Das ist ja ein richtiges Aufblühen in der eigentlich doch so angeschlagenen Printmagazinszene. Mit ‚Welt VEGAN‘ habe ich nun noch ein veganes Magazin entdeckt. Dass Nena – die ich irgendwo gerade im Pelzmantel habe rumlaufen sehen – vorn auf dem Cover ist, hat mich erstmal nicht abgeschreckt, dieses Magazin zu kaufen. Wollte ich es doch wissen, ob sich hier etwas anderes hinter verbirgt als in den anderen Magazinen, die ich Euch gerade vorgestellt hatte. Erinnert Ihr Euch noch an die anderen Rezensionen? Ansonsten findet Ihr sie dort …:
- Das vegan Magazin (vonallemeinbisschen)
- Kochen ohne Knochen (politische Kochzeitschrift)
- Noveaux (Fashion)
- Für mich vegan (vonallemeinbisschen)
Die WELT VEGAN würde ich auch in die Kategorie ‚vonallemeinbisschen‘ einsortieren.
Es erscheint alle zwei Monate und kostet 4,90€ (Österreich 5,50€, Schweiz 9,60 CHF). Es gibt die Möglichkeit eines Probeabos (3x für 13,- Euro). Ein Jahresabo mit 6 Ausgaben kostet 26,- Euro. Die nächste Ausgabe erscheint übrigens am 1. Juni 2015.
Nun aber mal zu den Inhaltes des Magazins:
Vorweg gesagt: Die Homepage von dem WELT VEGAN MAGAZIN gefällt mir von allen am besten. Hier gibt es wirklich so einiges zu entdecken, was nicht in der Zeitschrift steht!
Die Rubriken der Zeitschrift selbst, sind ähnlich wie die der anderen:
- Bücher/Filme/Musik
- Rezepte
- Entdeckt (hier verbergen sich Produkttipps)
- Mode/Klamotten (diesmal vegane Schuhe)
- Charity/Kinder (Kinderseiten habe ich bei den anderen nicht in Erinnerung)
- Sport/Fitness (… diesmal nicht so spannend)
- Gesundheit/Ernährung (Superfoods!!! … Das fand ich ganz gut)
- Reisen/Kosmetik
- Start up/Menschen (Nenainterview und weitere Interviews)
- Tiere/Umwelt (GANZ TOLL … Ein ausführlicher Test zum persönlichen CO² Abdruck)
- Diverses/Infos (Hier verbergen sich Termine, Städtetipps usw.)
Ich finde die Aufmachung der Zeitschrift ganz gut. Modern, ohne überfrachtet zu sein! Von den ‚vonallemeinbisschen-Magazinen‘ ist es meiner Meinung nach das beste oder ansprechendste). Ein paar Auszüge habe ich hier in dem Post ja eingefügt.
Ach ja … Irgendwie sind ja all diese Zeitschriften so, dass man immer irgendetwas ‚mitnimmt‘. Sei es aus den Rezepten, Reportagen etc. Nur WOHIN, wenn man sie ausgelesen hat? Bei mir stapeln sich Zeitschriften reihenweise. Ich bin mehr und mehr dazu übergegangen, sie nach dem Lesen weiterzuverschenken, mit der Bitte, dass die Beschenkten sie auch weiterverschenken …
Viel Erfolg! 🙂
LikeGefällt 1 Person