Penne all’arrabbiata – Ein Originalrezept aus den Abbruzzen

Foto 30.10.15 15 00 46Noch den scharfen Abgang im Rachen spürend, schreibe ich Euch diesen Post … Gut, das Glas Rotwein, welches nun bereits leer neben mir steht, hat da sehr gute Dienste geleistet. Nun ist aber erstmal Schluss mit Rotwein, gehts nachher doch noch zum Yoga!

Nachdem ich Euch letztens mit meinem gefüllten Hokkaidoschiffchen so ein Schickimickirezept gepostet hatte, dachte ich, heute wäre es mal wieder an der Zeit für ein sehr puristisches Gericht … Es ist sogar SO puristisch, dass ich es nichtmals veganisieren musste … Und DAS will mal was heißen!

Foto 30.10.15 15 00 58

‚Och, Penne all’arrabbiata‘, wird sich da so mancher denken … Das kann man doch auch ohne Rezept! Echt? War ich eben noch im Internet etwas nach Rezepten stöbern, habe ich Foto 30.10.15 15 01 59Zutaten hierzu entdeckt, welche mich absolut zweifeln ließen. Hier fanden sich Zutaten, wie Sahne, Speck, Zwiebeln, Zucker/Honig – Aber auch die doch sooo schön italienisch Tönenden, wie Oregano und Basilikum … Aber nix da! Finger weg!

Was unterscheidet nun all’arrabbiata von einer scharfen Tomatensauce? Was macht es aus?

  • Die wenigen Zutaten: gehackte Tomaten, Salz, Olivenöl, Chilli, Knoblauch, Petersilie
  • Penne und Sauce werden vor dem Servieren in einem Topf vermengt
  • Die kurz vor ‚al dente‘ gekochten Penne, da sie quasi in der Sauce weiter garen
  • … Also purer Purismus (…schöner Pleonasmus)

Foto 30.10.15 15 00 37Dieses Rezept ist so einfach aber SO gut, dass es also unbedingt mit auf meine Rezepteliste musste und so wage ich mal das Experiment an einem Freitag Nachmittag, auch wenn ich mir damit vielleicht meine Mediadaten für diese Woche verhagel 😉

Ein italienisches Restaurant teste ich gern an der all’arrabiata. Kommt weiche Pasta auf den Teller oder Pasta mit ‚Sauce on top‘ oder mit Basilikum, kann es nie zu MEINEM Italiener werden. Ein Risottotest wage ich schon gar nicht erst im Restaurant und ess mein geliebtes Risotto lieber zu Hause

Eigentlich ist Pasta eine der viiiielen Vorspeisen in Italien, da Veganer aber immer etwas zu kurz kommen bei italienischen Foto 14.04.15 14 36 16Hauptgerichten, ist mein Rezept für eine Hauptspeise berechnet! Vorweg sollte es da aber vielleicht noch ein paar selbstgemachte Antipasti, wie Foto 12.11.14 15 36 16Mozzarella Carprese oder Melanzane geben!? Leider bin ich bis dato weder zu einem Tiramisu noch zu der lang angekündigten Crème Brulée gekommen. Also müsst Ihr Euch das Rezept entweder bei MuMa’s Kitchen das Tiramisurezept testen oder einfach einen Espresso zum Nachtisch trinken 😉 … So kurz vor dem kalorienreichen Advent vielleicht gar keine schlechte Idee, oder!?

Na, nun hat sicher das Lesen meines Beitrages länger gedauert als die Zubereitung des Rezeptes in Anspruch nehmen wird … Sorry ….

Hier geht es zum Rezept der Penne all’arrabbiata als pdf-Datei

… Also denk dran …. Rezept beachten … Alles anderen sind ‚Nudeln mit Sauce‘ 😉

Foto 30.10.15 15 00 05

Werbung

4 Gedanken zu “Penne all’arrabbiata – Ein Originalrezept aus den Abbruzzen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s