Käsekuchen à la Michel aus Lönneberga

Wo ich gerade schon so viel aus dem Nähkästchen geplaudert habe … Als ich noch sehr sehr klein war, habe ich die Filme von Michel aus Lönneberga geliebt. Besonders heimelig fand ich die großen Feste, für die Mutter und Lina schon Foto 16.04.15 19 38 56Tage vorher begonnen haben, das Essen vorzubereiten ( … hmmm … vielleicht eine frühkindliche Prägung, dass ich so gern für Feste koche!?). Ich fand den Käsekuchen sooo lecker, dass für mich von da an jeder Käsekuchen, ‚Michels Käsekuchen‘ hieß. Meine Oma Grete hat ihn auch GE-NAU-SO-GUT hinbekommen wie die Lina 😉 Nun stand ich aber spätestens mit meinem veganen Dasein vor dem Problem, keinen Foto 16.04.15 19 39 10ordentlichen Käsekuchen mehr zu essen zu bekommen … Und da ich meinen großen Sohn mit spätestens 3 Jahren auch auf diesen ‚Michels Käsekuchen‘ angefixt hatte, der AUCH nicht. Also musste ein veganes Rezept her. Leider fand ich meistens die Konsistenz des ‚Quarks‘ unbefriedigend. Zu feuchtweich!!! Nach unzähligen Backversuchen, freue ich mich, ihn Euch heute endlich vorstellen zu dürfen

Michels Käsekuchen

Das Geheimnis ist, nicht Tofu oder einfach Sojajoghurt zu nehmen sondern SojaQVUARK herzustellen! Dies gelingt, indem Ihr Sojajoghurt über Nacht abtropfen lasst. Am besten in einer Mullwindel, mit der Ihr ein Sieb auslegt. Da ICH Foto 15.04.15 17 41 31Foto 15.04.15 17 44 06Foto 16.04.15 16 28 13keine Mullwindel hatte, habe ich mir die Mühe gemacht, mein Nudelsieb mit Teebeuteln auszulegen (Lacht nicht!!!) … Wenn ich etwas WILL, finde ich einen Weg!! Was Ihr auf KEINEN Fall nehmen dürft, sind Haushaltstücher aus Papier, die lösen sich nämlich auf und das ist ‚BÄÄÄH‘!! Wieauchimmer … Wenn Du 750g Sojajoghurt über Nacht abtropfen lässt, fängst Du etwa 200ml klare Flüssigkeit auf (die kann dann weggegossen werden) und hast etwa 450g SojaqVark.

Foto 16.04.15 19 53 09

Gebacken wie ein Soufflée …

Ihr könnt Sojajoghurt ‚pur‘ nehmen oder Vanille oder Ananas oder Pfirsich oder oder oder …. Ich habe Reste aus Pur, Ananas und Vanille genommen … Roch nach einer ganz guten ‚Michelmischung‘. Dazu natürlich Blaubeeren … frisch gepflückt aus den Wäldern Smalands, ehrlich!!! … Das komplette Rezept von Michels Käsekuchen   könnt Ihr Euch als pdf runterladen.

Waaaas? Ihr habt Lust auf einen kleinen Michelstream bekommen? (Damals hieß es ganz sicher nicht so) Na, dann hab ich was für Euch 😀 …

Morgen fällt mein Friday-Cheat-Day-Post übrigens aus, respektive wird auf Samstag vertagt. Da werde ich Euch dann von einem St.-Pauli-Cheat-Day berichten. Bin morgen nämlich wieder mal beim Spiel und vorm Millertooooor steht immer ein veganer Imbiss … DEN werde ich mal für Euch testen … Ausgiiiiiiiebig und völlig selbstlos 🙂 … Dazu vielleicht ein oder zwei Astra

15 Gedanken zu “Käsekuchen à la Michel aus Lönneberga

    • koeniginvegan schreibt:

      Der Kuchen war auf meiner Feier gestern der Renner! Hatte die Alsan vergessen reinzutun und …. Siehe da … Er war noch ‚quarkiger‘ und besser … Da gäbs auch noch nen Minirest … Pass auf: Ich ess Deine Eisration und Du kriegt ein Stück ‚Kindheit‘ auf den Teller zum Nachtisch 😊

      Gefällt 1 Person

      • brittlebrick schreibt:

        Au jaaaaaa! Sing dudel dei sing dudel dei… lalalaaa.
        Klar, wenn man das Fett weglässt ist es vermutlich wie Käsekuchen aus Magerquark oder aus Sahnequark. Aber pssst: Der aus Sahnequark ist eher meins. Ich bin wirklich am überlegen, ob ich das den morgen machen soll. Ich habe bis auf das Mehl alles da, sogar die Blaubeeren, und würde einen anderen Mürbteigboden dazumachen und der große Becher Sojajoghurt müsste auch weg.

        Gefällt 1 Person

  1. Es Marinsche kocht schreibt:

    Tönt lecker 😊 und selbst als Erwachsene habe ich die Michel Filme geliebt…und liebe sie immer noch…jaaaaa…..meine Güte…..und Madita….hach……

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s