Aus aktuellem Anlass: HANFmilch … Selbstgemacht im Handumdrehen!

Passend zu meinem ‚HANFmilch-selbstgemacht-Versuch‘ kam Frau Wiener auf’s vegane Tablett! Besser konnts ja fast nicht laufen … Naja fast!!

Sicher haben die meisten von Euch schon davon gehört!? Nein??  Hier gehts zu ihren Worten in der Zeitschrift enorm (Die ich im Übrigen sehr gut finde!!).

Reisgurt2

schlicht-einfach-lecker!

Foto 14.12.14 13 57 58

Festtagsschmaus!

Frau Wieners Aussagen, wie ‚Sojamilch ist so künstlich wie Cola‘ oder ‚Vegan ist auch keine Lösung‘ stehen dort nun so im Raum! In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, wieviele der VeganerInnen nicht nur auf tierische Lebensmittel sondern auch auf stark verarbeitete Lebensmittel verzichten. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um die breite Masse handelt. Aufgrund meiner Kurse bekomme ich tiefe Einblicke in die Fragen veganer und vegan werdender Menschen. Die Sojakritik ist meist die erste, die mir entgegenschlägt. Auch der Wunsch nach veganisierten Fertiggerichten ist verschwindend gering, da Podukte, wie vegane Shrimps nicht nur überflüssig sondern auch schier unbezahlbar sind.

Foto 27.03.15 15 20 05

Nix Ei! Avocado und Dattel

Foto 10.04.15 19 27 34

Nix Ei! Sojamilch+Öl

Ich gebe Frau Wiener Recht! Vegan allein löst nicht die Probleme unserer GESAMTEN Landwirtschaft und ‚Puddingveganer‘ leber sicher auch nicht gesünder. Vegan würde jedoch die Probleme unserer tierquälerischen Tierhaltung lösen und ich gehe wie gesagt davon aus, dass sich die meisten VeganerInnen sehr gesund und teilweise sogar rohköstlich ernähren. Außerdem … ist es nicht vielleicht DOCH besser, wenn man …

  • ein Mousse au Chocolat aus Datteln und Avocado isst, als eines mit Ei und Sahne?
  • Hausmannskost selbst veganisiert, ohne Zusatzstoffe?
  • mal Lust auf Majonnaise hat, diese aus Sojamilch und Öl zu machen anstatt aus Massen von Eigelben?

Ich bin fest überzeugt, Tierqualen würden geringer, ließen alle nur ab und an von ihren Gewohnheiten ab und versuchten veganes Essen

Foto 24.06.15 19 13 08Schlussendlich gefällt mir einfach der Tenor, den sie in ihren Aussagen rüberbringt nicht! Ich sehe schon all ‚fleischfressenden Pflanzen‘, die Wieners Worte als Schutzschild vor sich hertragen, während sie tageintagaus Würstchen, Milch und Käse in gewohnten Massen vertilgen (Wieners Hinweis auf die Qualität tierischer Produkte ist da sicher schnell vergessen). Genau DAS finde ich einen großen Rückschritt für das Anliegen vieler VeganerInnen … Schade!!

HanfZurück zum Hanf 😀 …

Foto 04.06.15 08 23 38Ich freue mich übrigens sehr, dass mein ‚Life Changing Mug of Müsli‚ soooo gut bei Euch angekommen ist und ich Euch scheinbar mit meiner Begeisterung hierfür anstecken konnte. EINES hat mir nur leider nicht so gut gefallen! Da ist dieses Müsli nun schon vollgepackt mit den tollsten Nährstoffen, enthält alle essentiellen Amino- und Fettsäuren, die meisten Vitamine und fasst alle Mineralstoffe und Antioxidantien … Aaaaber … leider steuert die ‚Dinkel/Mandel‘ oder ‚Reismilch‘ so GAR nichts zu dem Ganzen bei! Da war ich am Hin- und herüberlegen. NUR mit Wasser angemacht, schmeckte es mir dann doch etwas zu fad. Mit Saft mag ich das GAR NICHT und zu kam ich ins Grübeln …. Ich wollte meine Milch gern selber machen!! Aber alltagstauglich sollte es sein und finanzierbar! Ja, ja … die Hürde war enorm hoch … Aber – NA KLAAAAR – ich habe sie erklommen!!!

Foto 26.06.15 06 46 23

Auch köstlich: +1 Dattel und Eiswürfel

Foto 26.06.15 06 47 00Die Lösung ist selbstgemachte Hanfmilch! Hanf ist bis über beide Ohren vollgepackt mit Nährstoffen und bekannt für das allertollste Verhältnis von Omega 6:3 Fettsäuren und die Eiweißbilanz kann sich ebenfalls sehen lassen! Perfektes Ausgangsprodukt!! Mit einer 150g Packung (~ 7 Euro) bekommt man etwa 2,7 Liter Hanfmilch. Das macht, etwa 2,60 Euro pro Liter! Meine Dinkel/Mandelmilch kostet etwa 2,50 Euro – Alles kein Schnapper aber so ist es eben!! Preislich kann die Hanfmilch also auch mithalten (von der einen Dattel im Rezept will ich mal nun nicht reden 😉 ) – Die perfekte Milch für mein Supermüsli.

Geschmacklich ist sie leicht nussig/süßlich, dünn! Mir schmeckt sie sehr sehr gut!

Foto 26.06.15 06 42 09

Frischgezapfte Hanfmilch

Die Hanfmilch hält etwa 3 Tage im Kühlschrank. Die festen Bestandteile, die auch noch NACH dem Abseihen enthalten sind, setzen sich ab. Also immer schön vor Gebrauch schütteln (oder Emulgatoren verwenden – dann gibts allerdings Mecker von Frau Wiener 😉 ). Ich bin nun auf der Suche nach einer schönen Flasche mit breitem Hals, damit ich sie gut im Kühlschrank verstauen aber auch reinigen kann!

Tja … Alle Zutaten (Wasser, Hanf, Salz, Dattel und Öl) werden über Nacht eingeweicht und dann gemixt! Feddisch!! Gut, regional sind weder Dattel, noch Hanf noch Öl … Aber da diskutier ich gern mit Frau Wiener! (OK, ich hör schon auf) – Das, was im Sieb hängen bleibt, nehme ich übrigens peu à peu mit in mein Müsli (damit auch der Herr Christian Rach zufrieden ist und nichts verschwendet wird) …. So … sonst noch irgendjemand was zu quaken?? Dann gern in den Kommentaren … Jetzt bekommt Ihr hier erstmal mein Rezept für die leckere Hanfmilch, die auch toll in Smoothies oder als Kakao schmeckt …

 

cropped-logo.jpg

… Und wenn die Welt vegan ist und IMMER noch nicht alles gut … DANN sehen wir weiter