Es gibt ja so ‚gesellige Gerichte‘ … Wie Fondue oder Raclette zum Beispiel … Beides eher nicht vegan und obendrein tendenziell für die Winterzeit gedacht. Wer ein ‚gesellig-plaudriges‘ Gericht für den Sommer sucht, der ist mit ‚Artischocke mit Dip‘ total gut beraten – Obendrein easy-peasy in der Zubereitung (Wenn man erstmal Artischocken aufgetan hat).
Wenn es denn schon mal so RICHTIG schön warm ist, dass man sich draußen im Garten auch ab 18 Uhr noch nicht in Decken hüllen muss, dann ist es Zeit, Freunde einzuladen und gemeinsam draußen den Abend bis in die Nacht hinein zu genießen – So geschehen am gestrigen Abend im Gärtchen der KöniginVegan 🙂
Grillen wäre da ja so der klassische Begleiter. Ich mag es aber lieber etwas weniger umtriebig, und habe mich an ein Artischockenrezept gemacht. Ich liebe Artischocken, da man ziemlich lange an ihnen rumfuttern kann. Außerdem schmecken sie auch lauwarm noch lecker. Dazu ein eisgekühler Roséwein und etwas geröstetes Brot – Mehr braucht es nicht!
Man rechnet pro Person eine Artischocke, die jeder dann in einem Schälchen an seinen Platz, zusammen mit einem kleinen Schälchen für den Dip, serviert bekommt. Weiter benötigt man am Tisch unbedingt eine grooooße Schale für den Abfall. Die Artischocken werden, bevor sie etwa 45 Minuten gekocht werden, beschnitten. Und zwar jedes einzelne Blättchen (immer rundherum). MUSS nicht sein aber da die Spitzen durchaus scharfkantig sind, finde ich es angenehmer.
Na, und während die Artischocken köcheln, kann man in Ruhe den Dip vorbereiten. Ich habe mich für eine Aioli mit Kräutern entschieden. Meine Jungs haben ihn für gut befunden und als ‚tolle Burgersauce‘ tituliert. Gut! Das dann aber wann anders!
Das war es schon und der herrlich stressfreie Plauderabend kann kommen 🙂
Gegessen werden die Artischocken, indem man (von unten angefangen) die einzelnen Blätter herausrupft und mit den Schneidezähnen das Fruchtfleisch, welches vorher etwas in den Dip getunkt wurde, herauszieht. Dies vollzieht man so lange, bis das sogenannte Heu zum Vorschein kommt. Dieses ist absolut ungenießbar und muss entfernt werden. Das ist etwas tricky … Aber IHR schafft das!
Ich habe ein Video von Manollo Floyd gefunden (die Videos sind allgemein ganz witzig). Die bereiten zwar einen anderen Dip zu (und schneiden auch nicht die Spitzen ab) … aber wenn Ihr zu Minute 3 ‚vorspult, zeigt er Euch, wie 1. eine Artischocke gegessen und 2. das Heu entfernt wird … Also … Hier ist das Video:
Leider haben die wenisten Menschen Artischocken als Ganzes nie probiert! Ich möchte Euch dazu ermuntern, da es wirklich ein SEHR geselliges Essen ist, was völlig unproblematisch in der Vorbereitung ist. Die positiven Eigenschaften der Artischocke möchte ich aber der Fairnis halber hier mal weglassen … Vonwegen ‚gut für Leber/Galle‘ und so … Mit dem Dip und dem eisekühlten Rosé kommen wir da ‚mit beide Augen zu‘ auf +/- Null 😉
Trotzdem ein tolles Essen!! … Und hübsch dazu!! Hier geht es zum Rezept der Artischocke mit Dip
Oh ja, das muss mal wieder gemacht werden.
LikeGefällt 1 Person
Na, die Sonne kommt ja auch gerade wieder raus ☀️
LikeLike
Ach Artischocken sind einfach wunderbar! (:
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es! Nur schaaaaade, dass sie sooo selten gegessen werden!
LikeGefällt 1 Person
Ja und schaaaaaade, dass man sie nicht immer und überall kaufen kann!
LikeGefällt 1 Person
Ja, besonders Bioqualität ist fast nicht aufzutreiben hier! Na, so bleibt es wenigstens etwas Besonderes und ich kann meine Gäste ab und an mit diesem so einfachen Essen begeistern 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja stimmt, würde man es jeden Tag essen, wäre es irgendwann nur noch halb so toll…
LikeGefällt 1 Person
Ge-nau 😎
LikeLike
Oh, yum yum. Ich liebe Artischocken! Und entgegen aller Annahmen sind sie total leicht zuzubereiten :
LikeGefällt 1 Person
Ja, WIRKLICH einfach!! Dazu wollte ich in meinem Post ermuntern 😉
LikeLike