Was ist es???? ….. Ein Dörrapparat!!!!

Foto 17.02.16 18 35 03Es gibt (gab) da immer drei Küchenmaschinen auf die ich lange ein Auge geworfen habe. Da wäre einmal eine Brotmaschine (Story hierzu weiter unten), eine Eismaschine (daran ist brittlebrick schuld 😉 ) und da WAR ein Dörrgerät. Alles Gerätschaften, die sich nicht mal eben in der Küchenschublade verstauen lassen und wer meine Küche kennt, weiß, DIE ist ZIEMLICH  klein.

Foto 17.02.16 16 53 36Nun, dieser Dörrapparat ist ein ziemlicher Spontankauf gewesen und ich bin total gespannt, ob es ein Fehlkauf war, da er aus dem unteren Preissegment kommt. Er hat aber sehr gute Kritik und so habe ich es gewagt.

Foto 17.02.16 18 34 29Was soll ich sagen? Da das Ding heute geliefert wurde, bin ich natürlich gleich los und habe tolle Früchte für den Probelauf besorgt und nun dörren 1 Ananas, 1 Banane, 1 Feige, 3 Äpfel und eine Mango fröhlich vor sich hin … Morgen früh hoffe ich dann leckerste Trockenfrüchte  ernten zu können 😉

Als ich aber so am Schnippeln war, fiel mir die Geschichte von meiner Brotmaschine ein … Der Fehlkauf von vor etwa 18 Jahren …

Abends hab ich auch da alle Zutaten reingeschmissen und über Nacht sollte er das Wunder des Brotes vollbringen. Als wir morgens aufwachten, zog ein köstlicher Duft ins Schlafzimmer und wir freuten uns, das knackfrische Geschöpf aus der Wiege zu heben. Als ich jedoch den Deckel des Automaten öffnete, erblickte ich einen leichtkrustigen braunbeigen Kloß und in der rechten Ecke einen Haufen Mehl … Reif für die Tonne 😦

Im Augenblick bin ich aber guter Dinge und hoffe auf das beste.

Foto 17.02.16 18 37 11Wie solch ein Dörrautomat funktioniert?

Meiner hat 5 Etagen. Ganz unten füllt man die Früchte (Gemüse, Kräuter, wasauchimmer) ein, die am meisten Feuchtigkeit haben und ganz oben die mit der wenigsten Feuchtigkeit. Also sind bei mir ganz unten die Mangos und ganz oben die Äpfel gelandet. Ich taste mich da ma langsam ran.

Foto 17.02.16 16 55 38

Foto 17.02.16 18 33 56Nun stellt man das Gerät auf die gewünschte Temperatur  und es dörrt dann 11 Stunden lang schnurrig vor sich hin. Das überraschend Gute ist der geringe Stromverbrauch: 10 Stunden dörren bringen etwa 80ct Stromkosten auf die Uhr. Das finde ich sehr verträglich, war eben DAS doch immer der Grund, warum ich  nicht im Backofen gedörrt habe.

Foto 17.02.16 16 55 32

Foto 17.02.16 18 34 47Nun seid aber IHR an der Reihe!! Gibt’s Rohköstler unter Euch? Meine erste Fuhre dörre ich auf 70 Grad. Gern würde ich auf max. 42 Grad dörren … Wie lange dörre ich da? Außerdem bin ich auf der Suche nach tollen Ideen und Rezepten und so bitte ich Euch wieder Eure Lieblingsrezepte in die Kommentarfunktion zu schreiben … Biiiiitttttttteeee!!! Oder habt Ihr gar einen Tipp für tolle Rezeptbücher??

Foto 17.02.16 18 34 11Ganz besonders scharf bin ich auf Gemüsebrühe, Grünkohlchips, getrocknete Tomaten und Fruchtblätter … Also immer raus mit den Rezepten!!!

… Natüüüüürlich berichte ich morgen nochmal kurz von dem Ergebnis … Wetten dürfen JETZT abgegeben werden … Außerdem …. und jetzt wird gespoilert … Komm ich morgen mit den ersten News zum ‚Ändern, Verzichten, Fasten‘-Kurs rüber … Der geht übernächste Woche – nach meinem Skiiiiiiurlaub – los!!!