Bereits prognostiziert habe ich es ja und nun kommt auch schon die erste Frage zum Thema:
seit gestern leide ich unter Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit, so als wäre ich krank…kann ich irgendetwas tun, um die Beschwerden zu lindern?
Leider ist es eben oftmals so, dass auch wenn man nur 1 – 2 Tassen Kaffee am Tag trinkt, der Körper sich so sehr an diesen Energieschub (geweiteten Arterien) gewöhnt, dass es zu regelrechten Entzugserscheinungen kommt, wenn man ihn nicht mehr trinkt. Diese Erscheinungen können sich in Schlappheit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Müdigkeit ausdrücken.
Das erste, was man in JEDEM Falle tun sollte, ist, es auszuhalten. Der Körper befindet sich in einem Entgiftungsprozess und diesen sollte man aushalten, besser noch: unterstützen. Es dauert nicht lang, ich würde sagen, maximal 2 Tage, dann ist es vorbei!
Um die freigesetzten Übeltäter auszuschwemmen ist es ratsam viiiel Wasser (ohne KohlenSÄURE) zu trinken und/oder Kräutertee. Noch besser hilft Zitronenwasser. Hierzu presst man sich eine Zitrone aus und übergießt sie mit 1/2 bis 1 Liter Wasser – je nach Geschmack! Zitrone ist (man mag es kaum glauben) ein extrem basisches Lebensmittel und kann so die Säuren gut binden und über den Urin mit ausscheiden.
Weiterhin hilfreich ist es, die Säuren abzuatmen. Dies gelingt am besten in der frischen Luft. Ein Spaziergang von mindestens 30 Minuten tut Wunder und wirkt auch gegen Schlappheit. Diese ist bitte nicht zu verwechseln mit Müdigkeit, die vielleicht vorhanden ist, da der künstliche Energielieferant ‚Kaffee‘ ja nicht mehr da ist.
Als Alternative zum Kaffee empfehle ich Grüntee, gern auch Matchatee und/oder Matetee, der noch etwas anregender ist. Das Teein wirkt im Körper anders als das Coffein und darf getrunken werden. Wer gern den Kaffeegeschmack mag, kann auf Getreidekaffee umsteigen. Mein Favorit wäre Lupinenkaffee, der dem echten Kaffee am nächsten kommt. Dazu noch aufgeschlagene Getreidemilch (Favorit hier, die Firma „Natumi“) … Probiert Euch durch … Ich habe die ‚Dinkel/Mandel-Milch‘ am liebsten.
Haltet durch und gönnt Eurem Körper die Entgiftung. Nach der 3-wöchigen Kur könnt Ihr dann ja mal überlegen, wieviel Kaffee Ihr Eurem Körper alltäglich zuführen wollt … KaffeeGENUSS ist sicher OK, KaffeeSUCHT aber doch etwas anderes, oder!?
2 Gedanken zu “Kopf- und Gliederschmerz bei Kaffeeentzug”