Hallo, hallo! Eigentlich stecke ich mitten in den Vorbereitungen für mein Rumtopfevent am Sonnabend, da mein Creme Brulee Rezeptversuch beim ersten Mal haptisch gescheitert ist. Nun also ein 2. Versuch … Nebenbei weichen die Datteln für die Mousse au Chocolat, die ich dann morgen mache, damit sie noch schön durchziehen kann.
Ich bin ja schon total aufgeregt, da die liebe Britta von brittlebrick ja mit ihrer ganzen Familie kommt … Hammer, oder!? Hun-der-te von Kilometer kommen sie allesamt angedüst … Britta und ich freuen uns schon tierisch, uns mal kennen zu lernen und ein wenig gemeinsam in der Küche zu werkeln. Sie bringt nämlich ‚Trude‘, ihre Eismaschine mit und zaubert für uns alle köstliches Zimteis … Yummi!
Zurück zu dem Plätzchenthema… Haltet Euch fest … Nächste Woche haben wir schon den 1. Advent! BÄM! Unfassbar oder!? Was wäre der Advent ohne selbstgebackene Plätzchen? (Na schön, wenn man es GANZ genau nimmt, sind die Plätzchen eigentlich erst für die Weihnachtszeit … Aber GUT ist ja heutzutage schon, wer nicht bereits im September das erste Weihnachtsgebäck verspeist) 😉
Im letzen Jahr habe ich bereits einige schönen Rezepte entwickelt und DIE möchte ich Euch heute nochmals in Erinnerung rufen. Nachschub folgt dann natürlich im Advent, wenn ich weitere Rezepte backe.
Also … WAS gab’s denn nun im letzen Jahr bei VeganLeak zu knuspern?
Nussecken mit gesalzenen Erdnüssen und Sahnetoffee
Ich glaube das allerbeliebteste Rezept waren die Nussecken. Sie waren auch wirklich hübsch (wenn man das denn mit den Dreiecken hinbekommt – grins … Ist ein Insider) und sind SEHR schön zum Verschenken. Geschmacklich durch die salzig/süß Kombination – wieder Mal – eine kleine Geschmacksexplosion im Mund. HIER gehts zum Rezept der Nussecken
Zimtsterne
Zimtsterne dürfen natürlich auf keinem Adventsteller fehlen und so findet Ihr auf VeganLeak natürlich auch ein Rezept. Ich habe ein glutenfeies Zimtsterne für Euch gebacken! HIER geht’s zum Rezept der Zimtsterne
Vanillekipferl
Noch so ein Klassiker … Vanillekipferl sind ja immer etwas schwierig zu verarbeiten. Ich habe mir aber große Mühe gemacht, Euch ein gut handlebares Rezept zu liefern. Zum Rezept für die Vanillekipferl geht es HIER geht’s zum Rezept der Vanillekipferl
Thumbprint Cookies
Kinderlieblingskekse … Zumindest zum Backen, da in jeden Keks eben einmal kräftig der Daumen (thumb) hineingedrückt werden muss … Dieser Abdruck wird dann mit viiiiel Marmelade gefüllt … Yuchuuuu! Zum Rezept der Thumbprint Cookies geht’s HIER
Kokosmakronen
Hach … gibt’s eigentlich nur Plätzchenklassiker oder was? Auch Kokosmakronen dürfen natürlich nicht fehlen … Ob mit oder ohne Schokiglasur … Einfach saftig und lecker. Zum Rezept geht’s HIER
Das ist doch schon mal eine kleine Kreation für den Weihnachtsteller … Da habt Ihr ein paar Ideen, könnt am Wochenende einkaufen gehen, in der nächsten Woche backen und nächste Woche Sonntag genießen! Soll ja keiner sagen, ich sorge nicht für Euch 🙂
So … Und nun muss ich noch schnell einen der abendlichen Snacks für Samstag vorbereiten … Irgendwann mag man sicher auch den leckersten Süßkrams nicht mehr … Abends gibt’s dann aber nur kleine Schmauseligkeiten, wie zum Beispiel eben den Veta, den ich jetzt aus der Salzlake hole und in den Olivenölsud lege.
Macht’s gut Ihr Lieben und bis bald …
Wow, tolle Auswahl an Plätzchen! Wird gleich nachgebacken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da freu ich mich! In diesem Advent kommen sicher noch ein paar neue Kreationen hinzu! Viel Spaß beim Backen und probieren 😊
LikeLike
Hach, ist das aufregend…. *luftzufächel*
LikeGefällt 1 Person
DAS sach ich Dir … Und mein Brüllcremerezept steht noch immer nicht *rennganznervösimkreis*
LikeGefällt 1 Person
*tätschel* Du hast noch einen ganzen Tag. Das wird schon. Und wenn’s schief geht… so ist das mit dem Licht, mal brennt es und mal nicht. 😀
LikeGefällt 1 Person
*lach* ja, mach mir Mut 😃
LikeLike