Auf dem Heldenmarkt in … Hamburg

… ein Bericht von der „Messe für nachhaltigen Konsum“

Schon im letzten Jahr wollte ich hin, hat aber irgendwie nicht geklappt! In diesem Jahr aber!!

Die Location war cool. Direkt unten am Hafen zwischen Fischmarkt und Övelgönne im Cruise Center mit Blick auf Elbe und Hafen. Als wir um 15.30 Uhr etwa ankamen schien es sehr voll … Ging dann aber! 8 Euro Eintritt fand ich irgendwie knackig, da aber die Onlinekartenbestellung (hierauf hätte es 1,- Euro Rabatt gegeben) hat leider nicht so recht klappen wollen. Egal!

Da wir uns zunächst in dem Bistro für den Kampf durch die Halle stärken wollten, sind wir also zunächst dorthin. Die Schlange war lang, die Essensauswahl aber gut. Ein veganes Curry und eine vegane Tomatensuppe und Flammkuchen, wahlweise vegetarisch/vegan! Als wir dann endlich an der Reihe waren, bestellte ich ein Curry und meine Freundin die Tomatensuppe, die aber noch 4 Minuten dauern sollte. Ich hatte Glück, einen Platz an leider ziemlich dreckigen Tischen zu ergattern und begann zu essen, da mein Curry leider nur lauwarm war. Nach 15 Minuten hieß es dann, die Tomatensuppe wäre in 20 Minuten soweit … Wenig heldenhaft!! Da gabs das Geld zurück und nur ich bin gestärkt in die Hallen. (Das war jetzt zwar ein harter Einstieg aber dies sollte das einzig Negative hier bleiben!)

Die Eintrittskarte war gleichzeitig auch ein Los zur Tombola. Dies dauerte uns aber zu lange und so („wir gewinnen eh nix“) haben wir dem Moderator gar nicht erst gelauscht und ich bin direkt zum Reformhausstand gestrebt, in der Hoffnung sie hätten dort den BIOZOOM (Ihr erinnert Euch??? Antioxidantientest und so!?!??), denn als ich in Altona shoppen war, habe ich doch tatsächlich vergessen, den Test zu machen. Ich hatte Glück! Ich wusste, alles unter 6 hätte mich in eine Schockstarre versetzt. Ach, wer die Scalierung nicht kennt, hier, auf dieser Seite weiter unten findet ihr die Scala und ihre Bedeutung

Eine Frau vor mir machte den Test: 4 … Hmmm … Dann war ich an der Reihe … Schwitz! Ich legte für wenige Sekunden meinen Ballen des Daumens auf den Scanner und wartete … 6! Ich fragte die jungen Mädels vom Reformhausstand, was genau dieses Ergebnis aussagt: Betrifft es meinen Zustand der letzten Stunden? Tage? Wochen? Monate?

Das Ergebnis spiegelt den absolut aktuellen Zustand! Er berechnet sich durch einen Algoryhtmus von (ich glaube) 16 Faktoren, die berücksichtigt werden. Für einen selbst ist obendrein wichtig: „Hat man gut geschlafen!?“, „Ist eine Erkältung im Anmarsch!?“, „Ist man gestresst!?“ und natürlich die Ernährungslage … OK … Rettet mich das irgendwie?? Ein klares „jein“. Es ist jedenfalls definitiv nicht das, worauf ich gehofft hatte, also dass meiner Superernährung, die ich hier vollziehe (naja, bis auf meine gelegentlichen Alkoholexzesse 😉 ) ein Tribut von „8“ gezollt wird …Aber sie sagte, dass man sich einen Puffer aufbauen kann, unter den man aufgrund einer guten „Lebens- und Ernährungslage“ so schnell nicht drunter kommt! AHA!!! Wenn ich so Recht überlege: Die Messung hat mich ja auch total gestresst und ich spüre auch schon ein Kratzen im Hals 😉 … Also eigentlich doch „8“ 😀 … Nein, ist nur Spaß … Soo tief trifft mich das Ergebnis nicht und ich bin gespannt, ob hier noch jemand mal eine Zahl in die Waagschale wirft! Ich nehme das Duell mit Euch auf ❤

Weiter gings durch Getümmel! Bei einem Carsharer ganz zu Beginn habe ich gefragt, wie ich denn wohl eine Station nach Kaki bekäme … Das werde ich nun mal angehen! Banken, Stromanbieter, TAZ, Krankenkassen, Versicherungen und die Druckerei hat nicht so mein großes Interesse geweckt. Eher dann schon den ökologischen Fußabdruck, den man für sich checken konnte. Auch die Klamottenstände waren witzig! Regionale Hersteller, wie ein Demeterhof und Safthersteller waren vor Ort (für mich auch nicht soo interessant). Wo ich einiges an Geld gelassen habe, war ein Bücherstand! Da bin ich dann mt 3 veganen Kochbüchern wieder weg (ich hab ja auch noch kein einziges 😉 ) Mein besonderes Interesse geht in Richtung „veganen Käse selbst herstellen“. DAS finde ich mal spannend und wird (wenn ich mich der Sache mal voll widmen kann), sich den ein oder anderen Post hier füllen.

Hach, „Keimling“ war natürlich auch vertreten … Ich hätt doch SO-GERN einen Vitamix … *zuck, liebäugel*, nein, schnell weiter!! Aaahhh!! Ein CHIA-Samen-Stand … Na, DER hatte ja noch gefehlt!! Kurz ein paar Fragen gestellt und weiter!

Foto 21.02.15 16 23 55Mein persönliches Highlight waren die Jungs aus Berlin von „HanFu“. Die beiden allrounder stehen tatsächlich selbst am Topf und bereiten die köstlichen Brotaufstriche aus Hanfsaat! Cool!!! Bei denen merkt man, dass sie voll hinter der Sache stehen machen alles (wirklich Foto 21.02.15 16 23 58ALLES) selbst. Hier in Hamburg gibts deren Aufstriche zum Beispiel bei VEGANZ … Wir haben ein wenig geplaudert und ihr werdet zu gegebener Zeit mehr von den Jungs hier hören.

So langsam wurden wir auch „sitt und satt“ von all den Eindrücken und Infos! Da kam der vegane Eisstand, der aus einem Rohling gefrorener Reismilch mit Zutaten, die man sich selber wählen konnte, ein frisches Softice machte. Meine Wahl fiel auf Hanf und Granatapfel … Lecker!!!

Diese Messe ist wirklich super!! Überall nette Leute, gute Stimmung und wenig Hektik (für eine volle Messe). Ich kann sie jedem, der Interesse an „Öko“ hat, empfehlen. Das tolle ist, dass es die Messe nicht nur in Hamburg gibt sondern auch in Münschen, Stuttgart, Ruhr, Frankfurt und Berlin. Ob Ihr den Markt in Eurer Gegend schon verpasst habt, erfahrt Ihr Hier

11 Gedanken zu “Auf dem Heldenmarkt in … Hamburg

  1. Iris schreibt:

    So. Ich war also heute auch ORAC messen. Die Voraussetzungen betrachtete ich nicht als sehr optimal weil ich nicht mal 6 Stunden Schlaf hatte (wie meistens…) und ein radioaktives Kontrastmittel im Körper kreiste… aber naja, ich will ihn sowieso nochmal öfter messen lassen um zu schauen, wie sensibel der Wert / die Messung ist. Der Messautomat musste erst angeschlossen werden. Der Mann meinte „der ist gerade zurück, der war nämlich am Wochenende ….“ ich schnitt ihm das Wort ab „auf dem Heldenmarkt“ – „ja genau“ meinte er. Also vermutlich ist es DERSELBE Automat, den Du auch benutzt hast. Ja und es kam eine 7 !!! Ich fasse es nicht! Ich gehe gleich morgen nochmal hin, denn das Programm beim Arzt steht mir nochmal bevor unter etwas anderen Bedingungen….

    Gefällt 1 Person

      • Iris schreibt:

        Ich bilde mir darauf gar nichts ein. Wenn der Wert nicht die langfristig gelebte Ernährungsweise widerspiegelt muss man ihn wohl häufig messen um ein Gefühl für den Wert zu bekommen. Ich würde mich nicht wundern, wenn da morgen eine 4 steht… na, das wird noch interessant…

        Gefällt 1 Person

      • Iris schreibt:

        Keine Ahnung, ob hier noch jemand zum Thema ORAC mitliest, aber ich dachte ich bleibe „im Thema“ anstatt über meine ORAC Messung in Deinem aktuellen Post zu schreiben, wo es ja thematisch irgendwie nicht hingehört…
        Also ich habe heute gleich nochmal das Reformhaus mit dem Biozoom aufgesucht. Diesmal ergab die Messung eine 6 ! Aha, der Wert scheint also sehr empfindlich zu sein, er hat sich seit gestern verändert. Ich habe gleich zweimal hintereinander gemessen, einmal rechter, einmal linker Handballen. Immer eine 6.
        Ich habe das gleiche gefrühstückt, aber im Gegensatz zu gestern noch ein Vollkornrosinenbrötchen verdrückt und einen frisch gepressten Orangen-Möhren-Ingwersaft getrunken (Oh Isemarkt! Herrlich dort!).
        Habe auch nicht weniger oder mehr geschlafen, keine großen Unterschiede zum Vortag und doch wich der Wert um 1 ab.
        Man sollte den Wert wohl auf jeden Fall über einen längeren Zeitraum häufiger messen. Man kann dann auf den Tag / Vortag oder gar Vortage zurückblicken und sich Gedanken machen, was wohl den Abfall oder Anstieg des Wertes verursacht haben könnte.

        Gefällt 1 Person

      • Iris schreibt:

        Jau, ich denke, ich werde etwas Buch führen jetzt… vielleicht kann man dann während / nach der Kampagne dem Geräterhersteller ausführlich Feedback geben. Evtl. ist das Gerät dann doch nicht so aussagekräftig, oder eben doch. Wir behalten das im Auge, Steff ! 😉

        Like

  2. brittlebrick schreibt:

    Soso, eine 6. Ok Stephanie, ich habe heute leider kein Foto für dich… 😀
    Ich werde auch demnächst mal zur Mesung und bin gespannt was rauskommt. Selbstverständlich werde ich dann berichten. Von dieser Messe habe ich noch nie was gehört. Werde mal schauen wann die in Stuttgart ist. Eventuell haben wir ja Zeit.
    Und auf den veganen Käse bin ich ja schon soooooo gespannt!
    LG, Britta

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s