut machen.

Schon öfter sind mir Linsensalatrezepte über den Weg gelaufen. Ich konnte mich aber nie für kalte Linsen erwärmen. Ganz im Gegensatz zu kaltem Risotto oder Pizza 😀

Da mir just eine Freundin wieder davon erzählte, habe ich kurzerhand um das Rezept gebeten. Da es mich jedoch über WhattsApp mit wenigen Worten erreichte, stand noch ein kleiner Weg vor mir bis zum Rezept, weil ich Euch das SO definitv nicht anbieten konnt …. Macht ja aber nichts, denn Rezepte schreiben ist ja auch eigentlich das, was mir so viel Freude macht … Gesagt, getan:

Foto 15.05.15 15 25 49Diese Salatkreation besticht geschmacklich durch die Mischung aus salzig, sauer, süß und den saftigen Fruchtstücken des Granatapfels mit der Vanille im Hintergrund. Ernährungsphysiologisch durch den hohen Eiweißgehalt und den tollen Inhaltsstoffen des Granatapfels. Dieser hat nämlich eine hohe antioxidative Wirkung und enthält neben den Flavonoiden und Polyphenolen viiiel Vitamin C und Calcium und Eisen und gehört zu den sogenannten Superfoods

Ich habe das Rezept gleich am Donnerstag mal testweise unter die Leute gebracht – Nach kurzer Überraschung über die Zusammensetzung kam es dann aber glaube ich – selbst bei den fleischfressenden Pflanzen – ziemlich gut an. Der erste Test ward also bestanden!

Ein kleines Problem gibt es allerdings bei diesem Rezept: Die Kerne aus dem Granatapfel zu pulen … Seufz! Auch meine Freundin erwähnte auf Nachfrage lediglich was mit „Löffel und Schutzanzug“ …

Foto 15.05.15 15 03 17Ich erinnerte mich an ein Video, welches ich vor einiger Zeit mal gesehen hatte. Dafür habe ich also jeweils oben und unten solch eine dicke Scheibe abgeschnitten, dass über die gesamte Breite die Kerne zu sehen sind (und nicht die weiße Innenschale). Dann habe ich den Apfel an den Stellen, an denen die weißen Trennwände angesetzt sind auf schalendicke rundherum eingeschnitten. Nun kann die Frucht auseinandergebrochen werden.

Foto 15.05.15 15 13 15Jetzt nimmst Du Dir Stück für Stück vor und knubbelst die Kerne heraus. Tu das lieber NICHT mit dem Löffel, da so die empfindlichen Kerne aufgehen und Saft verlieren (der soll – wenn überhaupt – lieber in den Salat fließen). Das ganze dauert dann etwa gute 10 Minuten – DIE Zeit musst Du Dir leider nehmen. Die Sauerei in der Küche hielt sich sehr in Grenzen, da eben die Kerne nicht aufplatzen. Ich habe eben nochmal nach einem entsprechenden Video geschaut und das hier gefunden:

Ansonsten ist das Rezept wirklich einfach und schnell. Da ich beim ersten Mal vergessen habe, Fotos zu machen, musste ich es gleich nochmal machen (nach dem Grillen) und esse es nun in verschiedenen Variationen:

  • Als Füllung in meinen Weizenfladen und/oder im Fladenbrot
  • Zu gekochtem Reis, zusammen mit KimChi
  • Als Beilage zum Grillen
  • pur gelöffelt

Ja! Diesen Salat esse ich derzeit viiiiel 😀 und hier ist das Rezept für den Belugalinsensalat , damit Ihr es mir nachtun könnt, wenn Ihr Lust habt.

Der lieben Gabi möchte ich an dieser Stelle für die Inspiration danken, obwohl ich das Rezept ja nun ein ganz klein wenig abgewandelt habe und den Testessern beim Grillen für das nette Feedback …

Mucke

In Rememberance an das Grillen habe ich beim Schreiben die CD von Rodriguez gehört. Sei Genre könnte man als Folk/Psychodelic Folk, Blues einsortieren. Seine Zeit waren die 70′ ger Jahre … Perfekte Musik also, als wir nach dem Grillen noch um ein Feuerchen saßen, welches in einer Tonne vor sich hin loderte. Perfekt auch für einen Sonntagsblog 😉 … Versetzt Euch also mit mir in diese schöne Stimmung und lauscht dem ‚Sugar Man‘ mit mir

.. Videos musste ich leider vorsichtshalber löschen (GEMA)…

Was ist eigentlich SUPERFOOD ??????

Ein Themenwunsch der Kursteilnehmerinnen war SUPERFOOD. So war dies eben an unserem heutigen 2. Abend „Thema“ (neben der Feedbackrunde). Ist ja man schon ganz schön spät … Aber damit Ihr morgen, bevor Ihr losrennt, Eure Superfoods zu besorgen, noch einmal kurz checken könnt, was Ihr braucht, kommt heute natürlich noch mein SUPERFOODPOST

Das sogenannte „Superfood“ ist ja in aller Munde … Aber wofür ist es eigentlich gut? Und WER sollte welches Superfood essen? Oder sollte man alle essen? Von Hanfprotein sagt man sogar, dass man sich über Monate allein davon ernähren könnte, ohne an Mangelerscheinungen zu leiden – Yuuuchuuu … Und … So bemerkte dann eine Kursteilnehmerin heute „dann ist’s auch gar nicht mehr soo teuer‘ smilie_hops_013.gif

Mit dem „Superfood“ sind ja auch Begriffe, wie Antioxidantien, Vitaminmassen, essentielle Fett- und Aminosäuren verbunden. Auf Foto 19.02.15 17 35 44diversen mehr oder minder seriösen Websites findet man dann noch Heilwirkungen, die das ein oder andere Superfood mit sich bringen soll. Ich denke, diese sind teils etwas mit Vorsicht zu genießen aber trotzdem im Hinterkopf zu behalten, wenn man das ein oder anderes Wehwehchen hat. Einen Versuch ist es ja doch vielleicht wert.

Ich bin das Ganze nun mal systematisch angegangen und habe eine Aufstellung gemacht, in welchem Superfood was nun genau drin ist. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Mir ging es jetzt zunächst mal darum, eine grobe Aufstellung in Tabellenform zu erstellen, die auch noch so einigermaßen übersichtlich ist. Obendrein habe ich eine A – Z Aufstellung angefertigt, die nähere Informationen zu den vermeintlichen Wirkungen des Superfoods geben (Dosierung, Herkunft, Verwendung …). Speziell die Heilversprechen habe ich allerdings nicht persönlich überprüft sondern mir diese aus diversen „Fachseiten“ zusammengeschrieben. Mir ist klar, dass das nicht so ganz die korrekte Art ist (so ohne „Quellennachweis“ aber DAS wäre mir nun doch tatsächlich zu aufwändig gewesen). Nehmt es vielleicht schlicht als grobe Richtung.

Die Tabelle Superfoods gibt die Inhaltsstoffe wieder. Wer also auf der Suche nach speziellen Inhaltsstoffen ist, kann hier glaube ich relativ schnell SEIN Superfood finden. Wer eher auf der Suche nach einem generellen Überlick ist, wird in der A – Z Liste Superfoods Doc bestimmt fündig.

Foto 03.11.14 16 41 27

Mein Matche im Büro schätze ich mittlerweile sehr!

Während ich mich mit dem ganzen Superfoodzeug beschäftigt habe, habe ich mich natürlich im Hinterkopf auch immer wieder gefragt, ob ICH nun das ein oder andere zu mir nehmen sollte. Manches spricht einen dann schon spontan an und man denkt („coool … DAS muss ich unbeding nehmen“). Derzeit Hanfesse ich mehr oder minder regelmäßig Hanfprotein, Chia, Matcha und Kakaonibs. Weniger wegen des „Heil“versprechens (außer vielleicht beim Hanfprotein), als wegen der direkten Wirkung. Mit Chia kann man schnell tolle Sachen zaubern und Kakaonibs sind schnell eingeworfen, wenn zwischendurch der Süßjanker im Büro kommt. Na, und Matcha anstelle des Kaffees, den ich mir mittlerweile im Büro abgewöhnt habe. Ihr seht … Das ein oder andere esse ich dann schon 🙂 … Trotzdem habe ich ja einen eher mittelmäßigen BIOZOOM … Ob ich nun unbedingt Weiteres essen würde, denke ich  nicht. Ich bin kein so großer Freund von irgendwelchen „Pülverchen“ sondern denke, dass meine alltägliche Nahrung so ausgelegt sein sollte, dass ich mir Superfoods sparen kann. Kurmäßig könnte ich mir vorstellen, vielleicht Chlorella zu nehmen.

Auf meinem Blog habe ich ein paar Rezepte mit den Superfoods, z. B. die leckere ChiaPizza, der Chiapudding, ein und der Eiweißschlummertrunk – Oder Ihr bekommt hier einen kleinen Testbericht zum Superfoodriegel

Im Internet kursieren natürlich tausende von Rezepten. Die Firma terrasana, also die Firma, die viele dieser Superfoods auch herstellt, hat einige Rezepte auf ihrer Seite. Daher sehe ich mal davon ab, hier planlos irgendwelche Rezepte zu posten. Die findet Ihr dann schon. Viele dieser „Pülverchen“ lassen sich halt gut in Smoothies und Müslis verarbeiten. Ist ja man auch immer Geschmackssache.

Mich würde nun doch schon auch mal interessieren, wie Ihr zu dem Thema Superfood steht … Nehmt Ihr Superfood? Habe Ihr Heilerfahrungen gemacht? Immer raus damit! Es bleibt auch unter uns smilie_engel_013.gif

Ich hoffe jedenfalls, dass meine Ausführungen Euch ein wenig inspierieren konnten oder auch etwas Licht ins SuperfoodDunkel gebracht haben und wünsche Euch eine gute Nacht!

PS: Und am Wochenende gibts jetzt auch endlich mal wieder was LECKERES … Ich mache Franzbröööötchen am Wochenende