Da sind die vier Termine ‚Ernährungskurs-Frühjahr-2015‘ also schon wieder rum und wir haben uns tränenreich und mit besten Vorsätzen voneinander verabschiedet! Ich finde, dieses Mal haben wir sehr viel intensiver an den ‚Themen‘ gearbeitet, als uns mit den Feedbackrunden lange aufzuhalten – Wobei diese, wie wir heute einmütig festgestellt haben, wichtig sind – Aber ich gebe zu, ich war ja mit meinem Enthusiasmus auch kaum zu bremsen, so begeistert war ich von Euren ausgesuchten Themen Superfoods, Superfoods Doc, Darmflora und Stoffwechsel (hier sind auch die jeweiligen Skripte nochmals als pdf zum Ausdrucken hinterlegt – Nochmals betonen möchte ich an dieser Stelle, dass es sich um meine Skripte handelt, die ich für meine Ernährungskurse für MICH erstellt habe … Sie haben nicht wirklich den Anspruch, das jeweils von mir referierte Thema lückenlos und aufschlussreich wiederzugeben – Einige interessante Infos finden sich aber vielleicht ja trotzdem darin!?)
Heute war also der Stoffwechsel das Thema. Zunächst musste ich erstmal recherchieren, was eigentlich der Unterschied zwischen Verdauung und Stoffwechsel ist … Und?? Aha!! Ohne Verdauung keinen Stoffwechsel (wobei Verdauung auch schon Stoffwechsel ist) Denn erst, wenn die aufgespaltenen Nährstoffe (usw.) durch die Darmwand ins Blut maschieren, kann unser Stoffwechsel sozusagen loslegen. Der ist dann verantwortlich für so tolle Sachen, wie Entgiftung, Nährstoffversorgung der Zellen, Wärmeerzeugung, Wachstum und Regeneration!
Jedliche Stoffwechseltätigkeit funktioniert allerdings erst durch das einwirken von Enzymen! Das sind Eiweißmoleküle (wie sollte es auch anders sein) und es gibt davon ganz viele verschiedene davon, die unser Körper ansich auch selbst in ausreichendem Umfang herstellen kann …. Wäre da nicht das Alter, welches an einem zehrt, Stress, Schlafstörungen oder VERDAUUNGSPROBLEME !!!! Waaaas???
Und DA liegt schon das erste Problem!! Wenn wir schon ein Problem mit unserer Verdauung haben (durch mafiaähnliche Bakterienansiedlungen), dann geht‘ s mit Problemen im Stoffwechsel weiter … Es sammeln sich (siehe oben) also Schlacken an, die Zellen werden nicht ordentlich versorgt und und und … Es ist doch zum Heulen!
Es gibt eine ganz lange Liste (siehe Skript), wie man etwas für einen gut funktionierenden und flotten Stoffwechsel tun kann. Das sind (als hätte man’s geahnt) alles Dinge, die man schon irgendwo mal gehört hat (gäähhhn). Ach ja, natürlich sollte man sich um eine ordentliche Enzymversorgung kümmern. Das geht allerdings nur mit Rohkost! Alles über 42° zerstört nämlich die Enzyme (Mist!!) und Kälte übrigens auch (wie war das noch mit dem tollen TK-Gemüse??) Alternativ kann man Enzyme separat zu sich nehmen. In meinem Skript habe ich ein veganes Präparat genannt!
Wie Ihr merkt ist, das Thema Stoffwechsel nach dem vorangeganenem Thema Verdauung mehr als passend und Zusammenhänge springen einem sofort ins Auge. An den Symptomatiken kann man für sich vielleicht erkennen, woran es bei einem hakt. Gut wäre es natürlich, wenn man einen entsprechenden Arzt oder eine kompetente Heilpraktikerin wie mich 😀 da zur Seite hätte. Aber vielleicht könnt Ihr ja auch allein auf Reisen gehen und Euch an meinen Skripten ‚Darmflora‘ und ‚Stoffwechsel‘ etwas langhangeln und eine Richtung für Euch finden.
Gelernt habe ICH in diesen Wochen, dass (und wie sollte es auch anders sein) alles so engmaschig zusammenhängt und man wirklich ganz genau bei SICH gucken muss, WAS nun eigentlich das Problem ist (wenn man denn eines hat). Dem einen fehlt es (aus unterschiedlichen Gründen) an Enzymen, wodurch er Beschwerden hat, dem anderen hängt eine schlechte Bakterienkultur im Darm nach oder die ‚deutsche Hausmannskost‘. Das eine ist ohne das andere nicht wirklich in den Griff zu kriegen. Rheuma, Allergien, Neurodermitis, Insulinresistenz, Adipositas … Die Zusammenhänge zur Ernährung sind hier SO SO NAH und ich fühle mich einmal mehr bestärkt, all diese Krankheiten vorrangig mit einer ganz individuellen Ernährungsanpassung zu behandeln.
Nun möchte ich meinen Teilnehmerinnen noch kurz für’s emsige zuhören danken und freue mich schon auf ein nächstes Mal im Herbst
… Tschüüühüüüsss
Ein Gedanke zu “NO Enzyme NO Stoffwechsel … Weiter mit spannenden Ernährungsthemen”