Verzichten: 8. – 13 Tag … Endlich etwas Routine

Foto 13.03.16 20 09 22Seufz … Da die Wahlergebnisse in Sachsen-Anhalt meinen Fasten-Beitrag heute doch irgendwie überlagern, gibt’s mal ein entsprechendes Beitragsfoto (wer hätte gedacht, dass sowas in Deutschland nochmal nötig wird) – Pfui!

Foto 20.10.15 17 23 57Doch nun zum eigentlichen Thema … Wer bereits von Anfang an dabei ist, wird so langsam merken, dass die ersten Handgriffe ’sitzen‘ und der Gang durch den Supermarkt auch eine andere Richtung einschlägt. Ja, Routine tritt langsam ein … Gaaanz langsam! Schnappt sie Euch und macht das beste draus!

Was Ihr jetzt braucht, ist Motivation! Motivation, weiter zu machen, abwechslungsreich zu kochen und Erfolge zu sehen. Wie kann das gehen?

Wichtig im Vorwege ist, dass Ihr auf nichts verzichten müsst – Ihr dürft schlemmen! Worauf habt Ihr Lust? Lasagne?? Züricher Geschnetzeltes?? Gulasch (ich glaube, mit MEINEM Rezept Foto 27.03.15 15 20 11gewinne ich irgendwann einen Preis :D)??, Feta??, Mayonnaise?? Bauernfrühstück?? Pfannkuchen?? Döner?? …. Ach, ich könnte schier endlos weitermachen … Aber Ihr könnt sonst auch gern in meiner kompletten Rezepteliste stöbern und es wird Euch an nichts fehlen. Veganes essen – das möche ich damit sagen – bedeutet keinen Verzicht! (Die süßen Rezepte habe ich Euch absichtlich nicht genannt) … Dieses Mousse au chocolat wäre allerdings was.

Foto 26.02.15 17 33 08Was einen motiviert, ist WISSEN, Wissen, wie der Körper – in unserem Falle die Verdauung – funktioniert. Na, und wer hat uns die menschliche Verdauung so kurzweilig Nahe gebracht?? Guilia Enders in Ihrem Buch ‚Darm mit Charme‚. Ich empfehle JEDEM, dieses Buch zu lesen. Es liest sich wie ein Roman und man ist völlig motiviert, sich an all ihre Tipps und Tricks zu halten.

Besonders wichtig und interessant finde ich das Thema Pro- und Präbiotik und die Bakterienkulturen im Darm. Guilia hat mit total angefixt, mich in das Thema reinzuarbeiten und so habe ich vor einiger Zeit zu diesem Thema mal was ausgearbeitet.

Foto 04.01.16 15 59 44Wusstet Ihr, dass man – NUR anhand der vorhandenen Darmbakterien – feststellen kann, wo ein Mensch lebt und teilweise sogar auch, was er isst. Da die Darmbakterien ihre ganz eigene Art und Weise haben, nach etwas zu Essen zu rufen (‚Huuuuuunger!!!!‘), stecken wir in einem kleinen Teufelskreis. Wenn ich mir also durch meine Ernährung ganz viele ‚Schokoladenbakterienstämme‘ angezüchtet habe, wird auch immer wieder nach Schokolade gerufen. Leider übertönen die Bakterienrufe SEHR deutlich die Warnrufe unseres ‚Gute-Ernährungs-Engelchens‘ und so greifen wir dann doch immer wieder nach der Schokolade, nur damit die Bakterien endlich ihre Klappe halten …. Tja … und die Salat,- Gemüsebakterien wenden sich diesem Proletenrestaurant in unserem Darm ab und sind … ??? Genau!! Verschwunden 😦 Somit verschwindet dann auch unser Appetitt auf all die tollen Sachen

Foto 29.03.15 09 05 36Aber GENAU darum geht es ja in unseren Verzichtswochen. Wir wollen aus unserem Proletenrestaurant ein Feinschmeckerrestaurant mit mindestens einem Michelin Stern machen. Wir hungern die Schokibakterien einfach aus! Tschüsss, Adios und Good Bye!! Das Schwierige kommt jedoch noch … WIE kriegen wir es hin, dass uns die Feinschmeckerbakterien nicht wieder abhauen? Das könnt Ihr HIER lesen!

Ohne Enzyme geht’s allerdings auch nicht … Hier lest Ihr Weiteres zum Thema Aufgaben von Enzymen bei der Verdauung, Verdauung allgemein und Darmflora. Ja, ja … Je mehr Ihr über Eure Verdauung wisst, desto einfacher ist es, dem Heißhunger siegessicher entgegenzuwirken.

Foto 31.01.15 19 21 48Nun macht aber erstmal schön weiter — So wie ich!! Ich bin gerade – bis auf meinen Sport, den ich, gesundheitsbedingt, auch in der gesamten kommenden Woche noch nicht machen kann, RICHTIG gut davor! Jeden Tag Smoothies, rohes Gemüse, tolle Salate und ganz viele tolle Früchte, Rohkostsüßigkeiten – aber auch Gerichte, die ich Euch oben verlinkt habe. Das hat dazu geführt, dass meine Portionen mittags und abends deutlich kleiner wurden. Das Glas Wein abends wegzulassen ist so GAR kein Problem und wird durch diverse Becher Tee ersetzt. Ich merke bereits JETZT, dass sich mein Appetitt verändert hat, dass ich BOCK habe, meine gedörrten Früchte oder einen riesengroßen Salat zu essen … DAS ist doch mal was, was mich VOLL motiviert und ich bin guter Dinge, dass ich meine Rohkostambitionen ENDLICH umsetzen kann …. Yuuuuchuuuuuu

Wie schauts aus bei Euch??? Naja … Nun lest erstmal fleißig, Bettlektüre habt Ihr ja nun erstmal mit den ganzen Links … Gut’s NächtleFoto 13.03.16 20 09 22

Verzichten – 4. bis 7. Tag … Kreatives Essen ist angesagt

Nun, da der Verzicht etwas ‚Routine‘ geworden ist, gilt es, irgendwie kreativ zu werden, damit das Essen nicht womöglich langweilig wird – DAS wollen wir alle nicht!

Zunächst einmal … Wie läuft’s bei mir?

Tja … Wie läuft’s?? Eher bescheiden …. Aber das eher aus  Sicht meiner gesundheitlichen Lage … Influenza sag ich nur – allerdings ohne Fieber (wusste gar nicht, dass es das gibt) … Erklärt aber, warum ich mich noch immer wie durch den Tofuwolf gedreht fühle und den halben Tag schlafe. Auch die Posts der letzten Tage entstehen mit mehreren Schlummerpausen … Heißt natürlich: Keine Bewegung, kein Sport, keine Frischluft (außer das offene Fenster) sondern Bettruhe. Das wirft mich nach meinem Skiurlaub VOLL nach hinten und nervt mich schwer!

Essenstechnisch bin ich gut dabei … Keinerlei Ausfälle aber das wär ja auch bei mit ohne Bewegung NOCH schöner … Seufz und Grummel

Machen wir aber weiter mit EUCH!

praxis huhnIn den ersten 1-2-3 Tagen herrscht die Euphorie, das ‚Yuchuuu … ab heute wird alles anders/besser/schöner‘ – Dies verlässt einen jedoch bereits nach wenigen Tagen, was sicher auch dem sogenannten ‚Altagsstress‘ geschuldet ist. Denn, WER hat denn heute noch Zeit und Lust auf alltägliches Kochen?? Gäste bekochen, jaaaaa, DAS sei etwas anderes und macht Spaß (folgt doch das Lob – wenn man denn Glück hat  – auf dem Fuße … oder in diesem Falle auf dem Löffel) … Aber nur für SICH diesen Aufwand betreiben?

Leider ist es so, dass – möchte man sich auch selbst alltägliche Köstlichkeiten zaubern – man eine gewisse Zeit in der Küche verbringen muss! Aber, so seien wir doch mal ehrlich, WIEVIEL Zeit verbringen wir im Bad, bei der Arbeit, beim Schlafen …?? DIESE Zeiten würden wir jedoch nie wirklich in Frage stellen (Aber auch nur nicht, weil die Konsequenzen nicht lang auf sich warten lassen würden – Stinkefüße, Haarwildwuchs, Arbeitslosigkeit und quälende Müdigkeit).

Ernährungstechnisch wachen wir leider erst dann auf, wenn wir 10kg zuviel auf der Waage, Mangelerscheinungen oder ein Motivationstief haben – aber dafür landet man spätestens DANN auf VeganLeak … hi, hi

Gutes Essen braucht Vorbereitung – JA! Aber so, wie wir als Gastgeber Lob und einen schönen Abend ernten, schenken wir uns Wachheit, ein besseres Hautbild, einen gesunden Körper etc. wenn wir uns nur ein kleines Zeitfenster für die Essenszubereitung freihalten. Glaubt mir, es lohnt sich wirklich … Allein der Genuss des tollen Essens! Außerdem macht es auch tatsächlich irgendwann Spaß (oder Ihr hört die falsche Musik)

So möchte ich Euch heute ein paar Rezepte ans Herz legen, die Ihr zwar vorbereiten müsst, sie sich aber eeeecht lohnen! Versprochen!!!

Beginnen wir morgens mit dem  …

Frühstück

Foto 04.06.15 08 23 38Ja, ja, ja … Manche können es vielleicht schon nicht mehr hören aber das ‚Life Changing Mug of Müsli‘ ist DAS Frühstück schlechthin und man kann es hauptsächlich abends vorbereiten. Morgens müssen nur noch der Apfel gerieben und Beeren, Ananas und Amaranthpops draufgestreuselt werden. Dafür ist man theoretisch schon mal mit allem (außer B12) versorgt, was man so braucht für einen guten Vormittag!

Alternativ könnt Ihr Euch auch einen Frischkornbrei machen. Der hält auch lang vor und ist vielleicht nicht GANZ so aufwändig zu machen.

Foto 08.03.15 19 17 34Wer nicht so der Müslityp ist, kann sich auch das ‚Life Changing Loaf of Bread‘ in die Brotdose packen. Dieses, ist es einmal gebacken, reicht für eine Person lockerflockig für eine Woche – selbst wenn es auch zum Abendessen gegessen wird. Dazu etwas Rohkost und ein Belag auf Avocado und Tofu oder Nussmus und ApfelBirnenKraut (eine Marmelade ohne Zucker) und auch hier ist man mit allem versorgt!

Natürlich kann man seinen Tag auch mit einem Smoothie beginnen!

Zwischendurch

Foto 17.02.16 18 37 11Haltet es einfach mit Euren Zwischendurchmahlzeiten. Nehmt Euch tolle Früchte oder Trockenfrüchte (Die kann man auch toll selber machen) mit. Damit Ihr nicht in die Versuchung gelangt, Euch an einem Automaten oder beim Bäcker irgendetwas ‚Böses‘ zu kaufen, habt Ihr vielleicht immer einen tollen Riegel in der Tasche. In Bioläden gibt es hier eine schier unendliche https://veganleak.files.wordpress.com/2015/10/foto-15-10-15-17-26-21.jpgAuswahl. Wenn Ihr Lust habt, macht Ihr sie Euch vielleicht sogar selbst? Hier ein Rezept für einen echten Wachmacherriegel – Den macht ihr auf Vorrat und schon habt Ihr ein paar Wochen Ruhe.

Auch hier …. Ein Smoothie geht immer … Werdet kreativ!

Mittag

Das schnellste und einfachste Mittag (wenn Ihr zu Hause esst) ist, wenn Ihr Euch einen Schwung Gemüse nach Lust und Laune vom Bioladen holt und dies schlicht in Öl bratet. Salz und Pfeffer dazu und fertig ist das köstliche Essen. Dazu natürlich nebenbei noch Reis, Pasta, Couscous oder Kartoffeln gekocht … Vielleicht sogar für 2 Tage!?!?!

Foto 21.12.14 16 53 26Salat ist ja eigentlich Pflichtprogramm! Wer GAR keine Lust auf Salatwachen und Rupfen hat, kann sich ja nen Beutel holen. Ansonsten hier noch ein Tipp: MEIN Salat liegt schon immer gewaschen und gerupft im Kühlschrank (eingewickelt in einem feuchten Geschirrhandtuch). Das mache ich immer gleich dann, wenn ich die Einkäufe wegpacke, denn da bin ich eh grad in action! Genauso ist es mit meiner Salatsauce. Die habe ich in meiner tollen Salatsaucenrassel (Ihr erinnert Euch???) immer auf Vorrat im Kühlschrank. Dann hat man auch einfach keine Ausrede mehr, keinen Salat zu essen.

Nachmittagskaffee

Ja! Was Süßes zum Nachmittag MUSS sein! Dazu braucht man nichtmal zugesetzten ‚Industriezucker‘, der einen viel mehr anfixt, seinen Süßspiegel immer höher zu schrauben als zum Beispiel Trockenfrüchte. Daher erlaube ich (in Maßen) Trockenfrüchte in meinem Stufenplan.

Das Mousse au chocolat, welches auf Avocadobasis und nur mit Datteln gesüßt ist, schmeckt hammergut und bringt gleich noch viele Nährstoffe mit. Dieses Mousse ist recht schnell gemacht und  hält auch bestimmt 3-4 Tage im Kühlschrankt (wenn Ihr es lasst 😉 )

Riegelmanufaktur ZimtAuch sehr lecker ist die Schoki von LoveChock, die Ihr – auch wenn Ihr auf Zucker verzichtet – essen könntet. Oder eben auch hier wieder selbstgemachte Riegel oder die der Riegelmanufaktur.

Was ich mir sehr gern am Nachmittag gönne, sind tolle Früchte, wie Ananas, Papaya, Feigen oder Mangos … Echte Vitamin- und Leckerschmeckerbomben

Foto 05.03.16 14 03 10Neuerdings mache ich mir am Nachmittag oder vor dem Schlafengehen jedoch gern eine Goldene Milch. Da steh ich zur Zeit tooootaaaal drauf. Sooo lecker, wärmend und süß …

Hattet Ihr heute schon einen Smoothie?? Ich habe übrigens immer Smoothie im Kühlschrank! In dem Glasgefäß meines Blenders. Da passen glaube ich 1,8 Liter rein. OK, die Nährstoffe gehen etwas flöten … Aber trotzdem steckt auch in einem Vorratssmoothie noch viiiiel Gutes drin!

Abendessen

Feldsalat

Hier sollte es dann schon etwas schmalhansiger zugehen. Ich finde einen Salat, den man mit Würz- oder Rauchtofu, Oliven, Veta, Kichererbsen oder Avocados pimpen kann, mit einer Scheibe Life Changing Bread sehr lecker. Auch eine schnell gemachte süßscharfe Misosuppe istbei dieser kalten Jahreszeit ein sehr schönes Abendessen.

Foto 31.01.15 15 12 28

Nach dem Abendessen sollte man dann allerdings tendenziell nix mehr futtern

So, so … da wären wir durch mit dem Tag … Wie Ihr seht, steh ich voll auf Vorratshaltung. Das spart einfach unheimlich viel Zeit und man hat immer was ‚Gutes‘ was man bei Bedarf essen kann. Das verhindert Verlegenheitsgemampfe, was wir ja nun zukünftig unbedingt vermeiden wollen. Habt Ihr noch Ideen oder vielleicht selbst etwas, was Ihr immer vorrätig zu Hause habt? Lasse mich da SEHR gern inspirieren 🙂

Prinzipiell sind diese Verzichtswochen ja auch mal eine Gelegenheit sich mit dem Thema kreatives Kochen auseinander zu setzen. Schaut doch sonst auch gern mal auf meine Rezepteliste, was es alles für Möglichkeiten gibt, lasst euch Inspirieren.

Mit dieser Aufstellung möchte ich Euch ermuntern, mal zu überlegen, was zu EUCH passen würde. Woran hapert es, dass Ihr zu Nahrungsmitteln greift, die Ihr vielleicht gar nicht essen wollt? Also: Organisiert Euch, schafft Rhythmen und Routinen, damit Handgriffe abgespeichert werden – Dann geht bald alles wie von selbst

Kürzlich wurde die Bitte an mich herangetragen, mal eine Liste der Basics, die man auf JEDEN Fall zu Hause haben sollte, zusammenzustellen … Ich denke, das passt hier ganz gut rein und wird in den nächsten Tagen folgen.

Ach, auch nach meinem Kursskript samt Stufenplan, welches man auch so schwierig auf meinem Blog findet, wird immer wieder gefragt, hier könnt Ihr es Euch (ganz unten im Beitrag) runterladen

So … NU muss ich aber erstma wieder ein kleines Schläferchen machen …

Verzichten – 2. & 3. Tag: Der Kampf mit den Gewohnheiten beginnt

Foto 26.06.15 06 46 23Heute u. a. mit den Themen Zuckersucht, Kaffeesucht,  Gewohnheiten, Lupinenkaffee, Hanfmilch, Lesetipps

Fast mein gesamter Dunstkreis ist ja geradezu überwältigt davon, WIE gesund ich mich ernähre (OK .. das war jetzt etwas übertrieben aber die Richtung stimmt). Tu ich wohl auch im Verhältnis zum Durchschnitt der Bevölkerung.

Aber egal auf welchem Level der Ernährung man sich befindet, man kann immer mal wieder an sich arbeiten, weil sich DOCH das ein oder andere Übel einschleicht. Deshalb finde ich diesen ‚Gemeinschaftsverzicht‘ – heutzutage würde man wohl ‚Challange‘ sagen – so super, weil sich jeder seine Ziele selbst stecken kann, egal WO man nun genau steht.

Begonnen habe ich mit diesen Verzichtswochen vor etwa 8 Jahren mit etwa 8kg mehr, als Vegetarierin mit Zucker- und Kaffeesucht. Trotzdem hat man schon damals gesagt, ich ernähre mich gesund – Ja, ja …

Heute bin ich vegan, ohne Zucker- und Kaffeesucht, allerdings weiterhin mit Hang zum genussvollen Alkoholgenuss (was für mich lediglich kalorisch ein Problem darstellt).

Ein Verzicht über mindestens 3 (besser 4) Wochen ist wichtig, weil der Mensch mindestens 3 Wochen braucht, um angeeignete Gewohnheiten abzulegen. Es ist quasi eine Art Ordnungs- und Verhaltenstherapie und die kann jeder da ansetzen wo er mag. In diesen Wochen können Handgriffe, Einkaufsgewohnheiten, Geschmackserlebnisse und Essenszeiten geändert werden.

https://veganleak.files.wordpress.com/2015/02/lupinenkaffee.jpgIch habe meine Kaffeesucht – die übrigens quasi jeder hat, der Kopf- und Gliederschmerzen bekommt, wenn er mal 5 Tage auf Kaffee verzichtet – überwunden, indem ich eine tolle Kaffeealternative für mich entdeckt habe: Lupinenkaffee! Den mach ich mir jeden morgen im Büro mit aufgeschäumter Dinkel/Mandelmilch. Das kommt echtem Kaffee SEHR nah und schmeckt wirklich sehr lecker. Danach trinke ich Matcha, Grün- oder Schwarztee und Kräutertee … Bis zum Mittag bestimmt 1,5 Liter Tee

Das Problem beim Kaffee ist, dass er einem einen Energievorschub gewährt. Gerade im Berufsstress ist es tückisch von diesen Vorschüben zu zehren. Das laugt auf Dauer nämlich aus! Versucht mal, Euer Pensum ohne Kaffee zu schaffen! Aussichtslos? ‚Ohne Kaffee bist Du nur ein halber Mensch?‘, ohne Kaffee wirst Du morgens nicht wach? Genau DAS sollte der Moment sein, an dem Du Dein Kaffeekonsum hinterfragen solltest. Besonders wenn Du etwas ‚ausgebrannt‘ bist. Weiteres über Kaffeesucht kannst Du hier lesen.

Mit der Zuckersucht verhält es sich ein wenig anders. Die ‚Süßrezeptoren‘ auf der Zunge können abstumpfen. Um dann etwas als ’süß‘ zu empfinden, muss man es schon etwas süßer machen – Die Zuckerspirale beginnt! Wenn man nun mal auf zugesetzten Zucker verzichtet, sinkt die Schwelle relativ schnell wieder ab und man hat danach die Chance, einiges an Zucker auch NACH diesen Wochen zu reduzieren. Andersherum geht es dann aber leider auch wieder schnell … Also Achtung!

Ein weiteres Problem ist, dass der Körper regelrecht gierig nach Zucker wird. Eigentlich sollte sich der Körper seinen Zucker selbst aus komplexen Kohlenhydraten herstellen. DAS ist natürlich harte Arbeit und so bettelt er nach Schoki statt nach Vollkornbrot. Wenn der WILLE dann nicht stark genug ist, gibts halt Schoki. Dadurch wird der Wille des Menschen im Ganzen geschwächt. Man kann geradezu sagen: Hoher Zuckerkonsum schwächt den menschlichen Willen. Probiert es aus, Ihr werdet es merken!

Nun aber zu meinen letzten beiden Tagen:

Knallhart merke ich abends, dass mir meine eingeschlichene Gewohnheit, abends gegen 20 Uhr zu Abend zu essen – meist einen kleinen aber feinen Rest vom Mittag oder Reis mit Sojasauce und Kim Chi (viiiiele Kohlenhydrate) – irre Probleme bereitet. DAS geht eigentlich GAR nicht, da die Leber und Bauchspeicheldrüse gern 14 Stunden Verdauungspause haben. Also ess ich nun schon gegen 17.30 Uhr (Life Changing Bread, grüner Salat, Tofu) und bin naturgemäß pappensatt … Was soll ich aber sagen!? Bereits um 19 Uhr knurrt panikartig mein Magen als wollte er sagen:

‚Das willst Du nicht wirklich durchziehen jetzt, oder!? … Es gibt IMMER um 20 Uhr was zu Essen!!! Ich sach am besten JETZT schon mal Bescheid!!!‘ — voll spooky

DAS widerrum macht mich SO wütend, dass ich natürlich beschlossen habe, nach meinem Abendessen GAR nichts mehr zu essen! Frei nach dem Motto ‚Bin ich Herr oder Knecht  meiner Gewohnheiten‘ … Ja, ja … Willi wills wissen!!

Rohkosttechnisch bin ich schon besser davor! Muffel tagsüber die tollsten Früchte (OK, OK … Viiiiel Fruchtzucker … Aber damit muss ich erstmal leben … Gibt ja grad auch nicht soo viel tolles Grünzeugs). In meinem Dörrgerät döselt gerade eine Ananas vor sich hin …

Ich merke also, dass diese Wochen wieder mal allerhöchste Zeit waren! Diese Abendessgewohnheiten gehen mir tiiiierisch auf’n Zwirn … NO GO!! Ehrlich!!

https://veganleak.files.wordpress.com/2014/10/hase.jpgWer sich lockerflockig mal zum Thema Ernährungsumstellung belesen möchte, dem möchte ich das Buch ‚Anständig Essen‘ von Karen Duve ans Herz legen. Kurzweilig zu lesen und sehr anregend. Kleine Rezension des Buches findet Ihr hier.

Das wars für heute von mir! Ihr seht, auch mein Weg ist beschwerlich … Seufz! Aber ich freu mich, dass sooo viele gerade dabei sind das Life Changing Bread zu backen und sich an das wirklich supergeile Life Changing Müsli rantesten …By the way … Auf fckng FB kam die https://veganleak.files.wordpress.com/2015/06/foto-26-06-15-06-42-09.jpgFrage nach dem Rezept für meine Hanfmilch auf … Das Rezept für die schnelle und leckere Hanfmilch findet Ihr hier

Ach, hier nochmal ein Link zu einer total sympathischen Konkurrenzchallange 

Wie steht’s bei Euch?? Wie eisern seid Ihr? Kennt Ihr Zucker- und/oder Kaffeesucht? habt Ihr blöde Essgewohnheiten, die eigentlich nicht sein müssten??

Ich werde mich jetzt nochmal mit meinem mittlerweile rebellierendem Magen auseinandersetzen und ihm ZEIGEN, wer hier der Herr, resp. die Königin ist 😀 – Wünscht mir Glück … Ich kann’s gebrauchen

Verzichten – 1. Tag: Zuerst mal einkaufen und organisieren

Zu allererst freu ich mich über das nette Feedback nach meinem kleinen Gejammer … Ich darf mich demnach über Zaungäste, Mitmacher sowie stille Leser und Genießer freuen … Sind wir also DOCH noch eine kleine, nette Runde geworden … Schön!

Foto 03.11.14 16 41 27Wer doch noch spontan etwas für seine Ernährung tun möchte, kann sofort loslegen … Versucht doch einfach mal auf folgende Stoffe, zu verzichten, die hier in der Liste aufgeführt sind, über die ich in dem Post aus dem letzten Jahr gesprochen habe (ganz unten im Beitrag als pdf). Das schult den Blick für Inhaltsstoffe Eures Essens ungemein und Ihr werdet merken, wie schwierig es sein kann, auf Zusatzstoffe zu verzichten … Ja, ja … Clean-Eating ist ein langer Weg – Aber er lohnt sich, denn Essgelüste werden nicht selten von einem Coctail von Zusatzstoffen unkontrollierbar – Was das bedeutet, kann so mancher an seinen Hüftrollen sehen – Was genau es mit den Stoffen der Liste auf sich hat, könnt Ihr in diesem Beitrag ganz genau und lockerflockig nachlesen … Glaubt mir, die Wut auf die Nahrungsmittelindustrie ist ein SUPER Impuls für die Ernährungsumstellung 😀

Wieauchimmer ….

https://veganleak.files.wordpress.com/2015/06/foto-04-06-15-08-23-38.jpgIch bin heute hochmotiviert gestartet … Leider hatte ich nach meinem Urlaub so GAR nix Frisches zu Hause, sodass ich heute lediglich ein Brötchen mit Aufstrich frühstücken konnte. Dafür gab’s dazu einen Matcha Tee mit viiiiielen Antioxidantien und später noch  einen Smoothie aus meinen TK-Früchten. Ab morgen gibt’s dann aber mein Lieblingsmüsli, der ‚Life changing Mug of Müsli‘. Hier ist so ziemlich alles drin, was man sich vorstellen kann: Fast alle Fett- und Aminosäuren, Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien … Obendrein ist es yummilecker!

https://veganleak.files.wordpress.com/2015/03/foto-08-03-15-19-17-34.jpgNach dem Mittag habe ich dann mein Lieblingsbrot, das ‚Life changing Loaf of Bread‘    gebacken und davon eine Scheibe mit einem grünen Salat zu Abend gegessen. Soooo lecker! Das Brot (ohne Mehl!!) hält ewiglich, ist saftig und ebenso vollgepackt mit Amino- und Fettsäuren. Noch besser schmeckt es getoastet. Ihr müsst es UNBEDINGT mal ausprobieren. Das tolle ist auch, dass man dafür nicht backen können muss … Einfach Samen, Nüsse und Flocken vermischen, Flüssigkeit dazu, quellen und backen … FERTIG!!

Nachmittags habe ich zum Tee eine Rohkostpraline von Engelswerk&Teufelsbeitrag und eine Banane gegessen …. Mehr ging nicht … Ich war einfach satt – Hmm … War ja nicht soo viel Rohkost: Smoothie, Praline, Salat und Banane … Naja … Morgen wirds besser 😦 …. Aaaaber Joggen war ich – Na, das Wetter hat mir da aber auch echt in die Hände gespielt.

Was ich sagen will … Auch wenn man sich schon so einigermaßen gut ernährt, gibt es immer noch etwas an dem man arbeiten, man sich wieder ins Bewusstsein rufen kann und ich möchte Euch motivieren, genau DAS zu tun …

Dies war also mein 1. Tag, bin sehr zufrieden und freu mich auf leckerschmecker-morgen!

Ab morgen wird verzichtet!

Na, DAS ist ja mal ein maues Feedback hier von Euch! Man, man, man … Habt Ihr Angst, keinen Bock oder es einfach nicht nötig, Eure Ernährung mal wieder ‚auf Spur‘ zu bringen? Das würd mich dann doch mal interessieren. ICH lass mich von meinem Vorhaben da aber mal nicht abbringen und starte ab morgen VOLL durch!

Bis zum grünen Donnerstag gibt es dann viel zu Themen, wie:

  • Ernährungsumstellung
  • Zuckersucht
  • Kaffeesucht
  • Gesunde/rohköstliche Alternativen
  • Sport und Bewegung
  • Rezepte
  • Prä- und Probiotika
  • Lesetipps
  • und und und …

Auch wenn IHR alle so schwächelt, lass ich Euch an meinem Vorhaben teilhaben. Ich werde also ab morgen:

  1. Keinen zugesetzten Zucker essen, da Zucker unbestrittenermaßen ein Suchtmittel ist und ich doch schon gern ab und an mal VEGOschokolade nasche, oder einen veganen Keks am Nachmittag knabbere. Gern würd ich diese Gelüste generell eingrenzen und öfters zu Trocken- oder frischen Früchten greifen
  2. GAR keinen Kaffee trinken, da Kaffee unbestrittenermaßen ein Suchtmittel ist und ich am Wochenende doch so 1 -3  ‚echte‘ Kaffee trinke. Ich möchte halt gern auch ‚auswärts‘ mal die Augen offen halten und auf Getreidekaffee ausweichen.
  3. 5x pro Tag  Rohkost essen, da ich es noch immer nicht geschafft habe, meinen Rohkostanteil zu steigern (verdammte AXT) … Aber ich gebe nicht auf! In diesen Wochen möchte ich mich mal mit ‚richtigen‘ Rohkostrezepten auseinandersetzen – Man munkelt, hier gibt’s tolle Blogs (Irgendwelche Tipps???)
  4. Ab 18 Uhr keine Kohlenhydrate essen, da ich mir in letzter Zeit ’spätes Abendessen‘ angewöhnt habe … Dies muss ich mal wieder einschränken … Und falls es mir nicht soo gut gelingt, ich wenigstens ein paar Kichererbsen müffeln kann 😉
  5. Allein keinen Alkohol trinken, da ich mir – zu meinem späten Abendessen nach einem anstrengendem Tag – gern mal ein Glas Rotwein gegönnt habe … Dies muss mal wieder Grenzen finden
  6. 4 Sporteinheiten pro Woche einbauen, da ich nach meinem Skiurlaub gerade so FIT bin und dies nutzen möchte. 3x gehe ich eh zum Sport pro Woche – Das sollte also nicht soo schwierig werden hoffe ich!

Nein, ich werde nicht fasten aber diese 6 Punkte so in meinen Alltag einbauen, dass ich nach diesen Wochen eine gute Chance habe, einen Großteil der Ansätze weiterzuführen.

Während dieser Zeit werde ich mich viel mit dem Thema Ernährung beschäftigen und zu diesen Themen einiges posten … Da ich mich ja immer mal wieder mit Ernährungsthemen befasse, werden alte Beiträge durchaus auch aus der Schublade geholt …

Vielleicht konnte ich ja mit meinem gemäßigtem Programm ja noch jemanden motivieren, einzusteigen?? Noch ist es nicht zu spät!!

Aber BEVOR es morgen losgeht, mach ich mich gleich noch dran, ein Rezept zu entwickeln, was mit FASTEN und VERZICHTEN so GAR nichts zu tun hat … Wenn also alles klappt, melde ich mich gleich  nochmals auf dieser Welle … hi, hi …

Verzichten, Verändern, Fasten … Der 2. virtuelle Ernährungsumstellungskurs … Natürlich für lau!

https://veganleak.files.wordpress.com/2015/03/foto-06-03-15-21-16-46.jpgJa, ja, ja … EI-gentlich befinden wir uns ja schon mitten in der Fastenzeit! Wer aber die sogenannte Fasten-Kurve noch nicht gekriegt hat, kann sich nun noch kurz entspannen, einmal tief durchatmen …. und … am 29. Februar hier mit mir und hoffentlich viiiielen anderen VeganLeakern impulsiv beginnen, an seiner ganz persönlichen Ernährungsstellschraube zu drehen! Das Ganze dauert dann bis zum 18. März, ist also überschaubar vom Zeitraum her! Trotzdem reicht diese Zeit aus, um dem Körper einen kräftigen Impuls zur Gewohnheitsveränderung zu geben … Und DAS ist der Anfang einer guten Ernährung!

Worum geht’s??

Foto 15.05.15 15 03 17Jeder geht so sehr in die Tiefe, wie er möchte. Hier darf jeder mitmachen! Auch wenn Du nur mal 3 Wochen auf Kaffee und/oder Süßigkeiten, Fleisch, Käse, Zuatzstoffe, Alkohol oder wasauchimmer verzichten möchtest … Du bist herzlich eingeladen, mitzumachen!

Jeder ernährt sich anders und hat dadurch auch andere Ziele. Veganer sind ebenso Willkommen wie Vegetarier und Omnis. Hier ist für jeden was dabei! Auch Abnehmwillige nehme ich gern in unsere goldene Mitte … Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Ausreden daher naturgemäß nicht anerkannt 😀

Foto 03.11.14 16 41 27Gern könnt Ihr aber auch weiter gehen. Aus dem letzten virtuellen Ernährungsumstellungskurs kennt Ihr ja vielleicht noch den Stufenplan, mit dem man seine Ernährung so langsam ‚puristisieren‘ kann, um so seine Schwachstellen aufzudecken. Hierbei kann man auch sehr schön ins Tee/Saftfasten gehen, was ich dann auch sehr gern virtuell begleite und mit Rat und Tat zur Seite stehe. Zu diesem wirklich sehr effektiven Stufenplan gibt es auch ein Skript, welches ich immer in meinen ‚real life Kursen‘ ausgebe. Du kannst es Dir hier (ganz unten im Text) runterladen.

Foto 03.08.15 18 18 02In den gesamten 3 Wochen, ob Ihr nun aktiv teilnehmt oder als Zaungäste das Schauspiel betrachtet, wird es viele Ernährungsthemen geben, die ich eingehend behandel. Manche wurden hier schon mal gepostet und manche werden neu sein. Auch ‚gesunde‘ Rezepte werden dann zu Hauf hier zu finden sein.

Foto 29.09.15 16 27 28Ich freue mich jedenfalls riiiiesiglich , wenn wir – wie im letzten Jahr – wieder eine kleine eingeschworene Community werden, die sich gemeinsam dem Thema ‚Ernährungsumstellung‘ widmet. Ich erinnere, es hat viel Spaß gemacht. ICH bin in jedem Falle wieder mit vollem Körpereinsatz dabei und noch am Grübeln, wie stark ich mich züglen möchte … DAS erfahrt Ihr dann aber am Sonntag, den 28. Februar 2016, denn da läute ich die veganleakschen Gesundheitswochen ein 😉

Wer Lust hat, noch etwas vom letzten Jahr nachzulesen, kann dies hier tun

Also looooos!!! Wer ist dabei?? Wer traut sich?? Wer will nochmal wer hat noch nich

PS: Damit melde ich mich auch mal für eine gute Woche ab … Morgen nochmal ‚ab in den Süden‘, einen weiteren Heimsieg einsacken und dann, am Samstag früh, kurz nach 4 Uhr auf in den Schneeeeeeeeee – Yucheeeeee

Tag 5 / Fasten und … Fastenbrechen

Heute war also der groooße Tag …. Habe noch den ganzen Tag gefastet und vorhin dann einen Apfel geknabbert … Ja! Geknabbert … Dachte, da ich doch schon meinen Rohkostanteil zukünftig erhöhen möchte, muss ich den Apfel auch knabbern! Der war süß, knackig und saftig … Ein wahrer Fastenbrecherapfel … Sicher extra dafür gemacht 😉

Dadurch, dass ich das Fastenbrechen „undtraditionellerweise“ nun auf den Abend verlegt habe, verschieben sich natürlich auch die Aufbautage. Diese sind im Skript ja ganz detailliert aufgeführt. Ich habe ja aber den Apfel gegen 18 Uhr gegessen. Da ich meinem Bauch danach noch etwas Warmes mit in die Verdauung geben wollte, gabs just noch eine Misosuppe mit einigen Reisnudeln – Warm, umami und lecker!

Wer einen empfinglichen Magen hat, sollte als erste Getreidemahlzeit aber unbedingt Gerste essen. Die kleidet den Magen mit einer schützenden „Schleimschicht“ aus. Gerste ist überhaupt DAS Mittel für einen empfindlichen Magen. Darum wird mein Frühstück morgen auch einen Gerstenbrei (der mit kochendem Wasser übergossen wurde und jetzt quillt) mit 1 TL Cashewmus und dann einen frisch reingeriebenen Apfel und Ingwer. Da ich danach mit Freunden in Hamburg ein Caféhopping mache, bin ich gespannt, wie ich meinen Aufbautag weiter hinkriege. Zur Not mit Früchten aus dem Bioladen und Reiswaffeln. Ich sehe es als erste Herausforderung!

Ich wurde nun schon mehrfach gefragt, ob ich nun NOCH etwas ändern möchte an meiner Ernährung … KLAAAR 🙂

  1. Meine Espressomaschine im Büro, mit der ich 5x die Woche den Espresso für meinen Dinkel/Mandel Latte Macchiato mache, ist bereits abgebaut. Da ich ansonsten keinen Kaffee IN der Woche trinke, bin ich somit runter auf 2 – 3 Kaffee pro Woche … Lupinenkaffee ist DIE Alternative für mich!Foto 06.03.15 21 18 13
  2. Meinen Rohkostanteil möchte ich erheblich steigern. Zur Zeit esse ich morgens im Büro 2 Scheiben Brot mit etwas Rohkost. Ab sofort möchte ich es auf 1 Brot reduzieren und viel interessantere Rohkost als kleingeschnippelte Äpfel oder Möhren mitnehmen. Also eher Salat mit einem hochwertigem Dressing. Später dann nochmals einen Smoothie
  3. Alltäglich keinen Zucker mehr! Meinen Süßjanker möchte ich, statt mich nachmittags an VEGO und Co. zu beglücken, mit kreative Rezepte mit beispielsweise Datteln stillen. Wenn ich nicht allein unterwegs bin und an Wochenenden, solls aber nicht kompliziert werden
  4. Ich werde meinen CHEAT-Friday beibehalten 🙂 … Das ist nun ja eigentlich KEINE Änderung

Foto 06.03.15 21 16 46Das war es schon! Mehr glaube ich, geht erstmal nicht … Werde dann sehen, ob es nicht sogar schon zuviel ist, mit den Vorsätzen (das Kaffeethema ist allerdings durch im Büro). Im Herbst werde ich Euch hierzu mal einen ehrlichen Einblick geben … Versprochen!!!

Dementsprechend werde ich mich in nächster Zeit um eben solche Rezepte kümmern. In der Pipeline ist ein spezielles Brot und ein Mousse au chocolat. Und eben mein Käse-selber-mach Projekt … Da gibts dann auch bald schon was

Ja, fasten hat nicht nur etwas mit „nicht essen“ zu tun sondern gibt Raum für Gedanken. Gedanken an die man sonst nicht mal im Traume denkt. Plötzlich tauchen sie auf, wenn der Körper sich nicht ständig mit der Verdauung beschäftigen muss, auch Träume können sehr intensiv werden und wenn Du am nächsten Morgen aufwachst ist alles klar! DAS mag ich am Fasten.

Ach, weil ich das auch immer wieder gefragt wurde: 5 Tage fasten = -1kg Körpergewicht! Für manche jetzt wahrscheinlich eine Horrorvorstellung, für mich ein Zeichen, dass ich (trotz des beschissenen BIOZOOM) mit meiner Ernährung auf dem richtig gutem Weg bin und mein innerer Stoffwechel stark ist und sich aus wenig viel bereiten kann!Foto 06.03.15 08 34 17

Nun aber genug von der Fasterei geschrieben. Ich werde nun noch den Rest des Abends genießen, nicht aber ohne nicht noch ein DICKES Danke an all meine LeserInnen senden. Ich habe heute morgen gesehen, dass mein Blog seit Mitte August nun 10.000 Mal aufgerufen wurde und bekomme von vielen Seiten ein sooo tolles Feedback, das tut mir gut, denn ich freue mich, dass ich Menschen, die ein kleines oder großes Interesse an veganem Leben haben, wohl irgendwie etwas mitgeben kann. Ein ganz tolles Gefühl ❤ ❤

…hach, diese Gefühlsduselei kommt wohl auch vom Fasten … Ich lass es jetzt aber mal so stehen … Jetzt aber wirklich Schluss für heute … Gute Nacht!!

Tag 4 / Fasten …

Schon wieder „Hallo“

Man … die Woche ist wie im Fluge vergangen und bei mir hat sich das so geliebte Gefühl des „ich möchte immer und immer weiterfasten“ eingestellt. Passt aber leider gerade nicht so richtig in meinen Terminplan 😉 und so werde ich morgen, vor dem Schlafengehen, fastenbrechen.

Ja, ich finde es viel angenehmer abends das Fastenbrechen zu machen und dieses erste bewusste Essen „mit in die Nacht zu nehmen“. Das kann ich auch all denjenigen empfehlen, die mit dem Problem zu kämpfen haben, dass, wenn sie nach dem Fasten wieder mit dem Essen beginnen, nicht mehr so richtig aufhören können. Ein beliebtes Problem übrigens 😉  … Wie heißt es doch noch so schön!?

Jeder Dumme kann fasten, doch nur ein Weiser kann das Fasten richtig brechen

G. B. Shaw

Ich habe dieses zwar nicht, schätze diese Variante eben aus dem anderen Grund! Morgen Abend werde ich also meinen gedünsteten Apfel genießen und dann gehts hier auch volles Rohr weiter mit all den tollen Rezepten, die ich in der letzten Woche so gebunkert habe 😀 … Außerdem habe ich wieder zwei „Gästeblogs“ zu schreiben, dafür muss ich noch ein Rezept testen … (Psst … ich verrate es Euch: … vegane Franzbrötchen … DIE hamburger Spezialität schlechthin!) Waas?? Ihr wisst nicht, was FRANZBRÖTCHEN sind??? Na, dann schaut mal hier

Aber zurück zum Thema … ❤

Für ein Resumée ist es ja noch zu früh und so bleibt es heute bei diesen Zeilen … Jetzt gibts erstmal Eiweißbrühe … Yummi!

Tag 3 / Fasten

Hallöchen!

Heute war „Hot Iron“ angesagt … Eine Stunde Gewichte stemmen bei cooler Mucke! Nun hock ich beim Eiweißdrink in meinem Bett, während es draußen stürmt und gießt! Jawoll!!

Aber nochmals zurück zu gestern. Ich habe Euch ja schon von meiner warmen Eiweißbrühe (hmmm … klingt DAS lecker) vorgeschwärmt … Ich schwärme auch noch immer … NUR … Leider hatte ich danach nix mehr getrunken, da es schon etwas später war und ich das späte Trinken vermeide … Sonst werde ich nachts zum DauerRenner … Heute morgen hatte ich dann SCHÖÖÖÖN geschwollene Finger! OK! Der Ansatz war gut und die Niere wollte auch, war aber etwas viel! Geschenkt! Heute werde ich halt noch einen grooooßen Becher Tee hinterherspülen 😉

Und sonst so?? Auch heute Mittag gabs auch Eiweißbrühe (auf die steh ich echt total und das poste ich auch noch als Extrarezept …) und noch etwas roten Traubensaft. Noch ein SUPERTIPP:

Wenn Euch auch etwas kalt beim Fasten ist, gießt den Saft (da geht auch weniger als 1/3, da könnt Ihr 2x ein fettes Glas trinken) einfach mit etwa 80 Grad heißem Wasser auf! Das ist dann auch mal was anderes als Tee und seehr lecker!

Ansonsten war der Tag fastentechnisch unspektakulär. Ich stöbere ich hunderten von Rezepten und habe eine Fülle an Foto 03.10.14 21 10 11Ideen, was hier so als nächstes kommt … Und ich verspreche Euch … Es kommt was RICHTIG RICHTIG Tolles!

Nun mach ich aber eben noch mein Eiweißbrühenrezept fertig 😀 … Bis glei-eich!!

Tag 2 / Fasten … Mit Hanfproteindrinkdinner

Ich lebe noch 🙂

Nachdem ich gestern Abend in einen absoluten Tiefschlaf gefallen bin, bin ich nachts aufgewacht … Vor Kälte. Ich habe sooo gefroren. Das Fenster war zwar offen aber das ist es bei mir auch bis -5 Grad. Also habe ich das Fenster schließen müssen und mich noch zusätzlich mit meiner dicken Tagesdecke zugedeckt.

Der Vormittag ging rum, wie gestern … Also mit den gleichen Getränken. Heute morgen war mir doch etwas schwindelig aber nicht besorgniserregend.

Den Kids habe ich heute die Linsen gekocht und dabei die Düfte genossen. Es ist jedes Mal beim Fasten bei mir so, dass ich unglaublich gut riechen kann. Das finde ich cool! Nach meitem Mittagsgemüsesaft war mir wieder kalt und müde …. Aber …

Da heute morgen ein Supersonnenscheinwetter war, habe ich mich mit meiner Kollegin für den späten Nachmittag zu einem laaangen Spaziergang durch den Knick verabredet. Wir hatten ein perfektes Timing, denn just als ich vor ihrer Tür stand begann der Regen, der dann wenig später in Schnee überging.

So konnte ich dann aber meinen Yogi Tee zu Hause dann RICHTIG genießen. Nun sitze ich an einem großen Becher (0,35 Liter würde ich sagen) und teste mal wieder an mir rum! Ich habe also:

  1. etwa 50ml Gemüsesaft,
  2. 1TL Brühe
  3. 1 gehäuften TL Hanf-Proteinpulver

hineingetan und das mit kochendem Wasser aufgegossen. Schmeckt richtig, richtig gut … Es erinnert mich an die Erbsensuppe meiner Oma Hanni (die mit dem Rotkohl). Eiweiß zum Abend hin ist ja immer ganz gut und ich hoffe (mit meiner sportlichen Aktivität zusammen), so dem Muskelabbau entgegenzuwirken und eher den Fettabbau zu aktivieren. Mal gucken, ob sich Ergebnisse einstellen … Werde berichten. In jedem Fall habe ich damit eine total gute „Dinner cancelling“ Alternative entdeckt. Zwischendurch muss man sowas ja mal einschieben. Ich merke schon jetzt … Es stellt sich tatsächlich sowas wie ein Sättigungsgefühl ein!

Aber müde bin ich auch heute wieder und werde versuchen mal RICHTIG früh ins Bett zu gehen. Jetzt bin ich jedenfalls ABSOLUT hungerfrei und wohlig! Diesen Dring MÜSST Ihr ausprobieren, solltet Ihr eh Hanfprotein zu Hause haben (Gemüsesaft kann man sich eher ja mal nebenbei holen).

Ich wünsche Euch eine gute Nacht