Vegane Torten von der Biokonditorei Eichel in Hamburg

Foto 04.04.16 15 38 39Kürzlich hatte ich das Glück, Besuch zu bekommen; Besuch von 2 Handtaschen voll Torte! Ach, ein Handtaschenträger kam auch aber der ist hier eher Nebensache ***aaaautsch!! Ich spüre gerade einen virtuellen Schlag in den Nacken vom Handtaschenträger*** So haben wir uns hier eine regelrechte Tortenschlacht geliefert – Und da das Wetter am Montag ganz anständig war, konnte die Schlacht sogar draußen im Gärtchen stattfinden – Yuchuuuu! So soll es sein! Der Sommer ist im Kommen und ich arbeite kräftig an meiner Figur (oh jeee)

Mittlerweile gibt es ja hier und da schon mal veganen Kuchen – Zumindest in den Großstädten! Aber richtig, fette Torten? DArauf muss man entweder verzichten oder man macht sich die Mühe und backt selbst. Bei mir reicht es dann aber doch Foto 04.04.16 15 40 20immer nur zum legendären Wochenendkuchen und so war ich echt häppi, als ich dem Herrn mit der Handtasche die Tür öffnen durfte – IMMER hereinspaziert! Meine Hüften sind derweil präventiv schon mal in Deckung gegangen … Doch es war ein schier hoffnungsloser Kampf, hat der Herr mit der Handtasche sich doch einmal durchs vegane Tortensortiment geshopped!

So gab’s Folgendes auf die Hüfte:

  • Marzipan/Aprikosentorte
  • Eine Charlotte
  • zweierlei Himbeertorten
  • Cassistorte

Photo: Biokonditorei Eichel

Da ich so gut wie NIE (siehe oben) Torte esse, schwelgte ich im Tortenhimmel und hab es einfach mal genossen. Gut, der Mann mit der Handtasche und meine beiden Jungs haben auch was abbekommen. Dazu gab’s dann noch ein groooßes Glas Latte Macchiato aus Dinkel/Mandelmilch und ECHTEM Kaffee (wo ich doch sonst fast nur Lupinenkaffe trinke). Wir hatten also viiiele Kuchenteller auf dem Kaffeetisch und naschten uns abwechselnd durch die Torten … Hi, hi, hi

*Guck streng*: ‚Darf ich wohl mal einen Blick in Ihre Handtasche werfen?‘

Foto 04.04.16 16 01 01

Die Torten sind wirklich prima! Tuffig, luftig, süß aber nicht ZU süß und simply lecker. Preislich liegen sie etwa im normalen Tortenbereich – 3,60 Euro – denke ich (oder was zahlt man beim konventionellen Bäcker für ein Stück Torte?). Jeden Cent wert!!!

Foto 04.04.16 15 38 49

Photo: Kond. Eichel

Man kann seine Törtchen dort natürlich nicht nur im chicken Handtäschen abholen, sondern sich dort im Café auch verwöhnen lassen. Im Sommer – mit etwas Glück – sogar einen Platz an der Sonne genießen.

Die Konditorei liegt in Hamburgs beliebter Osterstraße, Ecke Eppendorfer Weg. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung findet Ihr hier. Wenn Ihr also mal in Hamburg verweilt und Lust auf ein Stück Torte habt, ist dies sicher eine (An)reise wert. Der Feinschmecker hat dies Café 2014 zu einem der besten in Deutschland gekürt!

Foto 04.04.16 15 40 59

Ich hoffe, ich konnte Euch den Mund ein wenig wässrig machen!? Da ich nun just auch eine Idee für den Boden für mein Tiramisu, welches ja schon sooo lange in der Pipeline steckt, bekommen habe, bin ich einmal mehr inspiriert, dort weiterzumachen ❤

‚Food Blog Day‘ am 30. April in Hamburg

Wie schon im letzten Jahr, habe ich mich auch diesen April  für den ‚Food Blog Day‘ akkreditieren lassen und freue mich, wieder dabei zu sein! Kennt Ihr dieses Food Blogger Event? Das gibt es nämlich auch noch in Düsseldorf, Berlin, Frankfurt und München – Also vielleicht ja auch in Eurer Nähe!?

Was genau ist nun so ein ‚Food Blog Day‘?

In diesem Falle lädt Burda Food-Blogger für einen Tag in eine Location ein. In diesem Jahr findet es in vielen Städten im ’stilwerk‘ statt. Hier werden, nach einem Eingangsvortrag, ganz unterschiedliche Workshops angeboten, an denen man teilnehmen kann – Sofern man denn einen Platz ergattert. Wenn man sich allzu spät mit seinem Blog bewirbt, sind die meisten Workshops bereits ausgebucht. Im letzten Jahr war es aber so, dass man in den ein oder anderen noch spontan ‚reinrutschen‘ konnte. Aber allein schon der Eingangsvortrag (im letzten Jahr von Christian Rach gehalten) und die Party am Abend sind es wert.

Wer nimmt an diesem Event teil?

  • Zunächst natürlich die Leute von der Burda – Allesamt total nett!!
  • Dann natürlich viele, viele Foodblogger. Leider sind vegane Blogs nur sehr sporadisch vertreten, was ich hoffe, mit diesem Post vielleicht ändern zu können!!
  • Von den Werbepartnern – die teils auch die Workshops leiten – laufen dort auch viele rum. Man kann sich Termine geben lassen, sollte man ein persönliches Gespräch wünschen.

Foto 20.06.15 20 21 33

Party? Was für ne Party??

Foto 20.06.15 19 52 52

Coctails!!!

Abends wenn die Workshops beendet sind, trifft man sich in einem Küchenstudio zum Essen, gutem Wein, anderen Getränken und netten Gesprächen. Das ist ein sehr schöner Teil des Tages, da man tagsüber doch wenig Zeit hat, mit den anderen Bloggern zu sprechen. Was mir in diesem Jahr so gar nicht gut gefällt, ist, dass es sich bei dem Essen wohl hauptsächlich um das Grillen von Lachs dreht – Im letzten Jahr war eine Eventküche dort, die auch veganes Essen angeboten hat. Ich gehe aber auch in diesem Jahr davon aus, dass auch an die hungrigen Veganer gedacht wird – Vielleicht ja auch eine gute Möglichkeit, das Thema ‚Lachs‘ kritisch zu diskutieren!?

Warum soll man auf solch eine (Werbe)Veranstaltung gehen?

Weil es eine tolle Möglichkeit ist, andere Blogger kennenzulernen und sich mit denen über das alltägliche Bloggerleben auszutauschen. WO ist das sonst – Aug in Aug – möglich? Ich habe tatsächlich Blogger getroffen, auf deren Blogs ich schon mal gestrandet war! Damals war mein Blog ja erst 6 Monate alt …

Foto 20.06.15 19 53 37Auch Firmen, wie Alpro und Redakteurinnen der Burda sind vor Ort. Die Workshops bringen einen beispielsweise beim Thema Food-Fotografie weiter. Es ist schlichtweg total interessant hinter die Kulissen zu ‚hören‘ und sich etwas auszutauschen.

Was aber MEINE allergrößte Motivation ist, sind die Inspirationen, mit denen man nach Hause geht. Ich erinner mich, dass ich im letzten Jahr einen kleinen Bloggerhänger hatte, weil ich mich fragte ‚wofür das alles‘ … Nicht, dass ich dort eine konkrete Antwort erhalten hätte aber … aber … ich hatte einen enormen Motivationsschub und war bisher nie wieder in solch einer Krise (was nun aber sicher nicht ausschließlich an diesem Event liegt)

Ach, falls Ihr Lust habt, zu lesen, wie es im letzten Jahr war … Hier ist der Beitrag!

War jemand schon mal bei einem Food Blog Day – In Hamburg oder woanders? Sehe ich dort vielleicht sogar jemanden von Euch??? DAS wär das allerallercoolste!! Wenn wir viiiiiele Veganer werden, können wir auch die Sponsoren, das Essen dort und die Workshopinhalte nachfristig ändern …. Anmelden könnt Ihr Euch hier!

Also … Veganer aller Länder … vereinigt Euch!!

VETZI … Das goldknusprige Schnitzel im Baukastensystem

Foto 23.03.16 15 18 28Wie Ihr seht, habe ich die vergangenen freien Tage genutzt und viel gekocht, gebacken und gebastelt … Ja-ha, gebastelt! Ich habe mir ein veganes Schnitzel gebastelt und ob Ihr es glaubt oder nicht: 1. Es funktioniert 2. Es schmeckt 3. Es geht ganz fix

Das VETZI-Bastelset hatte ich vor längerer Zeit mal in meiner Veganbox. Fand ich schon damals witzig, hatte aber nie die Muße auf Basteleien in der Küche. Da kam letztens eine soo nette Anfrage aus dem Vetzi-Team, wie mir das Schnitzelchen denn geschmeckt hätte.

Foto 23.03.16 15 20 20Bedröppelt musste ich eingestehen, dass ich es noch gar nicht getestet hatte, habe aber zugesagt, es am folgenden Wochenende auszuprobieren .. Da sind dann doch 1 – 2- 3 Wochenenden draus geworden … Aaaaaber … Es ist vollbracht!!

Ach … und: Dies ist KEIN sponsored Post!!! Veganbox hab ich bezahlt und den VETZIS hab ich gesagt, dass ich nur einen Beitrag schreibe, wenn’s uns schmeckt … Wenn nicht, hätt ich den VETZI’s meine Kritik geschickt … So der Deal 😉

Was genau ist nun das Vetzi-Schnitzel-Bastelset??

Geliefert werden 3 Tütchen für insgesamt 7 wirklich große Schnitzel:

  1. Foto 23.03.16 14 42 36Saitanmische für das Schnitzel selbst

  2. Eigelbersatz, in dem man die Schnitzel badet

  3. Panade (die richtig, richtig gülden und knusprig wird)

 

Und was macht man nun mit den Tütchen?

Foto 23.03.16 14 50 04Zunächst mischt man soviel Saitan mit Wasser und Öl an, wie man Schnitzel möchte. Die Mischungsverhältnisse stehen auf der Packung und stimmen sehr genau wie ich finde! Dann hat man einen Saitankloß. Den habe ich dann in 3 Teile geschnitten und mit dem Handballen in 3 Schnitzel plattgedrückt. Das schmiert und klebt überhaupt nicht … Klappt super!!

Foto 23.03.16 14 56 32Dann den Eigelbersatz mit Wasser auf einem Kuchenteller (oder so) anrühren und einen mit Panade füllen (wie man das bei der ‚richtigen‘ Schnitzelmacherei‘ eben auch so macht.

Klar, nun die Schnitzel im ‚Ei‘ wenden und in der Panade baden. Danach ab in eine große Pfanne mit heißem Öl – braten – FERTIG!

Wie sind sie nun, die VETZI’s???

Foto 23.03.16 15 18 54Richtig – und ehrlich gesagt, völlig unerwartet – supergut! Sie sind sehr schön dünn, wirklich oberknusprig und goldbraun. Beim nächsten Mal würde ich noch etws Salz in die Saitanmischung geben … Aber (ich gestehe) ich esse auch relativ salzig!

Mein ‚Kleiner‘ war zum Mittag nicht da, hat seinen VETZI abends in der Küche gesehen und sich den kurzerhand in den Toaster gesteckt. AUCH ne Möglichkeit! Geschmeckt hat es uns allen! Dazu hatten wir ein Bärlauchrisotto … Das Rezept poste ich aber später mal …

Resumee

Foto 23.03.16 15 14 38Nein, ernährungsphysiologisch besonders wertvoll ist VETZI vielleicht nicht … Aaaber lecker! Und ich gestehe, das reicht mir manchmal auch! VETZI’s sind schnell gemacht und man kann sie gut vorrätig haben, da ich glaube, dass sie schon recht lang haltbar sind. Preislich sind sie voll OK … 7,90 Euro für 7 große Schnitzel finde ich – verglichen mit anderen veganen Schnitzeln & Co – eher günstig!

Foto 23.03.16 15 17 54Ich bin ja schon schwer am Überlegen, was es so für herkömmliche Schnitzelrezepte gibt … DIE würde ich dann gern mal damit machen … Vielleicht in einer fetten Paprikasauce oder so … Ihr werdet dazu sicher nochmals von mir hören!!! Versprochen 😀 — Oooooder … Hättet IHR Veganisierungswünsche für Schnitzelrezepte???

Zu der Firma VETZI selbst ….

Foto 23.03.16 15 18 32Mal wieder ein total sympathisches StartUp, diesmal aus Berlin! Sie haben eine übersichtliche Homepage, wo auch eine Karte eingepflegt ist, auf der man sehen kann, wo man in seiner Stadt die VETZI-Bastelmische bekommt (in meiner leider, leider nicht). Auf Facebook sind natürlich auch vertreten.

Na, vielleicht kann ich hier ja bei Bedarf ein paar Leute zusammentrommeln, damit wir eine Sammelbestellung machen können. Die ist nämlich ab 30 Euro versandkostenfrei

Das war’s von mir und den Schnitzeln heute Abend! Macht’s Euch noch gemütlich … Soll ja bald vorbei sein mit der Gemütlichkeit … Sonne und Frühlingswetter sind im Anmarsch … Yuuuuuchuuuu!!!

Veganes Skifahren … In Wagrain/Flachau (Ö) – Oder: Wie verpflege ich mich, wenn ich (ski)reise??

Veganes Verreisen ist ja man gar nicht soo einfach, wenn man dann noch in ein Land reist, das für kräftig/deftig berühmt berüchtigt ist, wird es nicht besser. Ich war zu Beginn meiner Reise also auf alles gefasst.

Foto 26.02.16 13 02 15

Heute gibt es – obwohl ich total flach liege, da es mich voll erwischt hat (aber ich kann jetzt ECHT nicht mehr schlafen) einen Post über meinen Skiurlaub, der nun man auch schon eine Woche her ist. Hier kommt es nicht zwingend auf den Ort an, obwohl ich durchaus den ein oder anderen Gastrotipp für Euch habe. Nein, es geht auch generell ums’s verreisen und speziell ums Skifahren!

Wagrain, der Ort, den wir mit der DB angesteuert haben, liegt im Salzburger Land in Österreich. Für die Fahrt habe ich mir – morgens um 6 Uhr – am Bahnhof bei ‚Le Crobag‚ ein belegtes Baguette gekauft. Die haben nämlich Vegane im Angebot und schmecken gar nicht schlecht. Weiterhin hatte ich mir für die Fahrt Datteln, Bemmchen, Vego-Schokolade und natürlich viiiiel stilles Wasser mitgenommen. Das sollte für eine 10 Stunden Reise wohl reichen!

Schwieriger fand ich die Verpflegung vor Ort! Wir hatten ein sehr schönes und günstiges Appartment bei den Brown’s, ein sogenanntes ‚Brownies Appartment‘Das Tolle war, dass man auf dem Heimweg quasi direkt in die Haustür fahren konnte (wenn man auf’s Après Ski verzichtete). Auch die Browns waren supernett, hilfsbereit und herzlich.

Foto 26.02.16 13 02 25

Der Spar Markt war in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. So richtig viel Auswahl hat er nicht, aber es gab Sojabohnen in Dosen, Sojamilch, Müsli, Obst/Gemüse und Wein … Alles was ich erstmal brauchte! Brot haben wir uns von dem Bäcker am Ort morgens bringen lassen … Das war – bis auf ein seeeehr leckeres Baguette – aber eher mittelmäßig. Wir haben eh nur dahoam gefrühstückt … Lunch gab’s auf der Hütte (dazu später) und Dinner im Restaurant … Ja, ja …. Man gönnt sich ja sonst nix

Foto 24.02.16 15 17 25

Hier ging’s saanft runter

So hatte ich zum Frühstück Baguettebrot mit Avocado und (danach) Marmelade und ein Müsli mit Sojamilch. Also lang nicht so nahrhaft, wie das was ich zu Hause esse … Aber mehr war nicht rauszuholen.

Gegen 10 Uhr waren wir bereits auf der Piste, fertig für die 1. Abfahrt und haben dann bis etwa 14.30 Uhr voll durchgezogen. Das Skigebiet ist gestandenermaßen eher was für Anfänger, meist rote und wenig schwarze Pisten ..Obwohl … Eine ‚Black Diamond‚ ist auch dabei … Da hieß es für mich dann ‚Augen fest zu und durch‘. Seit 2013 wird das Skigebiet Wagrain mit einem Nachbargebiet durch den G-Link verbunden – diese Gondel ist echt abgefahren und eröffnet einem echt viiiiele Pistenmöglichkeiten. (Nein!!! Falls jemand drauf wartet … Ich werde jetzt NICHTS vom Tiefschneefahren berichten!!! NO way!!)

Foto 22.02.16 14 24 29Wenn Dann Lunchtime war, wurde es etwas schwierig für mich! Anfangs hatte ich ein trockenes Brötchen mit, während meine Freundin und mein Sohn sich über den Kaiserschmarrn hermachten. Später dann habe ich Pommes mit Ketchup gegessen, resp. mit meinem Sohn (natürlich NACH seinem Kaiserschmarrn) geteilt. Dazu habe ich ein alkoholfreies Weizen getrunken – Wohl das nahrhafteste, was es auf den Hütten gibt ;). Die schönste Hütte war übrigens die Lisas Alm in Flachau.

Foto 24.02.16 15 17 22Bis etwa 16.30 Uhr sind wir dann weiter die Pisten rauf und runter … Ein echtes Hammerprogramm und am Mittwoch merkte ich dann, dass mir definitiv Eiweiß fehlte! Also kramte ich einen Eiweißriegel, den ich noch hatte aus dem Rucksack und entdeckte die Sojabohnen im Sparmarkt. Ich kann nur jedem, der Skifahren geht, empfehlen, sich Eiweiß in irgendeiner Form mitzunehmen … Es wird schnell eng! Gemerkt habe ich es an Muskelschmerzen, die ich in der Form nicht kannte (anders als Muskelkater) und dass ich mich schwer regenerierte von den ‚Strapazen‘. Normalerweise würde ich sowas nicht nehmen aber ich denke Eiweißpulver wär für solch eine Woche nicht das schlechteste. Aber das muss ja jeder selbst wissen.

Foto 22.02.16 15 41 31Nun kurz zum Thema Après Ski … Ich hatte es bereits geahnt und es hat sich bewahrheitet … Ja, ich feier voll gern ab! Trinke Biere, die man am Ende des Abends nicht mehr zählen kann – aber DAS??? Nö Danke! Skifahren heißt für mich Skifahren, 2 Bier nach dem Skifahren und abends ein paar Gläser Wein  … Passt! Fertig! Aus!

Foto 22.02.16 15 39 04

Ohne Pizzafahrer 😦

Also … wir haben uns jedenfalls nach dem Skifahren in die Abendsonne gesetzt … Im Kuhstall, DER Après Ski Bar am Ort! Drinnen Party, Draußen konnten man den Piiiiiizzzafahrern (Anfänger mit den Skiern in Pizzastückposition) zuschauen, wie sie die letzte Hürde des Tages nehmen. Die huppelige, vereiste Restabfahrtspiste … Sooooo luuuuuschtig! — Ja, ja … böse, böse ich (dabei, habe ich meine Pizzaposition in diesem Urlaub erst hinter mir gelassen) *kicher*

Abends – nach 2 Stunden Siesta – waren wir – wie gesagt – Essen. Entweder beim Italiener ‚Gennaro‚ direkt an der Gondel ‚Flying Mozart‘ oder in dem SEHR netten Restaurant ‚AlmMonte‚, welches genau daneben liegt.

Beim Italiener habe ich stets einen Salat und Penne all’arrabiata gegessen. Spaghetti alio e oilio wären auch möglich gewesen. Ansonsten gab’s nix Veganes auf der Karte – auch nicht auf Nachfrage. Die Preise dort sind sehr moderat – Allerdings sollte man vorbestellen!!

Foto 23.02.16 21 41 41

Foto 23.02.16 20 13 03Das AlmMonte hingegen ließ keinerlei Wünsche offen! Quinoarisotto (Yuchuuu endlich Eiweiß!!!), Wokpfanne … Der fesche Kellner, der immer ein freundliches ‚paaaaasst‘ auf den Lippen hatte. Tolle Weißweine, guter Portwein und köstliche Mojitos … HIER habe ich das Après Ski gern ab 20 Uhr nachgeholt! Ja, das ist etwas gehobene Preisklasse, aber wer in Wagrain Skifahren ist muss sich wenigstens 1x dort essen. Wirklich, wirklich schön! Ein rustikales Restaurant mit Discokugel!

Foto 27.02.16 12 17 01Am Tag unserer Rückreise waren wir noch im Örtchen Wagrain zu Mittag essen. Im ‚Bosek’s Salt & Sugar‚. Hier gibt es eine RICHTIG große Auswahl an veganen Speisen! Sogar Smoothies und Burger … Foto 27.02.16 12 17 08Yuchuuuuu!!!! Mit Pommes … Voll fett! (Allerdings nicht das Richtige vor einer 9 stündigen Bahnfahrt, wie ich lernen durfte). Dafür musste ich mir keine Gedanken machen, was ich auf dem Rückweg wohl essen würde … 😉

Alles in allem war es ein unglaublich schöner – und wohl auch der letzte mit meinem großen Sohn – Urlaub mit tollem Wetter, (Tief)Schnee, leeren Pisten, viel Frischluft und Bewegung, großem Skigebiet und der weltbeste Freundin ❤

 

Veganbox im Februar 2016

Foto 14.02.16 14 30 08Nun hatte ich eben endlich etwas Zeit, mich näher mit meiner aktuellen Veganbox auseinander zu setzen. Kurz rausgefischt hatt ich mir letzte Woche Donnerstag aber schon den Riegel von der Riegelmanufaktur, da ich Langarbeitstag hatte … Daher ist auch ein klitzekleiner Fehler in dem Beitragsfoto … *hüstel* Der hier fotografierte Riegel ist nämlich einer, den mir Sascha Freitag froindlicherweise mitgebracht hatte … Ich bin ja eigentlich ein Fan von dem ‚Kick‘ Riegel, sagte ihm aber, dass mir geschmacklich (eben dieser) Erdnussriegel NOCH besser schmecken würde … Da hat er kurzerhand einen ‚NussZimt‘ und einen ‚Kokos‘-Riegel gezückt … Zum Probieren … Yuchuuu!! In dieser Runde durft ich dann auch gleich den ‚Schoko‘ probieren … *schmackofatz* sach ich nur!

Foto 14.02.16 14 27 46

Nein, nein, nein … Nicht ausschalten!! Ihr seid hier schon richtig für den ‚Februar-Veganbox-Post‘ … Bin grad nur etwas abgeschweift … Nun aber zur Box … Da arbeite ich mich mal so langsam durch die einzelnen Produkte von ‚najaaa‚ bis ‚yauchzyuchee‚ … As usual:

LUVOS Wasch-/Duschlotion und LUVOS Bodylotion – je 30ml für je 2,99 Euro

Hmmm …. Hab weder speziel trockene Haut noch – Gott sei Dank – Neurodermitis. Davon mal abgesehen, frag ich  mich immer, was man mit solchen Probiergrößen so anfangen soll!? Mit dieser Bodylotion krieg ich wohl kaum meinen holden Body einmal komplett gecremt … Vielleicht zur Handtaschenhandcreme umfunktionieren!? Gut, das krieg ich hier schon wech

FITNE Bio Getränkepulver Heißer Holunder – 7,5g / 1 Portion für 0,85 Euro

Ist vielleicht mal was anderes als Tee im Büro!? Obwohl … Mir ist grad so kalt … Ich mach mir das einfach JETZT mal … Werde dann gleich berichten 😉 – 5 Minuten später: Ich habe in meinen Becher wohl etwas viel Wasser reingemacht … Schmeckt etwas dünne – Aber trotzdem nicht schlecht!

INDI COCO Kokoswasser – 330ml für 1,89 Euro

Kokoswasser find ich prima – Ist jetzt aber nicht soooo besonders … Aber …. Ich FREU mich drüber, weil ich das ECHT gern mag … Am liebsten allerdings mit PULPA … Ist hier aber leider nicht drin!

Das tollste Geschmackserlebnis hatte ich letztes Jahr in London. Da werden die grünen Kokosnüsse (Pagode) auf den Märkte direkt vor Deinen Augen mit Macheten geköpft, Strohalm rein und *schlabberdiekatz* … Da gibts dann natürlich viiiiel Pulpa … Yummi! Leider hab ich das in Hamburg noch niiiiie gesehen … Warum eigentlich nicht??? Hallo: Maaarktlüüücke!! … Guckst Du:

ALLOS Hof Roastie Müsli – 300g für 3,99 Euro

Ein Cranberry/Kürbiskernmüsli ohne Palmöl. Gesüßt wurde dieses Müsli mit Reissirup und Apfeldicksaft – tut das not??? Müslis gehen immer und dies findet sicher schnell den Weg in irgendeinen Magen hier im Hause …

Foto 14.02.16 14 32 03

HASELHERZ Bio aufstrich Süße Nuss – 185g für 6,35 Euro

Hab da grad schon mal meinen Finger reingesteckt … Boah! Lecker! Dieser Nussaufstrich von Haselherz schmeckt ein wenig wie nussiges Dulce de Leche. Also … Gefährlich lecker!!! Nur der Preis ist echt gesalzen! Sehr schön finde ich das gesamte Outfit … Also das gesamte Label! Ach … Haselherz ist übrigens eine hamburger Firma … DAS freut mich natürlich, dass ‚wir hier‘ sowas Leckeres produzieren. Ein echtes ‚Leckerli‘ was ich mir bestimmt dann und wann mal gönnen werde!

Foto 14.02.16 14 31 16DÖRRWERK Fruchtpapier  Erdbeere – 40g für 3,00 Euro

Fruchtpapier? Jedenfalls mag ich Fruchtleder ja TOTAL gern … Auch die gefriergetrockneten Mangos aus eine der letzten Boxen waren voll lecker! Dörrwerk verwendet für das Fruchtpapier gerettete Früchte! Was das sein soll fragt Ihr? Ihr werdet staunen! Dahinter verbirgt sich eine unglaublich einfache aber sinnvolle Idee! Hier habe ich mal das ehemalige Crowdfunding Video für Euch. Das erklärt ALLES

 

Foto 14.02.16 14 34 22RIEGELMANUFAKTUR Erdnussriegel – 30g/1 Stück für 2,50 Euro

Ja, ich geb’s zu … Ich bin befangen! SIND aber auch nett die beiden Riegelmenschen 😉 … Denke aber, dass der Erdnussriegel unbefangen MINDESTENS auch den 2. Platz belegt hätte … ECHT!!! Wie ich eben schon sagte, geschmacklich GANZ weit oben, sehr schön erdnussig und voll mit tollem Eiweiß!

Diesmal hat mir die Box wieder ganz gut gefallen! Riegel, Haselherz und Fruchtpapier waren genau DIE Produkte, die ich mir in solch einer Box wünsche ❤

Für meine 15,- Euro Box habe ich diesen Monat Produkte im Wert von knap 25,- Euro erhalten!

Das war’s für heute … Nachdem das erste Bundesligaspiel NICHT nach meinen Wünschen verlaufen ist, wünsche ich dem FC A. nun doppelt Glück!! Das werden sie brauchen 😉

Das Jim Burrito in der Schanze -Das heißt geile Burritos mit Punkrock

Foto 16.01.16 16 49 05Samstags bin ich ja ‚traditionell‘ gern tagsüber in Hamburg mit Freunden unterwegs … Gern zum Wochenendbier beim Portugiesen, heute mal in der Schanze! Da hab ich den Samstag auch mal nicht mit einem Bier sondern mit einem leckeren Cappuccino im Aloha Cherie begrüßt. Herrlich ❤

Danach war ich auf der Suche nach einem neuen Portemonnaie. Ich habe nämlich noch immer kein Neues, nachdem mir mein geliebtes Freitag Portemonnaie im Dezember gestohlen wurde … Habt Ihr Ideen für ein  ’non-leather‘ Portemonnaie?? Sonst werde ich wohl demnächst doch mal zum Freitag-Store an den Hauptbahnhof fahren müssen …

Aber zurück zum eigentlichen Thema … Also … Nachdem ich nun KEIN Portemonnaie gefunden habe, hatte ich HUNGER! Schon länger hatte ich den Plan, mal das Jim Burrito im Schulterblatt zu testen. Hier sollte es eben auch vegane Burritos geben. Da wir schon ‚ums Eck‘ waren, sind wir also hin!

Foto 16.01.16 15 57 09

Foto 16.01.16 16 48 53Von Innen ist es genau SO, wie ich es mag! Einfach und offen! Der Style ist amerikanisch aber sehr einladend mit gepolsterten Sitzecken à la ‚retro Diner‘. Es ware jedoch so voll, dass ich keine ordentlichen Fotos von Innen machen konnte, da ich keine Gäste fotografiere … Naja und die Jungs hinterm Tresen sind still, nett und authentisch … Einen Extrapunkt gibt’s noch für das Astra auf der Karte … uuund für den Punkrock, der aus den Boxen ‚trällerte‘ … Yesss

Ach … SEHR cool auch die riiiiiesen Fototapete ….

Foto 16.01.16 16 48 35

Leider gibt’s keine veganen Enchiladas und Quesadillas … Aber mir fiel auch SO schon die Auswahl schwer … Neugierig hat mich dann aber doch das Saitan mit der Sauce aus geräucherten Jalapenos gemacht … Ich war SEHR gespannt!

Foto 16.01.16 15 56 52… und erstmal SEHR enttäuscht … Mein Gegenüber hat vegetarische Enchiladas (glaube ich) bestellt und einen hübschen, bunten Teller mit Sößchen und kleinem Salat bekommen und ich … Ein olles Plastiktablett mit einem Backpapierpaket a la ‚Laib Christi‘ und Besteck … ‚Na suuuper‘ dachte ich … Was ist DAS denn??

Foto 16.01.16 16 11 44DAS … war ein wahnsinns Geschmackserlebnis! Dieser Burrito war (wohl) mit einer Bohnenpaste, Reis, Saitan, Guacamole (!?), Salat und dieser Jalapenopaste mit angenehmer Schärfe, gefüllt. Diese Kombination war – würzig, saftig, rauchig, scharf – zum Fingerschlecken, Darniederknien und – natürlich – zum RICHTIG Sattwerden. Wirklich das beste was ich in letzter Zeit auswärts  gegessen habe. ECHT!!!! Die ‚Verpackung‘ für diese Köstlichkeit war – im Nachhinein betrachtet – authentisch/perfekt! … Puuures Understatement

Foto 16.01.16 15 58 32Witzig fand ich übrigens die ‚Wickel’technik des Burritos … Er sah eher aus wie ein ‚Chimichanga‚ … Frittiert war er aber nicht sondern gegrillt (so sah er jedenfalls aus).

Wisst Ihr eigentlich war Burrito heißt? Die Übersetzung bedeutet ‚Eselchen‘. Da mich der Grund hierfür dann doch echt interessierte, bin ich im Net mal auf die Pirsch gegangen. Da findet man zwei Varianten:

a) Die eingewickelten Zutaten sehen aus wie Eselsohren …. Nööööö

b) Das ‚Päckchen‘ sieht aus wie die Lasten, die Esel … Jaaaaa 😀

 

Foto 16.01.16 15 57 38Also Leute … Vielleicht sehen wir uns dann a mal im Jim Burrito’s in der Schanze! Gut zu erreichen vor/nach dem Pauli Spiel, beim Schanzenshopping oder hungrig nach dem Schanzenflohmarkt am Samstag … oder oder oder … Bis bald denn dann … und bringt ein ordentliches Hüngerchen mit!!!

 

Schoki der Genussmanufaktur Eisenherz … wirft alle guten Vorsätze über den Haufen

Foto 10.01.16 20 16 22

sooo hüüübsch

Wisst Ihr, was ICH heute bekommen haben??? Die wohl überraschendste Weihnachtspost ÜBERHAUPT!!

Weihnachtspost?? Ja, Ihr habt richtig gehört … Weihnachtspost! Die habe ich schon lääängst abgeschrieben … und Andi, der Absender, sicherlich auch

Foto 10.01.16 20 16 48Andi (und seine Freunde) habe ich bei meiner Hamburg-Tour im letzten Herbst mit Dynamic-Food kennengelernt … Wir hatten einen coolen Abend, an den wir in diesem Jahr unbedingt anschließen wollen. Na, und DIESER Andi hat mir ein Weihnachtsüberraschungspäckchen schicken wollen … Leider hat er dies an eine falsche Adresse geschickt und es ward nicht mehr gesehen!

…. Bis vorhin … Und dabei hat er GERADE gestern nochmal nach dem Päckchen gefragt und ich musste ihm sagen, dass es noch immer nicht aufgetaucht und wohl verschollen ist … Leider

Foto 10.01.16 20 19 02Da klingelt es heute unerwartet an der Tür und vor mir steht jemand mit dem Päckchen in der Hand, froh, meine richtige Adresse (über 1000 Ecken) herausgefunden zu haben … Und ich war echt BAFF!

Nun sitze ich mit einem Tee und dieser köstlichen Schokolade der Genussmanufaktur eisenherz und schaue Herzschmerz im ZDF. Die ist sooo lecker … Nicht zu herbe und mit fruchtigsüßen Erdbeerstückchen drauf. Die Inhaltsstoffe beschränken sich lediglich auf Kakaomasse, Rohzucker, Kakaobutter und Erdbeeren … Ohne SOJA und Bio … Genau mein Geschmack!

Foto 10.01.16 20 16 10

schon etwas trocken

Eisenherz ist eine Schokoladenmanufaktur im Süden Deutschlands und produziert seit 2012 tolle Kreationen … Die mit den ganzen Kaffeebohnen finde ich auch spannend … oder die weiße Schoki mit Himbeer oder die mit dem Fleur du Sel … Hach … Ich könnt mich einmal durch das Sortiment futtern … Lecker! Außerdem mag ich kleine Manufakturen, die den Mut haben, ein Stück vom Schokoladenmarkt ‚der Großen‘ abzubeißen.

Gut, die Schoki ist echt nicht ganz günstig aber gerade recht für ein schönes Mitbringsel für einen lieben Menschen … Oder!?

Ob es eine Verkaufstelle bei Euch in der Nähe gibt, könnt Ihr hier nachschauen. Ansonsten gibt’s natürlich auch einen Onlineshop

Was ist Eure Lieblingsschokolade? Los, raus damit 😀

https://veganleak.files.wordpress.com/2015/12/foto-18-11-15-16-43-54-1.jpg

Andi … Wie heißt es so schön?? Alles Gute kommt zum Schluss! Vielen lieben Dank für die leckere Schoki … Ich freu mich schon auf unser Revival! Ich werde Dir, Deiner Frau und allen, die Du aktivieren kannst, Hamburg von seiner schönsten Seite zeigen … Nicht nur kulinarisch!

 

 

Von der Kiez-Pizzeria ‚Pizza Bande‘ & andren Kiez-Banden

Foto 18.12.15 14 02 19

WAS für ein Tag … Eigentlich wollt ich vor dem letzten Pauli Heimspiel nur kurz die Pizzeria ‚Pizza Bande‘ – deren Ruf für ihre legendär leckerenFoto 18.12.15 14 09 09

veganen Pizzen mir schon vor Wochen entgegen eilte – testen, dann noch etwas shoppend über den Kiez bummeln, früh ins Stadion und direkt nach dem Spiel zügig wieder nach Hause, da am Samstag schon ein frühes Tannenbaumshopping angesetzt war … Aber Ihr ahnt es … Es kam GANZ anders, sodass es heute wieder einen Doppelpost, einen ‚Pizzabanden‘- und einen ‚Andere Banden‘ Post, gibt. Zu erkennen an den ************* … Ganz zum Schluss gibt’s  dann aber noch viiiele Pizzabandenfotos

Foto 18.12.15 14 08 22

Die ‚Pizza Bande‘ liegt direkt Reeperbahn, resp. 20 Meter rein in die Lincolnstraße. Das ist Nähe Nobistor/S-Bahn Reeperbahn. Also mittendrin Foto 18.12.15 14 08 53Foto 18.12.15 14 08 44und schnell zu finden.

Schon als ich rein kam, war klar – HIER kann ich auch gut länger als auf eine schnelle Pizza verweilen. Der Blick fällt geich auf die offene Küche, wo die Pizzabäckerin den Pizzateig künstlerisch in der Luft herumwirbelt. Sitzen kann man an hohen Tresentischen, in einer urgemütlichen Eckbank, die mir sofort den Gedanken ‚Ich trinke ein Glas Rotwein zu meiner Pizza‘ auslöschte und mich mit einem Astra auf dem Tisch wiederfand. Auf der anderen Seite der Pizzeria steht ein gemütliches Sammelsorium von Tischen und Stühlen …

Ja, hier kann man verweilen!

Foto 18.12.15 14 11 12

Die Karte …

Die Basispizza kostet 5,50 Euro (vegan mit Wilmersorfer Käse) und kann mit vielen Zutaten upgegraded werden. Ich habe mich für Ruccola, Chilli (vorsicht: dann ECHT scharf), Saitanstreifen und Antipasti entschieden – Wollt ich mich doch einmal queer durchprobieren.

Vegane Varianten gibt es wirklich zu Hauf und ich sage Euch, die Pizzen sind wirklich HAMMER und riiiiesengroß, dünn, saftig belegt und knusprig! Foto 18.12.15 14 28 26Weiß gar nicht, wo ich das letzte Mal eine SO gute Pizza gegessen habe.

Ach … und … Nettes Puplikum! Neben mir auf dem Bänkchen saß M. aus Farmsen. Mit ihr begann ein kurzweiliges Pläuschen, welches mich die Zeit vergessen und das ein oder andere Astra trinken ließ. Da kam dann irgendwann die Frage aus der Küche, obs denn noch eine Nachtischpizza –  Marzipan, Rumrosinen, Mandeln und Pflanzensahne – sein sollte? Naaaachtischpizza???? Neeee … pappsatt!! Obwohl … ‚Gibt’s die auch in klein?‘ — ‚Klaar … die SIND ganz klein‘ … Naaa guuuut, hab ich noch mehr Stoff zum Schreiben. Dazu 2 Espressi … Aber … Gestandenermaßen … KLEIN ist anders … Aber NACHTISCHPIZZA ist ab sofort mein Lieblingsnachtisch und das werde ich im nächsten Jahr unbedingt mal

Foto 18.12.15 15 37 59

Die ‚kleine‘ Nachtischpizza

nachkreieren, versprochen!!

Danach ging bei mir aber nix mehr und ich beneidete M aus Farmsen, die sich jetzt auf den Weg zu ihrer Couch machen wollte. Ich pendelte dann weiter Richtung Millerntooor und hab mich mit den anderen getroffen. Noch immer mit fester Überzeugung , den Abend früh zu beenden.

*************

Daraus wurde dann doch nix … Unseren ‚Absacker‘ haben wir dann in der Weinbar (unter der Nord) eingenommen und so kam ich ins Gespräch mit A. aus Trittau. Da sich unsere Bezugsgruppen irgendwie auflösten, beschlossen wir – noch kurz – weiterzuziehen.

War noch ein guter** Abend mit nem tollen Konzert im Lehmitz. (**Achtung Nachtrag wegen Meckerns von A. aus Trittau 😉 : Jaaaa, der Abend war klasse!) ein Leider musste ich dann zu Hause im Taxi feststellen, dass mir Portemonnaie und Hausschlüssel aus meiner Tasche gestohlen wurden. Blitznüchtern habe ich den Taxifahrer bekniet, die ‚Zeche‘ überweisen zu dürfen …. Vielen Dank dafür Hamid! Na, und dickes Danke liiiebste Nachbarin, dass Du mir in den frühesten Morgenstunden meinen Ersatzschlüssel in die Hand gedrückt hast!

Na, den Rest der Nacht habe ich am Telefon gehangen und den Rest des Wochenendes mir den Kopf über all den Papierkram, der noch folgen wird, gemacht — Großer Mist … Ich sage Euch, ein paar Tage vor Weihnachten ohne EC- und Kreditkarte ist ne echte Herausforderung. Aber auch hier: Toll, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen … Danke, liebe Keksfreundin 😉

Na, eine kleine gute Nachrichricht gibt es wenigstens: Ich werde morgen das erste mal in meinem Leben auf die Davidwache gehen … Dort scheinen einige meiner Sachen abgegeben worden zu sein – Wobei … Ich rechne da eher mit meiner Erdkorn-Rabattkarte & Co … Na … Werden sehen

Ist Euch auch schon mal ‚alles‘ gestohlen worden unterwegs? Habt Ihr Tipps zur Wiederbeschaffung? Seufz … Nicht, dass jetzt noch Anfängerfehler meinerseits dazukommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine ‚Tier-Patenschaft‘ zu Weihnachten verschenken

Tierpate Weihnachten2‚Haaaa-tschiiii‘ … So, nun habe ich quasi seit gestern Abend, 19 Uhr geschlafen und ich langsam das Gefühl, es geht berggauf mit mir! LIEGEN kann ich nun jedenfalls erstmal nicht mehr und so versuch ich’s mal mit sitzen!

Hallöchen!!

Tja … Das viel diskutierte Thema ‚Weihnachtsgeschenke‘ möchte ich auf VeganLeak auch nicht auslassen. Es wird dazu  nochmals einen ExtraPost gegen aber heute möchte ich  ‚Tierpatenschaft mit Herz‚, einem Projekt des deutschen Tierschutzbüros e. V. vorstellen.

Tierpate SchweinEines vorweg! Ja, ich persönlich finde, dass man Geschenke auch einpacken darf und man darf auch Konsumgüter schenken … Aber eben nicht NUR! Und so verschenke ich in jedem Jahr ein Teil meines Geschenkebudgets in Form von Patenschaften … oder Ähnlichem!

In diesem Jahr, unter anderem, eine Patenschaft für Rapunzel, einem Ex-Legefabrikhennenhuhn … Warte nur noch auf ein paar Daten von dem/der Beschenkten (will hier ja nicht zuviel verraten).

Tierpate Kuh

Für nur 5 Euro monatlich kann man die ’symbolische‘ Patenschaft für ein Huhn, ein Kaninchen, ein Schwein, eine Kuh … übernehmen … Über sein Patenkind bekommt man dann regelmäßig Fotos und Infos … Ein SEHR schönes Geschenk für Kinder, so finde ich, da man hier ein reales Wesen ins Thema kommt.

Auf deren Homepage findest Du sehr viele Infos zu den einzelnen Tieren, aber auch zu deren Arbeit … Dort kann man auch folgende Infos nachlesen:

Als Pate helfen Sie uns:

die Betreuung und den Unterhalt unserer Patentiere sowie tierärztliche Untersuchungen zu finanzieren. die Betreuung und den Unterhalt unserer Patentiere sowie tierärztliche Untersuchungen zu finanzieren.
Gnadenhöfe, mit denen wir zusammen arbeiten, zu unterstützen. Gnadenhöfe, mit denen wir zusammen arbeiten, zu unterstützen.
viele weitere Tiere zu befreien/retten und diesen ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. viele weitere Tiere zu befreien/retten und diesen ein Leben in Freiheit zu ermöglichen.
die Gesellschaft für Tierschutzthemen zu sensibilisieren. die Gesellschaft für Tierschutzthemen zu sensibilisieren.
den Tieren, ein Recht auf Leben einzuräumen. den Tieren, ein Recht auf Leben einzuräumen.

Ihre Vorteile einer Tierpatenschaft:

Sie erhalten eine schöne und persönliche Urkunde mit vielen Fotos und die individuelle Rettungsgeschichte Ihres Patentiers. Sie erhalten eine schöne und persönliche Urkunde mit vielen Fotos und die individuelle Rettungsgeschichte Ihres Patentiers.
Regelmäßige Neuigkeiten und aktuelle Fotos Ihres Patentiers, die Sie von uns per Email erhalten. Regelmäßige Neuigkeiten und aktuelle Fotos Ihres Patentiers, die Sie von uns per Email erhalten.
Sie haben jederzeit die Gelegenheit, Ihr Patentier persönlich auf dem Gnadenhof zu besuchen. Sie haben jederzeit die Gelegenheit, Ihr Patentier persönlich auf dem Gnadenhof zu besuchen.
Die Patenschaft kann steuerlich geltend gemacht werden. Die Patenschaft kann steuerlich geltend gemacht werden.
Die Patenschaft kann jederzeit und formlos gekündigt werden. Die Patenschaft kann jederzeit und formlos gekündigt werden.

Sehr bewegend finde ich diesen kleinen Film, der ‚Dorte‘ zeigt, wie sie, eine Kuh, die nie eine Wiese in ihrem Leben kennengelernt hat, freudig das erste Mal in ihrem Leben eine betritt und freudig hüpft und springt

Tierpate Vegancompassion

Wer bis zum 23. Dezember eine Patenschaft abschließt oder verschenkt, bekommt obendrein das ‚Veganpassion‘ von Stina Spiegelberg geschenkt. Da kann man also gleich sich UND andere beschenken … Oder andere gleich DOPPELT 😉

Wer nun noch Fragen hat, findet sie vielleicht hier beantwortet!?

Tierpate WeihnachtenIch hoffe, hiermit den ein oder anderen dazu angeregt zu haben, nicht all sein Weihnachtsbudget in  Konsum zu investieren sondern auch einige Euros in solch tolle Projekte einbringt und damit vielleicht tatsächlich besinnliche Momente zu Weihnachten schafft.

Eure Stephanie

 

 

 

Ecover-Gewinnspiel: Schickt mir Eure dreckigsten Fotos – FSK ’null‘ natürlich

Foto 08.12.15 16 00 55

‚Na, ob DAS gutgeht!?‘ … Das war bei DEM Titel natürlich mein erster Gedanke … Ich find ihn aber super und so belass ich es mal dabei …

Also, worum geht’s?

Ich wurde von ecover, meiner ‚Haus- und Hof Spülimarke‚ angeschrieben, ob ich nicht Lust auf ein Gewinnspiel hätte!? Da ich Ecover mag, es auf VeganLeak noch kein Gewinnspiel gab und ja bald Weihnachten ist, dachte ich mir, das wär mal ne SUPER Idee.

Foto 08.12.15 16 42 53In meinem (übrigens SEHR netten) Schriftverkehr mit ecover habe ich gelernt, dass es eine limitierte Flasche Geschirrspülmittel von ecover gibt. Sie sieht cool aus und ist aus PET Flaschen hergestellt, die aus Gewässern gefischt wurden. Hierzu hat ecover auch Infos und einen Film ins Netz gestellt … Da fragt man sich doch, warum DAS nicht die Regel, sondern nur ein Projekt, ist. Na, aller Anfang ist schwer! Gern hätt ich eine dieser tollen Flaschen als Gewinn angeboten … Leider gibt’s davon keine mehr … Naja … Gestandenermaßen habe ich für meine Aktion hier eine bekommen (und 2 Weichspüliflaschen) … Ist DAS der Moment, wo ich sagen muss, ‚dies ist ein sponsered Post‘!? — Obwohl … Wenn ich an das Porto für die beiden Gewinnerpäckchen denke, ist das wohl eher ein Nullsummenspiel … Naja, trotzdem … Ich mach das hier jetzt total gern und von mir aus, ist dieser Beitrag auch gesponsert – So WHAT!?

*****Nachtrag am 09.12.15***** Diese tollen Spüliflaschen gibt es SEHR WOHL noch im Laden zu kaufen, lediglich waren keine mehr für mein Gewinnspiel verfügbar (Das war ein Missverständnis) … Bei dm sollen sie im Regal stehen!! Schaut doch mal, wenn’s Euch interessiert!

Nun finde ich aber, dass IHR auch irgendwie etwas dafür tun solltet und so nahm das Ganze seinen Lauf … Aber … Wie immer … Ganz-von-vorn!

Foto 08.12.15 15 59 35Was gibt’s zu gewinnen?

  1. Platz: ecover Woll- und Feinwaschmittel + Wunschweichspüler – Solltest Du einen veganen und/oder Tierrechtsblog(seite) haben, stelle ich Dich gern in einem Gewinnerpost vor – Veröffentlichung Deines Fotos auf VeganLeak und meinen SocialNetworks
  2. Platz: Woll- und Feinwaschmittel + Weichspüler – Solltest Du einen veganen und/oder Tierrechtsblog haben, stelle ich Dich gern in dem Gewinnerpost vor. Veröffentlichung Deines Fotos auf VeganLeak und meinen SocialNetworks
  3. Veröffentlichung Deines Fotos auf VeganLeak und meinen SocialNetworks – Solltest Du einen veganen und/oder Tierrechtsblog(seite) haben, stell ich Dich gern in dem Gewinnerpost vor

Was musst Du tun, um zu gewinnen?

Schick mir Dein ‚dreckigstes‘ Foto! Sei es ein Geschirrhaufen, schmutzige Füße, verschlammte Klamotten, ein schmieriges Gesicht … Lass dir was einfallen. Sei kreativ, witzig, ausgefallen oder denk um die Ecke! Immer schön – trotz der Überschrift – an FSK ’null‘ denken! Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass ich Eure Datei öffnen kann! Max. Dateigröße 6MB. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Versand nur innerhalb Deutschlands

Einsendeschluss ist der 20. Dezember 2015

Wohin musst Du das Foto schicken?

Bitte schick das Foto an folgende Emailadresse: stef_koenig@gmx.de – Gern auch mit einer winzig kleinen Geschichte oder einem Gedicht dazu. Weiterhin brauche ich dann bitte Deine Genehmigung, dass, solltest Du zu den Gewinner*Innen gehören, ich Dein Foto veröffentlichen darf.

Foto 08.12.15 16 00 25

Wie wird der Gewinner ermittelt?

Nach ‚Lust und Laune‘ oder ‚Flug- und Wellenschlag‘ … Wer mich zum Lachen, Nachdenken oder beides bringt, hat in jedem Falle gute Karten 😉

Wie ist das mit Euren Daten?

Das Päckchen kommt von mir. Das heißt, ich werde keine Daten weitergeben. Eure Adresse schickt Ihr mir erst dann, wenn ich Euch anschreibe und mitteile, dass Ihr gewonnen habt.

Sind noch irgendwelche Fragen offen? Habe ich etwas vergessen?

An dieser Stelle möchte ich ecover für diese Inspiration und der tollen Spüliflasche, die in JEDEM Falle eine Nachfüllflasche wird, danken.

ICH bin jetzt jedenfalls HAMMERGESPANNT, ob überhaupt Fotos kommen und wenn JA, was für welche!

Foto 08.12.15 15 58 41

In diesem Sinne … Schmutzige Grüße von Eurer KöniginVegan