Weiter gehts mit der Adventsbäckerei!
Die Nussecken sind ja ziemlich gut angekommen … Fürchte soo spektakulär sind meine Zimtsterne da nicht 😦 … Aaaber dafür sind sie ‚easy to handle‘ da ein Teil der Nüsse durch Erdmandeln, die seehr ballaststoffhaltig sind, ausgetauscht. Somit entfällt das klebrigkleistrige beim Teig und das Ergebnis wird nicht minder gut! Und ein paar Ballaststoffe on top sind zur zuckrigen Jahreszeit ja vielleicht auch nicht verkehrt 😉
Die gemahlenen Nussanteile kann man variieren. Ich habe meine ganzen Reste zusammengeschüttet und GENAU DAS habe ich in dem Rezept auch festgehalten. Um dem Geschmack etwas Besonderes zu verleihen, kann man die Flüssigkeit, die zu dem Teig gegeben wird, kreativ austauschen. Wasser (laaaaaangweeeeiiiiiliiiig!!) geht natürlich immer! Sirup (ich habe Holunderblütensirup genommen) oder gar Rosenwasser (dann wird’s marzipaniger – gibts in der Apotheke!) geben den Sternlein etwas Pfiff … Gut vorstellen kann ich mir auch einen Kaffeeschnapps … Je nachdem, was man so rumstehen hat.
Der Teig ist schon grob, wenn man ungeschälte Nüsse nimmt. Dafür dann aber auch sehr nahrhaft! Man beginnt zunächst mit nur einer Hälfte des Teiges für die Verarbeitung …
Die Menge passt genau für EIN Blech! Ich ärgere mich immer tiiiierisch, wenn die Backmenge zwar rund klingt aber ich dann 1 1/4 Bleche backen muss!
Zimtsternteig ist immer etwas undankbar auszurollen. Dieser Teig ist aber trocken und elastisch genug, um ihn mit den flachen Händen so zu bearbeiten, dass er dünn genug zum Ausstechen ist. Hierfür muss der Teig jedoch 1 bis 2 Mal gewendet werden. Das macht man am besten auf dem Backpapier … (Nicht wundern, die Bilder sind spiegelverkehrt)
Damit die Ausstecher nicht am Teig kleben, diese immer mal wieder in Wasser tunken … Aber nicht so dolle tropfen, sonst wird der Restteig zu nass!!
Die Sterne dürfen auf gar keinen Fall zu lange backen, dann werden sie bockelhart. Nicht abschrecken lassen, wenn sie TOTAL weich sind, wenn sie aus dem Ofen kommen! … Ach ja … Hier das Rezept für die Zimtsterne
Gern! Ich sehe schon, dass wir auf einer veganen Welle schwimmen 🙂 … Deine Schneeflocken finde ich SUPER!
LikeLike
Die (naja, so ähnlich) wollte ich heute auch schon posten, war dann aber zu faul und habe nur die Makronen gemacht 😉 …die sehen doch toll aus und die Erdmandel-Variante hört sich sehr gut an!! Probier ich aus!! Danke!
LikeLike