Gestern gabs ‚Kinderlieblingsessen‘ … Bratkartoffeln mit Kräuterquark … Bei uns natürlich mit KräuterqVark … 😉
Jau! Was für ne ungewöhliche Zeit, zu der ich vorm Läppi sitze! Ich habe mich entschlossen, dies Wochenende zu einem ’nix-tu-WE‘ zu machen und häng einfach nur mal ab … Einziges Projekt – jetzt kommts – ist, FIFA auf der X-Box zu lernen. Hab mich nämlich etwas weit aus dem Fenster gelehnt …
... Kleiner Exkurs … Einfach überspringen, wenn Ihr direkt zum Rezept wollt …
Ich organisiere in Kaltenkirchen seit einiger Zeit das Flüchtlingscafé (Ja, endlich wieder ein neues Projekt). Seit einer Woche haben wir eine X-Box und FIFA. Soweit so cool! Als ich letztens ge-ra-de gehen wollte, saßen ein paar Jungs da und haben FC Bayern gegen ‚hab ich vergessen‘ gezockt, Bayern lag zurück 😀 . Ich Trottel hab gespötzelt und gesagt, dass selbst Pauli die Bayern schon mal geschlagen hat. DAS war ein Fehler … Denn, KLAR war das DIE Einladung, es dann besser zu machen — HIN und HER …. Großes Gelächter! Konnte zwar mit meinen Pauliaufklebern, die ich für Krisensituationen dieser Art immer ‚am Frau‘ habe, etwas besänftigen. Nun bin ich aber fällig – DIENSTAG! … Schluck!! Hab
doch noch nie X-Box gespielt … Eben hat ‚mein Großer‘ sich erbarmt und mir die Grundlagen erklärt (die Ergebnisse der beiden Spiele wollt Ihr nicht wissen) … Zum Wegschmeißen waren die Kommentare des Sprechers über meine Fußballkünste … Sie gingen von ‚Ja, was machen DIE denn da‘ bis zu ‚Das grenzt an Spielverweigerung‘ (oder so ähnlich …) Selbst die Pauli Fankurve hat aufgehört zu singen (ECHT!!!! – auch das wurde kommentiert) … Frechheit!! Vielleicht kann ich sie ja überreden, dass wir HSV vs Pauli spielen … Da hab ich
dann wenigstens eine Mini-Mini-Mini-Chance (und DIE würd ich auch eh fast NOCH-lieber wegputzen!) … Jedenfalls … Jetzt habe ich eine angeschlossene Playsi (ist wohl ähnlich) im WoZi, hol mir gleich ein Sixpack (an Meinem arbeite ich dann morgen wieder) und versuche zu retten, was zu retten ist … Ja, ja …
PS: Ich musste ‚meinem Kleinen‘ vom ich mir die Playsi geliehen habe, allerdings versprechen, auf GAR keinen Fall online zu spielen, damit ich ihm seinen Score nicht versaue … Pingelich, oder!?
Nun gut … Zurück zum FrühlingsqVark! Das Tsatsiki, was ich immer mache, ist zwar SEHR lecker, jedoch die Konsistenz eben nicht qVarkig und genau DAS sollte es werden. So habe ich den Sojajoghurt entsprechend meines QVarkkuchenrezeptes abtropfen lassen und daraus einen QVark gemacht. Leider ist es eben so, dass Fett ein Geschmacksträger ist und der RICHTIG authentische Geschmack eben leider nur durch das Zugeben von Pflanzensahne und Öl möglich wird. Wen das aber nicht stört, der kann sich quasi ‚über Nacht‘ einen sensationell leckeren FrühlingsqVark zaubern. Das Öl sollte auf keinen Fall ein Ölivenöl sein … Wegen des starken Eigengeschmacks … Ich habe das ‚Butter-Leinöl‘ genommen, welches ich letztens in meiner Veganbox hatt … Das war PERFEKT! Sonnenblumenöl geht aber sicher auch sehr gut!
Der Sojajoghurt wird hierfür über mehrere Stunden (über Nacht) über einer Schüssel, in die ein Haarsieb gehängt und mit einer Mullwindel ausgelegt ist, abgetropft. Heraus kommt ein dicker, ziemlich fester Bobbel. Dieser hat so fast GAR keine Ähnlichkeit mehr mit der Konsistenz von Joghurt. Als ich die Pflanzensahne eingerührt hatte, dachte ich, dass dies auch gut eine Basis für Mascarpone werden kann .. Mal sehen.
Wir essen den FrühlingsqVark gern zu Bratkartoffeln – nein, ein Bratkartoffelrezept habe ich heute leider nicht für Euch … bräuchtet Ihr sowas?? – Auf Brot, besonders zu dem kernigen und mehlfreien ‚Life Changing Loaf of Bread‚ schmeckt er sicher auch SEHR gut.
Ich selbst freue mich sehr über dieses Rezept, weil ich den Milram Frühlingsquark vor Urzeiten (als ich noch Vegetarier war und mir BIO nicht soo wichtig war) supergern gegessen habe. Dieser FrühlingsqVark schmeckt SEHR ähnlich. Das darf ich sagen, da selbst meine BEIDEN Kids der Meinung sind.
Also …. KöniginVegan herewith superproudly presents das Rezept für Frühlingsquark – wie immer als PDF zum Runterladen, Ausdrucken und/oder Abspeichern.
Gut, gut … Euch wünsch ich ein flauschiges Wochenende … Ich kümmer mich jetzt mal um mein Sixpack … Für spääääter 😀
Schöne Geschichte. Und dass du unter die Zocker gehst… In deinem Alter… Hmhm, Respekt. Ich bin dann mal für Bayern. *renn*
Bratkartoffeln gab es die Tage hier auch. Bei dem Wetter kann ich sowas vertragen. Das Beitragsbild isst jedenfalls gelungen und sieht echt toll aus!
LG, Britta
LikeLike
…. Na warte!!!! Ich krieg Dich *nimmBeineindieHandundrennauchlos* 🏃🏃🏃
LikeGefällt 1 Person