VeganLeak … 2015 im Rückblick!

WordPress erstellt immer einen Jahresbericht, ich möchte Euch hier nicht mit dem gesamten Bericht langweilen … Aber einen Auszug soll’s dann doch schon geben 😀

Etwa 84.000 Mal wurde VeganLeak von Euch besucht … Ganz ehrlich!? Das ist Hammer und motiviert mich total, weiterzumachen. Rezepte sind in letzter Zeit ja etwas rar geworden und so möchte ich mich da wieder ein wenig mehr drum kümmern.

A propos Rezepte … Was waren die Highlights in 2015? Hier die Top 5:

  1. Foto 30.12.15 18 55 19Der eingelegte Feta war Euer Lieblingsrezept. Ist aber man auch lecker und so schnell und einfach auf Vorrat gemacht! Meines Erachtens ist der (Geheim)tip, den Veta in der Salzlösung kurz aufzukochen, bevor er in dem Kräuteröl eingelegt wird
  2. Ja, ja … Die Kartoffelklöße … Ich musste in den letzten Wochen schon lachen, als ich mir die Statistiken der ‚Suchanfragen‘ angeschaut habe https://veganleak.files.wordpress.com/2015/09/foto-29-09-15-16-26-39.jpg… Obwohl … Das Rezept selbst ist eigentlich ja aus 2014 … Es hat vor Weihnachten aber alle Rekorde gecrashed.
  3. Der Knoblauch-Zitronendrink, mit dem man seine Arterien kurmäßig einmal durchputzen kann war auch seehr beliebt bei Euch. Ich habe das ja selbst mal durchgezogen. Schmeckt wirklich lange nicht so schlimm, wie es sich anhört … Und … Wenns hilft!?
  4. https://veganleak.files.wordpress.com/2015/08/foto-30-08-15-09-10-39.jpg

    Dass die ‚Milchmarmelade‘ – Dulce de Leche – unglaublich köstlich ist, sieht man wohl schon an dem schönen Bild. Jedenfalls wurde sie viel nachgekocht und ich habe tolles Feedback in den sozialen Netzwerken erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!

  5. Besonders gefreut habe ich mich über die Resonanz des Pendants zu dem ‚Life Changing Loaf of Bread‚, nämlich mein ‚Life Changing Mug of Müsli‚. In diesemhttps://veganleak.files.wordpress.com/2015/03/foto-08-03-15-19-17-34.jpg

    Müsli ist alles drin, was man so braucht, macht satt, ist glutenfrei und megayummi! Ich freue mich, dass, wenn man es googelt, man sofort MEINE Bilder sieht … Ja, ja … Die kleinen Erfolge einer Bloggerin

Foto 04.06.15 08 23 38

Na, und 2016? Was erwartet Euch da?? Wie ich schon sagte, wieder etwas mehr Rezepte (Tiramisu, Mett, Gulasch, Käse (überfällig) und Grießklößchensuppe sind in der Pipeline), Aktionen, wie zum Beispiel ‚Grünkohlwanderung‘ (gibt’s da Interessenten?), Zwiebelkuchenessen und eine Fahrt nach Kassel zu brittlebrick stehen auf dem Plan. Weiterhin möchte ich StartUps entdecken und treffen und mich ins Thema ‚Radio machen‚ und/oder Podcasts vertiefen. Ach, ein Ernährungsumstellungskurs wird es auch wieder geben … Ja, HIER wird’s nie langweilig 😉

Ja, nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich Euch einen großen Schluck ins neue Jahr wünsche. Feiert schön und passt auf Euch und Eure lieben auf. Ich danke für all die lieben, kritischen und konstruktiven Kommentare und hoffe, wir sehen, lesen und hören uns 2016 wieder auf …. VeganLeak! ❤

Und sonst …?

Foto 20.12.15 10 31 08

DAS war’s … Das ‚VeganCamp 2015‘ in Hamburg


Ein absolut müüüdes und völlig reizüberflutetes ‚Halloh‘ von von meiner Couch …. Ich hatte das VeganCamp in Hamburg ja in einen meiner letzten Posts angekündigt und so darf nun natürlich auch ein kleiner Rückblick nicht fehlen.

Ich habe es mir … gestandenermaßen … relativ einfach gemacht und an diesen quasi vier Tagen fast ausschließlich konsumiert … Nicht nur das köstliche Essen im ‚the base‘ bei VincentVegan sondern auch in den einzelnen Sessions und in den Pausen, in denen ich auch (für meine Verhältnisse) sehr wenig Fotos gemacht habe.

Aber ganz von vorn! … Übrigens schreibe ich diesen Post unter anderem für all diejenigen Blogger und YouTuber unter Euch, die sich unter solch einem Camp nicht so richtig etwas vorstellen können. Ich öffne also nachträglich nochmals die Türen und gewähre einen Blick zurück … Erstmal GANZ zurück, denn hier erzählt Sophia von ‚Rawberry vegan‚ in einem ihrer Videos, worum es beim VeganCamp überhaupt geht:

Foto 01.10.15 19 43 38Begonnen hat das VeganCamp am Donnerstag Abend im ‚Goodies‘, dem eingegliederten Bistro in dem veganen Supermarkt ‚Veganz‘ in Foto 01.10.15 19 43 49Hamburg Altona. Dort trudelten dann alle so langsam mehr oder weniger müde mit mehr oder weniger Gepäck ein. Viele kannten sich untereinander. Andere aber auch nicht und so wurde geplaudert, gefuttert und getrunken. Einen visuellen Einblick in diesen inoffiziellen Teil gibt uns hier Enrico vom YouTube Channel Altair & Wir

‚Richtig‘ los gings dann am Freitag um 10 Uhr morgens. Wir haben uns wie gesagt im ‚the base‘ von VincentVegan getroffen. Es gab eine mehr oder minder kurze Vorstellungsrunde für sämtliche Teilnehmer*innen (YouTuber und Blogger), dann gings los mit den Sessions. Hier wurde (in unterschiedlichen Qualitäten) von den Teilnehmer*innen selbst über Themen, wie Bildbearbeitung, Produktentwicklung undMonetarisierung referiert. SEHR spannend! Zwischendurch, wie sollte es anders sein, gab es Pausen, die zum ausgiebigen Futtern einluden. Dieses Camp wurde von sehr vielen Sponsoren getragen und von VincentVegan verköstigt. Super, super, super!! Schluss war dann so gegen 18 Uhr, wo sich wohl die gesamte Gruppe schwarmartig wieder Richtung ‚Goodies‘ bewegte. Ich saß dort mit einer kleineren Gruppe draußen und konnte bei dem ein oder anderen Bier die

Foto 02.10.15 16 56 56Abendsonne noch etwas genießen – Den Rest zog es nach Drinnen … Samstag gings dann quasi nahtlos mit Sessions, Pausen und Futtern weiter. Da aber nur bis etwa 15.30 Uhr wenn ich mich recht erinnere. Dann gabs die mit Spannung erwarteten Goodie Bags. Das sind von den Sponsoren prall gefüllte Taschen. HAMMER!

Ich mach jetzt mal ein wenig Werbung … Neben wohl allen bekannten vegetarischen und veganen Zeitungen, waren Produkte wie (oh, jeee … ich vergesse bestimmt die Hälfte):

  • ‚Vegane Chicken Schnitzel und Weingummis von Veggy Friends (hier werde ich mal versuchen, ‚ChickVen Süß/Sauer‘ zu machen)
  • Schokolade von ichoc und Lovechock (MMER lecker und wieder was für meine Büroschublade, resp. für schlechte Zeiten)
  • Aroniaprodukte von Aronia Original (der Aronia/Granatapfelsaft ist super … da freu ich mich auf den Saft pur … Besonders in meinem Beerensmoothie)
  • Duschgel von benecos und i+m (darüber freu ich mich sehr, da ich nun starte, auch SÄMTLICHE Kosmetik konsequent auf vegan unzustellen)
  • Zahncreme von Sante (klar, meine Standardzahncreme, die ich allen Veganer*innen empfehlen möchte)
  • Deo von Lamazuna (bin gespannt … aber eine TOTAL sympathische Homepage)
  • Zedernüsse von Taiga (eine wahre Kostbarkeit!)
  • Kokosblütenzucker und Kakao Criollos von Raw Boost (noch mehr Kostbarkeiten)
  • eine Bambuszahnbürste von Hydro Phil (eine 100% abbaubare Zahnbürste aus Bambus – die IDEALE Reisezahnbürste für mich!)
  • getrocknete Mangos von Govega (auf deren Homepage habe ich auch tollen Rohkostkäse gesehen)
  • ein süßer Nussaufstrich von Haselherz (Ooooohhh … Ein Hamburger StartUp, welches ich tatsächlich noch gar nicht kenne … Da werd ich gleich mal Kontakt aufnehmen <3)

Für den 1. und 2. Tag hat Robert von 1×1 Business …. je ein Video hochgeladen  Wer also Lust auf NOCH ein, zwei Videos hat!?

An dieser Stelle schon mal einen riesengroßen Dank an die Veranstalterinnen, die ECHT Einiges geleistet haben … ❤

Tja … Und nun am Sonntag gab’s dann noch das Abschlussbrunch … Wieder im ‚the base‘ … Auch hier habe ich kaum Fotos gemacht, werde dies aber nachholen, denn Foto 04.10.15 11 45 51HIER war ich sicher nicht das letzte Mal brunchen! Supergut (Sehr zu empfehlen der Marshmallow Fluff aus Aquafaba!! YUMMI). Danach strömten einige nach Hause, einige noch Richtung Schanze … Die Sonne genießen … Ob sie dort jemals angekommen sind, wird sich mir wohl nicht erschließen (OK, das war jetzt ein blöder ‚Insider‘ 😉 ).

Total gefreut habe ich mich, Sarah von Veganguerilla kennenzulernen – Wo wir doch am 27. November eine gemeinsame Radiosendung beim FSK Hamburg haben (dazu wannanders mal mehr). Aber auch Gespräche mit Michele, Mareike, David, Lisa  und, und und …. waren supernett …

Der Austausch mit YouTubern war – widererwarten – superspannend. Speziell der youtubespezifische Vortrag hätte mich – wäre ich nicht so ABSOLUT kamerascheu – motivieren können, einen richtigen (treue Leser wissen, wovon ich spreche) Channel zu eröffnen. Trotz – und alledem bin ich nun ziemlich geflashed und brauche erstmal eine Schwarmauszeit, um all das, was ich in den letzten Tagen gesehen, gehört, gerochen und geschmeckt habe, zu verarbeiten … Tschüss also!

‚roots of compassion‘ und ‚compassion media‘ gestern auf dem veganen Straßenfest in Hamburg St. Georg

Foto 06.09.15 17 55 17Bevor ich zu ‚roots of compassion‚ und ‚compassion media‚ komme, vorweg noch ein kurzer Rückblick zum ‚Gesamteindruck‘ …

Gestern, am 05. September 2015 war ja nun das vegane Straßenfest auf dem Hansaplatz in St. Georg. Wettertechnisch konnte man wohl noch von ‚Glück‘ sprechen, obwohl der Wind den einzelnen Ständen schon ganz schön zu schaffen gemacht hat. Bei ‚Twelve Monkeys‚ standen sie somit jeder mit einer Hand an der oberen Zeltstange – Womöglich wäre sonst das Zelt hinfortgeflogen.

Foto 06.09.15 17 55 42

Na, zumindest habe ich nun endlich auch die sympathische Ladenbesitzerin mal persönlich kennenlernen dürfen (‚hat mich sehr gefreut!) und mich wieder mit ‚Kick‘ Riegeln von der Riegelmanufaktur eindecken können … Yuuuchuuu 🙂 … Der nächste Müdigkeitseinbruch darf kommen, ich werde gerettet

Es waren sehr viele Tierrechtsaktivisten vertreten. Die Arbeit der Menschen hat mich sehr beeindruckt – habe ich doch zu dieser Szene wenig Kontakt/Bezug.

An FoodTrucks hat es leider gemangelt. So standen an den einzelnen Trucks meeeeeterlange Schlangen, die mich dann auch davon abhielten, etwas zu essen. Einzig Getränke am Voelkel-Stand waren gut zu bekommen.

Die Location war meines Erachtens nicht so glücklich gewählt, da es deutlich an ‚Laufkundschaft‘ fehlte. Leider, leider, leider … Wenn ich mir vorstelle, dass sich all diese Stände/Trucks beispielsweise in der Großen Bergstraße aufgebaut hätten, hätten auch Menschen so GANZ ohne Bezug zum Veganen Kontakt suchen können. Da ich aber keinerlei Hintergründe zur Standortwahl habe ist dies lediglich mein persönlicher Eindruck. Gut besucht waren die einzelnen Stände allerdings trotzdem und die Stimmung war gut!

Foto 05.09.15 16 07 18

trinkflasche_kleinSEHR gefreut habe ich mich über den Stand von ‚roots of compassion‘ resp. ‚compassion media‘. Vegan und Tierbefreiung sind Themen zu denen sie Bücher und Filme verlegen. Im Online Shop gibt es dann aber auch Sticker, Tiernahrung, Kleidung, Taschen UND Gutscheine!! Hier findet man tolle Geschenkideen … So zum Beispiel diese Trinkflasche

Foto 06.09.15 17 40 04

Foto 06.09.15 17 41 45ROC AlexDie Bücher der ‚compassion media‘ kennt jeder! Sei es ‚vegan lecker, lecker‚ (übrigens mein 1. veganes Kochbuch), No Meat Athlete (auch schon von mir rezensiert auf diesem Blog) oder ‚Vegan Guerilla‚ (ich liiiebe dieses Buch). Da habe ich mich umso mehr gefreut, die Menschen, die hinter diesem Verlag stehen, einmal kennenzulernen. Alex war sogar selbst vor Ort. Und … Was soll ich wieder einmal sagen!? Absolut Foto 05.09.15 15 52 17sympathisch, authentisch Foto 05.09.15 15 52 34und unaufgeregt! Ich mag solche Menschen sehr und freue mich immer aufs Neue, dass dieser Menschenschlag in der veganen Szene so kräftig vertreten zu sein scheint! (Vielleicht liegt es ja an der sympathisch-authentischen und unaufgeregten Ernährungsweise!? 😉 )

Wir haben jedenfalls kurz geplaudert und zarte Bande knüpfen können. Ihr könnt Euch jedenfalls schon auf eine Rezension der beiden Neuerscheinungen aus dem Verlag freuen ‚Vegan lecker lecker 2‚ und ‚Vegiterran‚ …Schon beim ersten Durchblättern war ich ganz angetan von diesen beiden Kochbüchern.

Foto 06.09.15 18 27 27Bei ‚roots of compassion‘, was in etwa ‚Wurzeln der Barmherzigkeit‘ bedeutet, kann man Foto 05.09.15 22 40 19sich hervorragend mit T-Shirts und Hoodies mit witzigen Drucken eindecken. Und natürlich Stickern (Meine habe ich mir allerdings am Nachbarstand besorgt … räusper 😉 ). Was ich mir dort allerdings gekauft habe, war eine coole blaue Stofftasche.

Foto 06.09.15 18 29 20Ach, eigentlich gab es noch einen dazugehörigen Stand, nämlich das ‚Cycling Team‚ von ‚roots of compassion‘ … DORT habe ich mir eine (natürlich voll öko) Trinkflasche besorgt … Daran mangelt es meiner sportversessenen Familie nämlich IMMER – Hier konnte man dem Team beitreten und Fahrradshirts kaufen … Die fand ich ganz cool, fahre aber ‚in der Art‘ leider kein Fahrrad … So habe ich da mal nicht zugegriffen!

RootsofCompassion

So, da habe ich gestern also wieder tolle Menschen kennenlernen dürfen und in genau solchen Momenten liegt die Antwort auf die mir immer wieder gestellte Frage:

‚Warum bloggst Du eigentlich, das frisst doch total viel Zeit und Geld bekommt man auch nicht dafür‘ –

: Nein, ich bekomme kein Geld aber ich habe das Gefühl, Menschen mit einer guten und sinnvollen Idee vielleicht ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen zu können und so den veganen Gedanken stetig weiter wachsen zu lassen.

     Shoppingcollage

Foto 05.09.15 15 49 05   Foto 05.09.15 15 50 56 Foto 05.09.15 15 51 05 Foto 05.09.15 15 51 21    Foto 05.09.15 15 52 42 Foto 05.09.15 15 52 10

Foto 05.09.15 15 49 29Foto 05.09.15 15 50 00