Von Salatbetten und Vinaigretten

Guten Abend!

Wie ich sehe, lungern schon Einige auf weitere Rezepte. Schön, schön, schön!! Doch bevor es so RICHTIG damit losgeht, möchte ich noch ein Basic rausgeben … Es wird ja immer gepredigt, dass viiiiel grüner Salat gegessen werden soll – Ist gut fürs Herz! Nun ist es ja immer etwas nervig, den Salat zu rupfen, zu waschen und dann noch eine Sauce zu machen! Das heißt, Ihr müsst Euch jedes mal disziplinieren, nicht einfach so Euer leckeres aber doch aufwendiges Risotto zu futtern sondern Euch auch noch um den Salat kümmern ,,,

Wenn Ihr den Salat, sobald er Eure Einkaufstasche verlässt, direkt rupft und wascht und dann in ein sauberes und ausgewrungen nasses Geschirrhandtuch wickelt, hält er sich über Tage — UND er ist jederzeit essfertig! Wenn Ihr Euch nun noch einen Vorratsbehälter für Salatsaucen anschafft (ich habe einen, der sieht aus wie eine überdimensionierte Babyrassel – man benutzt ihn übrigens auch so – Den kann man auch auf den Tisch stellen, ohne, es einen die Deko versaut! – Sie (die Rassel) ist von Auerhahn und es gibt sie in vielen Farben) und diesen mit einer leckeren Vinaigrette füllt, habt Ihr immer alles parat – Da greift auch das Kind mal freiwillig zum Salat, auch wenn’s alleine isst!!

Soviel zur Salatvorbereitung!! Nun kann zu jeder Mahlzeit, zu der es passt, auf den Teller ein Salatkranz gebastelt werden (obendrauf vorsichtig die Vinaigrette!) und in diesen Kranz kommt das Essen … zum Beispiel Risotto! Das wirklich GUTE ist, dass auch die Menschen, denen Rohkost nicht gut bekommt, dies meist vertragen, da der Salat teils warm (nicht heiß) wird.

Obendrein wird wirklich viel viel mehr von dem herzpflegenden Grün gegessen und Eure Mahlzeit aufgewertet!

Versuchts mal!!! … Na … und da ich nun schon soo viel vom Risotto geschrieben habe, sollte wohl bald ein Rezept folgen … Denn … MANGOLD habe ich noch immer keinen gefunden

Euch allen ein fröhliches Salatbetten!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s