On the train mit ‚Mr. Tom‘

Foto 29.04.17, 18 52 17

Zum Anbeißen, dieser Tom

Ein sonniges und fröhliches ‚Hallo‘ aus dem Zug der Deutschen Bahn. Irgendwie hatte ich ja eine Werbung der Deutschen Bahn im Ohr, dass es hier jetzt WLAN gibt … Aber Pustekuchen! Nun nutze ich also meinen Hotspot, um die Zeit bis Osnabrück zu nutzen, damit ich Euch eeendlich mal wieder ein paar Zeilen zukommen lasse. Endlich macht sich mein Datenvolumenvertrag von 20 Gb mal bezahlt 😀

Das wird im Übrigen zuküftig hoffentlich wieder häufiger der Fall sein … In meinem Leben geht es zwar noch immer hoch her, aber zumindest in geregelten Bahnen (hi, hi … das klingt aus dem Zug jetzt schon doch irgendwie lustig) – sprich: Mein Jobwechsel ist  endlich vollzogen, ‚mein‘ Flüchtlingscafé in motivierte Hände gegeben und eine Wohnung in ward auch Hamburg gefunden … Und da ich in meinem neuen Job ziemlich viel durch Deutschland reisen werde, werde ich die Zeit nutzen, um wieder etwas bloggeriger zu werden. (Irgendwas muss man ja tun, wenn man sich vornimmt ‚Hamburg-Heilbronn‘ an einem Tag hin und zurück zu schaffen)

Foto 29.04.17, 18 52 06

Eben, nachdem Sohnemann und ich am Steindamm beim Hamburger Hauptbahnhof die köstliche arabische Küche genossen haben, wollte ich mir im Bahnhof gern noch einen Nachtisch gönnen. Von Mannawaffeln aber leider keine Spur … auch vegane Weingummis waren nicht aufzutreiben … Gerade, als mich eine Banane keck anlächelte, stand Mr. Tom mit seinen breiten Schultern vor mir und schnackte mich mit seiner männlichen Stimme im american Style cool von der Seite an. Ein Blick auf sein breites Kreuz genügte, um festzustellen, dass ich mich mit Mr. Tom auf die Reise machen würde… Lediglich Erdnüsse, Glukosesirup, Zucker, Salz, Karamellzuckersirup und Aroma standen auf dem Waschzettel seines zwar gut sitzenden aber etwas billig wirkenden Shirts.

Egal, wir feilschten etwas über den Preis und kurz darauf schlenderte ich Hand in Hand mit Mr. Tom zum Zug, um ihn noch im Bahnhof mit Haut und Haaren zu vernaschen… Yummi!!

Ja, mit Mr. Tom habe ich wieder mal eine Neuentdeckung gemacht, die mir dann und wann sicher über meinen Süßschmachter hinweg helfen wird, wenn ich – nun ja des öfteren – unterwegs bin.

Die Zutatenliste liest sich gestandenermaßen am besten mit zusammengekniffenen Augen aber – SO WHAT!!!! Lecker der Typ!!

Foto 29.04.17, 18 51 37

So … da hab ich mir zumindest bis Bremen schon mal die Zeit mit Euch ganz nett vertrieben … Nun werde ich mich weiter in mein neues (und mir absolut fremdes) berufliches Aufgabengebiet einlesen ‚Strategien zur Strombeschaffung in Unternehmen‘ … Ein Kaffee wäre dazu jetzt ganz schön aber ich glaube, auf einen LECKEREN Kaffee brauche ich hier im Zug wohl nicht zu hoffen … Nja … man kann eben nicht alles haben 😉

Euch wünsche ich ein tolles und langes Wochenende … Ich denke, wir werden uns hier bald wieder treffen … ❤

… Von wegen … Der Hotspot war in der Bahn leider nicht zu gebrauchen, da wir augenscheinlich nur in Funklöchern unterwegs waren … Das Upload mache ich also gerade aus dem Bett, in dem ich währen meiner Tage in Bad Essen nächtige … Sorry

 

 

 

 

 

 

Süß – süßer – noch süßer … – Lokum

foto-09-09-16-15-54-28Wer es mal so RICHTIG süß möchte, der sollte sich in einem arabischen Laden seines Vertrauens nach ‚Lokum‚ umschauen … Es ist eine Art Zuckerweingummigelee, natürlich mit viiiel Puderzucker (damit’s auch so RICHTIG süß wird) und wahlweise mit Haselnüssen, Kokos oder Rosenwasser … DEM Aroma, welches einer Süßigkeit den ureigenen arabischen Touch verleiht. Dazu ein starker, schwarzer Tee und das Nachmittagstief ist überwunden.

Also mal wieder ein Beitrag für die Rubrik ‚zufällig vegan‘ – Vielleicht mach ich mich irgendwann auch selbst an das Rezept …

foto-09-09-16-15-55-00foto-09-09-16-16-00-28Nun aber erstmal etwas privater veganleakscher Backround … Ich wurde heute ja tatsächlich gefragt, ob bei mir alles OK sei … Warum? Weil schon sooo lange nix mehr auf meinem Blog passiert ist … Ja, ja … Stimmt schon! In meinem Leben geht’s derzeit mehr drüber als drunter und so zieht Veganleak gerade etwas den Kürzeren (Obwohl ich soooo viele geile Sachen in der Pipeline habe).

foto-09-09-16-16-00-06Aber so ist es ja manchmal im Leben … Man denkt immer, dass man alles im Griff hat und Bääääääng, haut’s einen von den Schuhen! Na, wieauchimmer … Mir geht’s bestens und ich habe wieder einmal gelernt: ‚Man soll nie NIE sagen‘ … Würd ich auch niiiiieeee wieder tun 😀

foto-09-09-16-15-55-06 Lokum: … Zunächst mal: Nein, es ist kein türkischer Honig und nochmals nein, es ist kein Honig drin! Ich kenne es schon von der Zeit, als ich mit schlappen 10 Jahren in der Türkei war (ja, ja … DA war die Türkei noch ein Militärstaat … Unvorstellbar, oooooder!?). Es ist klebrigsüß und sehr Yummi im Mund … Wer es so richtig GEIL will, steckt sich 3 Stück in den Mund und genießt … Ist aber echt nur für Fortgeschrittene!

foto-09-09-16-16-00-49Ich habe das Lokum nun tatsächlich gar nicht im Kreise der Araber, die mich alltäglich umgeben, wiederentdeckt, sondern bei einer Freundin, die mir das zum Kaffee hinstellte. Natürlich habe ich erstmal die Zutatenliste gecheckt … Naja … Schlank und schlau wird man davon sicher nicht … Aaaber eben ein klein wenig glücklich 😉

foto-09-09-16-15-55-17Ich mag ja die Haselnussvariante lieber … Allein schon vom Mundgefühl her, da man auch etwas zu Knabbern hat … Rosenwasser hat ja man aber auch was … Probiert es einfach aus!! Wirklich eine köstliche Schweinerei (uuups … das sollte man bei des Lokums Herkunft wohl besser nicht sagen, oder!? … Egal, Ihr wisst, was ich sagen möchte!)

foto-09-09-16-16-01-02Da wünsche ich Euch erstmal einen guten Start ins Wochenende … Ich lass mich gleich von einem Afghanen beköcheln, danach geht’s weiter, Richtung Syrien … Na, und morgen holen wir dann hoffentlich die ersten drei Punkte am Millerntooooor

Also … Macht’s gutgutgut – oder: güle güle ….

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

Zufällig vegan: ‚Manner Schokowaffeln‘

Foto 20.05.16 15 53 54Ab heute wird es eine neue Rubrik auf VeganLeak geben! Eine, die besonders veganen Einsteigern, Cheat-Food-Junkies,’Pudding-Veganern‘ – aber auch ‚Dir und mir‘ gefallen wird, denn es gibt sooo unglaublich viele Produkte aus Deinem ‚alten‘ Leben, welches Du Dir zwar sicher nicht zurück wünscht … Aber eben vielleicht doch so manche Produkte daraus … Und genau DIE werde ich suchen und FINDEN! Oder tun wir das vielleicht zusammen!? Ich freue mich jedenfalls, wenn Ihr mir Produkte nennt, die ‚zufällig‘ vegan sind – Eben die, von denen man es gar nicht denkt!

Foto 20.05.16 17 57 49Nun aber erstmal zurück hier an meinen Küchentisch! Nach einer – auf allen Ebenen – echt heftigen Woche, komme ich nun an meinem Lieblingsort in dieser Wohnung, auf meinem Bänkchen am Küchentisch, langsam zur Ruhe. Im Hintergrund läuft Jessica Fichot, das Wetter toleriert, dass ich mir eine Kerze auf den Tisch stelle und auch für meinen wunderbaren 10 Jahre alten Portwein haben wir fast das perfekte Wetter.

Das Wochenende ist quasi unverplant … gut, außer Sonntag vielleicht, wenn das Wetter es zulässt, werde ich Planten un Blomen mit netten Menschen feinstem Ska lauschen. Morgen nur meine obligate Altona-Runde … Herrlich! Geht’s Euch auch so gut?? Ich hoffe doch!!

Foto 20.05.16 17 10 33

Nun aber zu den Manner-Waffeln. Ich hatte schon öfter gelesen, sie seien vegan, sie aber nie gekauft, weil ich eigentlich nur ‚bio‘ esse. Letztens hab ich sie dann aber doch probiert und war entsetzt, WIE süß die Dinger sind … Meine Kids haben sich dann drüber her gemacht! … Ich Rabenmutter, ich 😦

Foto 20.05.16 17 12 38Nun sehe ich heute die Vollkornvariante mit weniger Zucker und habe den Manner-Waffeln eine 2. Chance gegeben (die hat doch jeder verdient, oder!?) – OK, süß sind sie für meinen Geschmack immer noch … Ziemlich sogar! Aber nicht so, dass ich sie nicht guuuut zu einem starken schwarzen Tee essen könnte 😀 … Muss sagen: Lecker! Leider sind Inhaltsstoffe drin, die ich im alltäglichen Speiseplan streng meide, obendrein ist auf der Zutatenliste Palmöl zu finden. Auch das versuche ich zu meiden, wo es geht!

ACHTUNG: Ich spreche hier nur für dieses einzige Produkt! Ich weiß nicht, ob Müsli, Eiswaffel, Zitronenwaffeln etc. vegan sind und es sind mir in der Tat ZU viele Produkte, die Manner im Angebot hat, als mir DAS alles durchzuschauen …. Also: Obacht!

Nun passte heute aber das eine zum anderen, ich habe die Manner-Waffeln gesehen und absolut kein Bock gehabt, meinen  obligaten Wochenendkuchen zu backen, weil: s. o. – Und DA fiel mir diese neue Rubrik ein, die ich schon lang im Auge hatte … BINGO!!

Fazit: – Zufällig-Vegan-Rubrik, einschließlich ‚Manner Waffeln‘ –

Foto 20.05.16 14 32 24Die Manner-Waffeln, wie auch die anderen Schweinereien, die bereits für meine neue Rubrik in meinem Schrank schlummern, sind absolut nix für den Alltag und meines Erachtens auch nix für ‚jedes Wochenende‘ (ganz im Gegensatz zu meinen Wochenendkuchen … ja, ja … Ich bin ernährungsphysiologisch nicht besonders streng!). Aber, wenn man mal unterwegs ist und keinen Riegel in der Tasche hat, nachts hungrig durch die U-Bahnschächte schleicht oder in sonst einer verfahrenen Situation steckt, DA kann man dann gut mal auf diese Zufallsprodukte der Massenindustrie zurückgreifen. Als veganen Notnagel sozusagen

Foto 20.05.16 17 12 46

So, nun will ich aber mal alles über Eure veganen Notnägel hören … Raus damit, was hat Euch schon Euren veganen Hintern gerettet? Ich werd’s testen und hier in die Liste mit aufnehmen … In KAUF nehmen werde ich wohl das ein oder andere Kilo auf der Waage … Nein, nein … Ich teste ‚Zwergenhappse‘ und überlasse den Rest meinen ’sich-schon-auf-diese-Rubrik-freuenden‘ Kinder

Ich wünsche Euch nun aber erstmal ein superschönes Wochenende! Und … um noch etwas zu spoilern … Die Rumtopfzeit ist wieder angebrochen!! Das nächste Event ist also schon in der Planung … Diesmal ’schneller-größer-lauter‘ … Mehr dazu dann aber bald …. seeehr bald!