Zu allererst freu ich mich über das nette Feedback nach meinem kleinen Gejammer … Ich darf mich demnach über Zaungäste, Mitmacher sowie stille Leser und Genießer freuen … Sind wir also DOCH noch eine kleine, nette Runde geworden … Schön!
Wer doch noch spontan etwas für seine Ernährung tun möchte, kann sofort loslegen … Versucht doch einfach mal auf folgende Stoffe, zu verzichten, die hier in der Liste aufgeführt sind, über die ich in dem Post aus dem letzten Jahr gesprochen habe (ganz unten im Beitrag als pdf). Das schult den Blick für Inhaltsstoffe Eures Essens ungemein und Ihr werdet merken, wie schwierig es sein kann, auf Zusatzstoffe zu verzichten … Ja, ja … Clean-Eating ist ein langer Weg – Aber er lohnt sich, denn Essgelüste werden nicht selten von einem Coctail von Zusatzstoffen unkontrollierbar – Was das bedeutet, kann so mancher an seinen Hüftrollen sehen – Was genau es mit den Stoffen der Liste auf sich hat, könnt Ihr in diesem Beitrag ganz genau und lockerflockig nachlesen … Glaubt mir, die Wut auf die Nahrungsmittelindustrie ist ein SUPER Impuls für die Ernährungsumstellung 😀
Wieauchimmer ….
Ich bin heute hochmotiviert gestartet … Leider hatte ich nach meinem Urlaub so GAR nix Frisches zu Hause, sodass ich heute lediglich ein Brötchen mit Aufstrich frühstücken konnte. Dafür gab’s dazu einen Matcha Tee mit viiiiielen Antioxidantien und später noch einen Smoothie aus meinen TK-Früchten. Ab morgen gibt’s dann aber mein Lieblingsmüsli, der ‚Life changing Mug of Müsli‘. Hier ist so ziemlich alles drin, was man sich vorstellen kann: Fast alle Fett- und Aminosäuren, Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien … Obendrein ist es yummilecker!
Nach dem Mittag habe ich dann mein Lieblingsbrot, das ‚Life changing Loaf of Bread‘ gebacken und davon eine Scheibe mit einem grünen Salat zu Abend gegessen. Soooo lecker! Das Brot (ohne Mehl!!) hält ewiglich, ist saftig und ebenso vollgepackt mit Amino- und Fettsäuren. Noch besser schmeckt es getoastet. Ihr müsst es UNBEDINGT mal ausprobieren. Das tolle ist auch, dass man dafür nicht backen können muss … Einfach Samen, Nüsse und Flocken vermischen, Flüssigkeit dazu, quellen und backen … FERTIG!!
Nachmittags habe ich zum Tee eine Rohkostpraline von Engelswerk&Teufelsbeitrag und eine Banane gegessen …. Mehr ging nicht … Ich war einfach satt – Hmm … War ja nicht soo viel Rohkost: Smoothie, Praline, Salat und Banane … Naja … Morgen wirds besser 😦 …. Aaaaber Joggen war ich – Na, das Wetter hat mir da aber auch echt in die Hände gespielt.
Was ich sagen will … Auch wenn man sich schon so einigermaßen gut ernährt, gibt es immer noch etwas an dem man arbeiten, man sich wieder ins Bewusstsein rufen kann und ich möchte Euch motivieren, genau DAS zu tun …
Dies war also mein 1. Tag, bin sehr zufrieden und freu mich auf leckerschmecker-morgen!